Wörter mit T | 906 Beispiele in Listen

In der deutschen Sprache gibt es Wörter mit ‚T‘ am Anfang, in der Mitte und am Ende.

Du findest in diesem Artikel entsprechende Wortlisten sowie Infos, wie du ‚-t‘ und ‚-d‘ am Wortende unterscheiden kannst.

Beispiel: Wörter mit ‚T‘ am Anfang
  • Tafel
  • Tanne
  • Taufe
  • Teil
  • Test
  • Text
  • Tiger
  • Ton
  • Tuch
  • Tür

Wenn du total tolle Texte schreiben möchtest, teste QuillBots kostenlosen Textumschreiber.

30 Wörter mit T für Kinder in der Grundschule

Im Folgenden findest du Wörter mit ‚T‘ am Anfang, die für Grundschulkinder geeignet sind.

Die Liste zeigt Substantive (‚Namenwörter‘), Verben (‚Tuwörter‘) und Adjektive (‚Wiewörter‘).

Wörter mit ‚T‘ für Kinder – Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Tante
  • Teddy
  • Tiger
  • Tisch
  • Tomate
  • Topf
  • Torte
  • Trommel
  • Tulpe
  • Turm
  • tanzen
  • tasten
  • teilen
  • toben
  • tragen
  • träumen
  • treten
  • trinken
  • trommeln
  • turnen
  • tapfer
  • taub
  • teuer
  • tief
  • toll
  • tollpatschig
  • traurig
  • trocken
  • tüchtig
  • türkis

357 Wörter mit T am Anfang

In diesem Kapitel findest du Wörter mit ‚T‘ am Anfang.

Wörter mit ‚T‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Tabak
  • Tabelle
  • Tablette
  • Tabu
  • Tacho
  • Tacker
  • Tadel
  • Tafel
  • Tafelkreide
  • Tag
  • Tagebau
  • Tagtraum
  • Tagung
  • Takt
  • Taktgefühl
  • Taktik
  • Taktstock
  • Tal
  • Talg
  • Talstation
  • Tandem
  • Tang
  • Tank
  • Tankstelle
  • Tanne
  • Tante
  • Tanz
  • Tänzer
  • Tänzerin
  • Tanzfläche
  • Tapete
  • Tapferkeit
  • Tarif
  • Tarnung
  • Tasche
  • Tasse
  • Taste
  • Tasteninstrument
  • Täter
  • Täterin
  • Tätigkeit
  • Tatort
  • Tatsache
  • Tatze
  • Taube
  • Taubheit
  • Taucher
  • Taucherin
  • Taufe
  • Täufling
  • Tausch
  • Täuschung
  • Tauwetter
  • Taxi
  • Technik
  • Technologie
  • Tee
  • Teer
  • Teich
  • Teig
  • Teil
  • Teilhabe
  • Teilnahme
  • Telefon
  • Telefonat
  • Telegramm
  • Teller
  • Tempel
  • Temperament
  • Temperatur
  • Tendenz
  • Tenor
  • Teppich
  • Termin
  • Terminus
  • Terrasse
  • Territorium
  • Terror
  • Terz
  • Test
  • Testament
  • Text
  • Texter
  • Texterin
  • Textil
  • Textur
  • Theater
  • Theatralik
  • Thema
  • Theologie
  • Theorie
  • Therapie
  • Therme
  • These
  • Thron
  • Thunfisch
  • Tiefe
  • Tiefschlaf
  • Tiegel
  • Tier
  • Tierheim
  • Tiger
  • Tinte
  • Tipp
  • Tisch
  • Titel
  • Tochter
  • Tod
  • Toilette
  • Toleranz
  • Tomate
  • Ton
  • Tonart
  • Töpferei
  • Tor
  • Torf
  • Torte
  • Totale
  • Totschlagargument
  • Tourismus
  • Tracht
  • Tradition
  • Trage
  • Tragödie
  • Traktor
  • Trampolin
  • Tran
  • Träne
  • Transfer
  • Transformation
  • Transit
  • Transparenz
  • Transplantation
  • Transport
  • Trapez
  • Traube
  • Trauer
  • Traum
  • Trauung
  • Traverse
  • Treffer
  • Treibgut
  • Trend
  • Trennung
  • Treppe
  • Tresor
  • Triangel
  • Triathlon
  • Trick
  • Trieb
  • Trinkwasser
  • Trog
  • Trommel
  • Trompete
  • Tropf
  • Tropfen
  • Trophäe
  • Tröte
  • Trotz
  • Trübsinn
  • Trüffel
  • Trumpf
  • Truppe
  • Tube
  • Tuch
  • Tüll
  • Tulpe
  • Tumult
  • Tun
  • Tunnel
  • Tunnelzug
  • Tür
  • Turbine
  • Turm
  • Turnier
  • Turnschuh
  • Tutor
  • Tutorin
  • Typ
  • tabuisieren
  • tadeln
  • tagen
  • takten
  • tangieren
  • tanken
  • tanzen
  • tapezieren
  • tarnen
  • tasten
  • tätigen
  • tatschen
  • tauchen
  • tauen
  • taufen
  • taugen
  • taumeln
  • tauschen
  • täuschen
  • technisieren
  • teilen
  • teilhaben
  • teilnehmen
  • tendieren
  • testen
  • texten
  • therapieren
  • thronen
  • ticken
  • tilgen
  • tippeln
  • tippen
  • tischen
  • titeln
  • titulieren
  • tolerieren
  • tollen
  • tönen
  • töpfern
  • toppen
  • torkeln
  • torpedieren
  • tosen
  • töten
  • toupieren
  • touren
  • traben
  • tragen
  • trainieren
  • trampeln
  • tränken
  • transferieren
  • transkribieren
  • transpirieren
  • tratschen
  • trauern
  • träufeln
  • träumen
  • treiben
  • trennen
  • treten
  • tricksen
  • triggern
  • trinken
  • trocknen
  • trödeln
  • trommeln
  • trompeten
  • tropfen
  • trösten
  • trotzen
  • trüben
  • tüfteln
  • tummeln
  • tun
  • tunken
  • türmen
  • turnen
  • tuschen
  • tuschieren
  • tuten
  • typisieren
  • tyrannisieren
  • tabellarisch
  • tadelhaft
  • taff
  • tagesaktuell
  • täglich
  • taktil
  • taktisch
  • taktsicher
  • taktvoll
  • talentfrei
  • talentvoll
  • talgig
  • tanzbar
  • tänzerisch
  • tapfer
  • tarnend
  • tarnfarben
  • tastbar
  • tatkräftig
  • tätlich
  • tatlos
  • taxonomisch
  • technisch
  • teigig
  • teilbar
  • telefonisch
  • temperamentvoll
  • temporeich
  • terminlich
  • territorial
  • tertiär
  • teuer
  • textil
  • textlich
  • theoretisch
  • therapeutisch
  • thermal
  • thermisch
  • tief
  • tiefgründig
  • tierisch
  • tierlieb
  • todernst
  • todlangweilig
  • tödlich
  • tolerant
  • toll
  • tollkühn
  • tölpelhaft
  • tonal
  • tonisch
  • töricht
  • total
  • touristisch
  • traditionell
  • traditionsgemäß
  • tragbar
  • träge
  • tragfähig
  • tragikomisch
  • tränenreich
  • transitiv
  • transkontinental
  • transportfähig
  • transsexuell
  • transzendent
  • traumatisch
  • traumhaft
  • traurig
  • traut
  • treffend
  • trefflich
  • trendig
  • treu
  • triangulär
  • trickreich
  • triebhaft
  • trinkbar
  • trinkfest
  • trittfest
  • trittsicher
  • trivial
  • trocken
  • tropisch
  • trüb
  • trübsinnig
  • trügerisch
  • tüchtig
  • tückisch
  • tugendhaft
  • tunlich
  • turbulent
  • turnusmäßig
  • typisch
  • tyrannisch
Tipp
Auf unserem QuillBlog findest du weitere Wörter mit ‚T‘ am Anfang, z. B.:

147 Wörter mit T am Ende

Im Deutschen gibt es Wörter mit ‚-t‘ am Ende, darunter Substantive und Adjektive.

Für Verben gilt das nur in gebeugten Formen.

Einige Verbformen enden z. B. in der Zeitform Präsens auf ‚-t‘, sowohl im Singular (‚du wartest‘, ‚er wartet‘) als auch im Plural (‚ihr wartet‘).

Das Gleiche gilt für manche Verbformen im Präteritum (‚ich hielt‘, ‚ihr hieltet‘).

Außerdem steht ‚-t‘ am Ende von Verben in der 2. Person Plural Imperativ (‚Lauft!‘).

Wörter mit ‚T‘ am Ende
Substantive Verben (gebeugte Formen) Adjektive
  • Absicht
  • Aktivität
  • Ansicht
  • Arbeit
  • Aussicht
  • Bekanntheit
  • Boot
  • Einheit
  • Einsicht
  • Fahrt
  • Freiheit
  • Freundschaft
  • Frist
  • Gegenwart
  • Gelegenheit
  • Geschwindigkeit
  • Gestalt
  • Gesundheit
  • Gewalt
  • Heimat
  • Identität
  • Klarheit
  • Kluft
  • Kraft
  • Kunst
  • Lust
  • Macht
  • Mehrheit
  • Minderheit
  • Möglichkeit
  • Nacht
  • Not
  • Öffentlichkeit
  • Persönlichkeit
  • Pflicht
  • Produktivität
  • Qualität
  • Realität
  • Schuld
  • Schwierigkeit
  • Sicherheit
  • Staat
  • Stadt
  • Universität
  • Verantwortung
  • Vergangenheit
  • Wahrheit
  • Wert
  • Wichtigkeit
  • Wut
  • Zeit
  • Zukunft
  • Zunft
  • baust
  • baut
  • bautest
  • bist
  • eilet
  • eilst
  • eilt
  • gabt
  • gebt
  • gibst
  • gibt
  • habt
  • haltet
  • hältst
  • hast
  • hat
  • hattet
  • hielt
  • hieltest
  • hört
  • hörtet
  • ist
  • lebt
  • lebtet
  • lernst
  • lernt
  • lerntest
  • lerntet
  • liebt
  • liebtet
  • magst
  • mochtet
  • mögt
  • pfeifst
  • pfeift
  • pfifft
  • riefst
  • rieft
  • rufst
  • ruft
  • sagst
  • sagt
  • sagtet
  • schwimmst
  • schwimmt
  • wart
  • wartet
  • wartetet
  • willst
  • wollt
  • wolltet
  • alt
  • befreundet
  • bunt
  • erfrischend
  • ernstgemeint
  • erwünscht
  • feucht
  • gebraucht
  • gehemmt
  • gerührt
  • geschätzt
  • gescheit
  • gespannt
  • gestört
  • gewohnt
  • glatt
  • hart
  • hocherfreut
  • kalt
  • laut
  • matt
  • rot
  • sanft
  • satt
  • unbeachtet
  • unbedacht
  • unbeirrt
  • unerhört
  • unerwartet
  • ungeahnt
  • ungehört
  • ungenutzt
  • ungestört
  • verdammt
  • verflucht
  • verhasst
  • verletzt
  • verpönt
  • vertraut
  • verzweifelt
  • vollendet
  • wohlüberlegt
  • zart

136 Wörter mit T in der Mitte

In diesem Kapitel findest du eine Auswahl an Wörtern mit ‚t‘ in der Mitte.

Wörter mit ‚t‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Altar
  • Alter
  • Anstrich
  • Artikel
  • Bitte
  • Bote
  • Ente
  • Ernte
  • Fenster
  • Fete
  • Finte
  • Geltung
  • Handtuch
  • Hintern
  • Internationalität
  • Katze
  • Komparativ
  • Konto
  • Kritik
  • Laute
  • Liter
  • Mantel
  • Miete
  • Niete
  • Note
  • Osten
  • Ostern
  • Pflaster
  • Pfote
  • Quatsch
  • Rakete
  • Raster
  • Seite
  • Sorte
  • Straße
  • Strick
  • Strom
  • Stute
  • Überstand
  • Unternehmen
  • Verstand
  • Verstoß
  • Wartung
  • Weltall
  • Winter
  • Zeitung
  • altern
  • anstellen
  • arbeiten
  • auftreten
  • beachten
  • beten
  • betonen
  • betrinken
  • bieten
  • bluten
  • datieren
  • deuten
  • einstellen
  • entwerfen
  • ernten
  • falten
  • flitzen
  • fluten
  • formatieren
  • gestalten
  • gratinieren
  • hantieren
  • horten
  • kneten
  • kosten
  • leiten
  • leuchten
  • mieten
  • nutzen
  • pflastern
  • raten
  • reiten
  • richten
  • rosten
  • schalten
  • sortieren
  • starten
  • streiten
  • verorten
  • vertagen
  • verteilen
  • verzichten
  • warten
  • zetern
  • zitieren
  • altruistisch
  • anteilig
  • artig
  • betörend
  • einteilig
  • entbehrlich
  • enttäuschend
  • faktisch
  • fristlos
  • grenzwertig
  • großartig
  • gutmütig
  • hastig
  • hauptsächlich
  • hitzig
  • hurtig
  • intern
  • international
  • kantig
  • klotzig
  • kommunikativ
  • kreativ
  • luftig
  • munter
  • mutig
  • national
  • natürlich
  • naturnah
  • nüchtern
  • rostig
  • stark
  • steil
  • stetig
  • stinkig
  • stolz
  • stramm
  • stressig
  • strohig
  • stumpf
  • unstet
  • untätig
  • vital
  • wertig
  • wuchtig
  • zünftig

75 Wörter mit Doppel-t

Es gibt Wörter mit Doppel-t (‚tt‘), z. B. ‚fett‘ oder ‚Watte‘.

Doppelkonsonanten wie ‚tt‘ zeigen an, dass ein davor stehender Vokal (oder Umlaut) kurz ausgesprochen wird. Beispielsweise klingt das ‚e‘ in ‚betteln‘ kurz, in dem Wort ‚beten‘ hingegen lang.

Auf unserem QuillBlog erhältst du weitere Infos über lange und kurze Vokale.

Wörter mit Doppel-t
Substantive Verben Adjektive
  • Bett
  • Bitte
  • Blatt
  • Butter
  • Dotter
  • Fett
  • Flotte
  • Futter
  • Gitter
  • Gott
  • Hütte
  • Kette
  • Kittel
  • Latte
  • Matte
  • Mutter
  • Natter
  • Platte
  • Pott
  • Ratte
  • Rettich
  • Ritter
  • Schrott
  • Schutt
  • Sitte
  • Treppe
  • Watt
  • Watte
  • Wette
  • Zettel
  • betteln
  • betten
  • bitten
  • blättern
  • flattern
  • füttern
  • glätten
  • klettern
  • knattern
  • plätten
  • rattern
  • retten
  • schlottern
  • schmettern
  • schnattern
  • schütteln
  • schütten
  • spotten
  • stottern
  • wetten
  • wittern
  • zittern
  • adrett
  • attraktiv
  • bettelarm
  • bitter
  • bitterkalt
  • fett
  • flatterhaft
  • flott
  • glatt
  • gottesfürchtig
  • knitterfrei
  • krittelig
  • matt
  • mittig
  • nett
  • platt
  • rattenscharf
  • ritterlich
  • satt
  • schütter
  • wattiert
  • wetterfest
  • zittrig

Wenn du dir bei der Rechtschreibung von Wörtern mit Doppel-t unsicher bist, kannst du die Rechtschreibprüfung von QuillBot verwenden.

68 schöne Wörter mit T

Hier findest du schöne und positive Wörter mit ‚T‘ am Anfang.

Schöne Wörter mit ‚T‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Tagesanbruch
  • Tageslicht
  • Tagtraum
  • Tagundnachtgleiche
  • Taktgefühl
  • Talent
  • Talentschmiede
  • Talisman
  • Tapferkeit
  • Tatendrang
  • Tatkraft
  • Tau
  • Tausendschön
  • Tautropfen
  • Teamgeist
  • Teehaus
  • Teichrose
  • Teilhabe
  • Tiefsinn
  • Tiefsinnigkeit
  • Tierfreund
  • Tierfreundin
  • Tierliebe
  • Titelheld
  • Titelheldin
  • Toleranz
  • Tollkühnheit
  • Transparenz
  • Traum
  • Träumerei
  • Traumfänger
  • Traumfrau
  • Traummann
  • Treue
  • Triumph
  • Trost
  • Tugend
  • tanzen
  • teilen
  • teilhaben
  • toben
  • toppen
  • tragen
  • träumen
  • trösten
  • taff
  • taktvoll
  • talentiert
  • tanzfreudig
  • tapfer
  • tatkräftig
  • teamfähig
  • temperamentvoll
  • tiefblau
  • tiefgründig
  • tiefsinnig
  • tierlieb
  • tolerant
  • toll
  • tollkühn
  • topaktuell
  • transparent
  • traumhaft
  • traut
  • trendig
  • treu
  • triumphal
  • tröstlich

Wenn du mit positiven Texten glänzen möchtest, kannst du den Textumschreiber von QuillBot testen.

50 lustige Wörter mit T

Die folgende Liste zeigt lustige Wörter mit ‚T‘ am Anfang, die eine witzige Bedeutung haben, mehrdeutig sind und/oder lustig klingen.

Lustige Wörter mit ‚T‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Tänzchen
  • Tanzmuffel
  • Tapsigkeit
  • Taumel
  • Tausendsassa
  • Techtelmechtel
  • Töffel
  • Tollpatsch
  • Tölpel
  • Torfkopf
  • Torfnase
  • Trantüte
  • Tratschtante
  • Träumchen
  • Traumtänzer
  • Traumtänzerin
  • Tretmine
  • Trödelkram
  • Trottel
  • Trotzkopf
  • Trubel
  • Turteltäubchen
  • Tuttifrutti
  • tänzeln
  • tapsen
  • tätscheln
  • tingeln
  • tippeln
  • torkeln
  • trällern
  • tratschen
  • trippeln
  • trödeln
  • trotten
  • trudeln
  • tummeln
  • turteln
  • tanzlustig
  • tapsig
  • tipptopp
  • töffelig
  • tollpatschig
  • tölpelig
  • trantütig
  • treudoof
  • trödelig
  • trottelig
  • trubelig
  • tüdelig
  • tuffig

Wörter mit t oder d am Ende: Grundschule

Wörter mit ‚t‘ oder ‚d‘ am Ende richtig zu schreiben, ist gar nicht so leicht. Das liegt daran, dass sich ‚t‘ und ‚d‘ am Wortende gleich anhören.

Die harte Aussprache am Wortende nennt man ‚Auslautverhärtung‘.

Indem du Wörter verlängerst, findest du heraus, ob am Ende ‚t‘ oder ‚d‘ stehen muss. Dafür kannst du z. B. Substantive in den Plural (= Mehrzahl) setzen und Adjektive steigern.

Beispiel: ‚t‘ oder ‚d‘ – Wörter verlängern
Substantive in den Plural setzen:

  • Kunst (Einzahl) – Künste (Plural)
    → in der Mehrzahl hörst du ‚t‘, daher schreibst du auch die Einzahl mit ‚t‘
  • Bild – Bilder
    → in der Mehrzahl hörst du ‚d‘, also schreibst du auch die Einzahl mit ‚d‘

Adjektive steigern:

  • kalt (Grundform) – kälter (1. Steigerung)
    → bei der Steigerung hörst du ‚t‘, also schreibst du auch die Grundform mit ‚t‘
  • wild → wilder
    → bei der Steigerung hörst du ‚d‘, also schreibst du auch die Grundform mit ‚d‘

Wenn du die richtige Schreibweise von Wörtern mit ‚-t‘ und ‚-d‘ am Ende üben möchtest, kannst du unser PDF mit Übungen für die Grundschule herunterladen.

33 englische Wörter mit ‚T‘

Englische Wörter mit ‚T‘ am Anfang findest du hier.

Englische Wörter mit ‚T‘ am Anfang – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • table (= Tisch)
  • teacher (= Lehrer)
  • team (= Mannschaft)
  • ticket (= Fahrkarte)
  • time (= Zeit)
  • tooth (= Zahn)
  • towel (= Handtuch)
  • town (= Stadt)
  • toy (= Spielzeug)
  • train (= Zug)
  • tree (= Baum)
  • take (= nehmen)
  • talk (= sprechen)
  • teach (= lehren)
  • tell (= erzählen)
  • think (= denken)
  • throw (= werfen)
  • tidy up (= aufräumen)
  • touch (= berühren)
  • travel (= reisen)
  • try (= versuchen)
  • turn (= drehen)
  • tall (= groß)
  • tasty (= lecker)
  • terrible (= schrecklich)
  • thankful (= dankbar)
  • thick (= dick)
  • thin (= dünn)
  • tiny (= winzig)
  • tired (= müde)
  • tough (= zäh)
  • tricky (= knifflig)
  • true (= wahr)

Wenn du Wörter aus der englischen Sprache ins Deutsche übersetzen möchtest, nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit U Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit T

Was sind 10 einfache Wörter mit T?

10 einfache Wörter mit ‚T‘ am Anfang sind:

  • Tante
  • Teddy
  • Tiger
  • Tisch
  • Tomate
  • Topf
  • Torte
  • Trommel
  • Tulpe
  • Turm

Wenn du ganz einfach Fehler in deinen Texten und E-Mails vermeiden möchtest, verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung!

Welche Vorschulwörter beginnen mit T?

Folgende Vorschulwörter beginnen mit ‚T‘:

  • Tante
  • Tiger
  • Topf
  • Torte
  • Tulpe
  • Tür
  • tanzen
  • toben
  • turnen
  • tapfer
  • toll

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Wörter mit ‚T‘ am Anfang.

Wenn du dir bei der richtigen Schreibweise von Wörtern mit ‚T‘ unsicher bist, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind positive Wörter mit T?

Positive Wörter mit ‚T‘ sind z. B.:

  • taktvoll
  • talentiert
  • tapfer
  • tatkräftig
  • teamfähig
  • tiefgründig
  • tolerant
  • toll
  • treu
  • tröstlich

Tipp:

Deine Texte fallen besonders positiv auf, wenn sie gut formuliert sind – nimm dafür QuillBots kostenlosen Textumschreiber zu Hilfe!

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 30. September). Wörter mit T | 906 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 13. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-t/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.