Wörter mit Ö | 416 Beispiele in Listen

Der Buchstabe ‚Ö‘ kommt in deutschen Wörtern nur selten vor.

In diesem Artikel haben wir Wörter mit ‚Ö‘ für dich zusammengetragen.

Tipp
Dir unterlaufen öfter Rechtschreib- und Kommasetzungsfehler in deinen Texten und E-Mails? Wir haben eine Lösung, die dich trösten sollte: Verwende einfach QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung und formuliere ab sofort fehlerfrei!

150 Wörter mit Ö am Anfang

In der Schriftsprache zählt der Buchstabe ‚Ö‘ zu den Umlauten. Die Umlaute ‚ä‘, ‚ö‘ und ‚ü‘ sind Besonderheiten der deutschen Sprache, die nicht im Alphabet stehen.

In der folgenden Tabelle findest du eine Auswahl an Wörtern mit ‚Ö‘ am Anfang.

Die Tabelle ist unterteilt in Substantive (Namenwörter), Verben (Tuwörter) und Adjektive (Wiewörter).

Wörter mit ‚Ö‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Öde
  • Ödem
  • Ödheit
  • Ödigkeit
  • Ödipuskomplex
  • Ödland
  • Ödnis
  • Ödung
  • Öffentlichkeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeiter
  • Öffentlichkeitsarbeiterin
  • Öffentlichkeitsfahndung
  • Öffentlichkeitsgrundsatz
  • Öffentlichkeitswirkung
  • Öffner
  • Öffnung
  • Öffnungsklausel
  • Öffnungsstrategie
  • Öffnungswinkel
  • Öffnungszeit
  • Öhr
  • Ökoladen
  • Ökobauer
  • Ökobäuerin
  • Ökobilanz
  • Ökodesign
  • Ökodorf
  • Ökofilm
  • Ökokatastrophe
  • Ökoladen
  • Ökolandbau
  • Ökologe
  • Ökologie
  • Ökologin
  • Ökologisierung
  • Ökomarkt
  • Ökonom
  • Ökonomie
  • Ökonomiegebäude
  • Ökonomierat
  • Ökonomik
  • Ökonomin
  • Ökonomisierung
  • Ökopartei
  • Ökoprodukt
  • Ökorating
  • Ökosiegel
  • Ökosteuer
  • Ökostrom
  • Ökosystem
  • Ökotrophologie
  • Ökowein
  • Ökumene
  • Öl
  • Ölalarm
  • Ölanstrich
  • Ölbaron
  • Ölbaronin
  • Ölbaum
  • Ölberg
  • Ölbild
  • Ölbohrung
  • Öldruck
  • Ölembargo
  • Ölexport
  • Ölfarbe
  • Ölfass
  • Ölfeld
  • Ölfilm
  • Ölfilter
  • Ölfirma
  • Ölfleck
  • Ölförderung
  • Ölfrucht
  • Ölgas
  • Ölgemälde
  • Ölgeschäft
  • Ölgesellschaft
  • Ölgewinnung
  • Ölhaut
  • Ölheizung
  • Ölindustrie
  • Öljacke
  • Ölkäfer
  • Ölkanne
  • Ölkatastrophe
  • Ölkonzern
  • Ölkrise
  • Öllampe
  • Ölleck
  • Ölleitung
  • Öllieferung
  • Ölmalerei
  • Ölmotor
  • Ölmühle
  • Ölpalme
  • Ölpest
  • Ölproduktion
  • Ölpumpe
  • Ölquelle
  • Ölsaat
  • Ölsand
  • Ölsardine
  • Ölsorte
  • Ölspur
  • Ölstaat
  • Öltank
  • Ölteppich
  • Ölung
  • Ölvorkommen
  • Ölvorrat
  • Ölwechsel
  • Önologie
  • Öre
  • Örtlichkeit
  • Öse
  • Österreich
  • Östrogen
  • öden
  • öffnen
  • ökologisieren
  • ökonomisieren
  • ölen
  • örtern
  • ösen
  • öd
  • öde
  • ödematisch
  • ödematös
  • ödipal
  • öffenbar
  • öffentlich
  • öffentlich-rechtlich
  • öffentlichkeitsscheu
  • öffentlichkeitswirksam
  • ökologisch
  • ökonomisch
  • ökonomistisch
  • ökosozial
  • ökosozialistisch
  • ökumenisch
  • ölartig
  • ölhaltig
  • ölig
  • ölverschmiert
  • önologisch
  • örtlich
  • österlich
  • östlich

Es gibt auch ein paar offizielle Abkürzungen mit ‚Ö‘ am Anfang, z. B. ÖPNV (= öffentlicher Personennahverkehr) oder ÖPP (öffentlich-private Partnerschaft).

131 Wörter mit Ö in der Mitte

Lies weiter, wenn du wissen möchtest, welche Wörter mit ‚ö‘ in der Mitte es gibt.

Wörter mit ‚ö‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Beförderung
  • Böe
  • Böschung
  • Böswilligkeit
  • Brötchen
  • Döner
  • Dörrfleisch
  • Entwöhnung
  • Erörterung
  • Erschöpfung
  • Feuerlöscher
  • Föderalismus
  • Förderung
  • Förster
  • Försterin
  • Fötus
  • Französisch
  • Gewöhnung
  • Größe
  • Höcker
  • Höflichkeit
  • Hörer
  • Hörerin
  • Knödel
  • Köchin
  • Köder
  • König
  • Königin
  • Körper
  • Körperbild
  • Körperform
  • Körperlichkeit
  • Krönung
  • Löffel
  • Löschschaum
  • Lösung
  • Löwe
  • Möbel
  • Möglichkeit
  • Möhre
  • Mönch
  • Mörtel
  • Möwe
  • Nörgelei
  • Pökel
  • Röntgenapparat
  • Röstung
  • Röte
  • Schönheit
  • Schöpfung
  • Stöpsel
  • Stör
  • Strömung
  • Trödelmarkt
  • Verköstigung
  • Völlegefühl
  • Zöliakie
  • Zölibat
  • beschönigen
  • blöken
  • dörren
  • dösen
  • einflößen
  • erröten
  • flößen
  • föhnen
  • fördern
  • frösteln
  • gewöhnen
  • hören
  • klönen
  • knöpfen
  • körnen
  • krönen
  • löffeln
  • löschen
  • löten
  • möblieren
  • möchten
  • mögen
  • pöbeln
  • pökeln
  • röcheln
  • röntgen
  • rösten
  • schönreden
  • schöpfen
  • stören
  • strömen
  • töpfern
  • trödeln
  • versöhnen
  • verwöhnen
  • zögern
  • blöd
  • böig
  • bösartig
  • böse
  • dörfisch
  • dörflich
  • eigenbrötlerisch
  • erörtern
  • föderal
  • förderlich
  • fröhlich
  • fröstelig
  • göttlich
  • götzenhaft
  • höfisch
  • höflich
  • höllisch
  • hölzern
  • körnig
  • körperlich
  • köstlich
  • möbliert
  • möglich
  • nörgelig
  • rötlich
  • schön
  • schöpferisch
  • spöttisch
  • störrisch
  • töchterlich
  • töricht
  • völkisch
  • völlig
  • wöchentlich
  • wörtlich
  • zögerlich
  • zölibatär

Die Tabelle enthält ausschließlich Wörter im Singular (= Einzahl) sowie Adjektive in der Grundform.

Im Plural (= Mehrzahl) gibt es deutlich mehr Wörter mit ‚Ö‘. Bei vielen Hauptwörtern ändert sich der Stammvokal ‚o‘ in der Pluralform zu ‚ö‘, z. B.

Außerdem benötigst du ‚ö‘, um Adjektive zu steigern. Bei manchen Adjektiven wird der Vokal ‚o‘ zu ‚ö‘, wenn man den Komparativ (= 1. Steigerungsform) und den Superlativ (= höchste Steigerungsform) bildet, z. B.:

  • hoch → höher → am höchsten)
Beachte:
Den Umlaut ‚Ö‘ brauchst du auch für die Bildung von Diminutiven (= Verniedlichungen).

Beispiele:

Hose (Grundform) → Höschen (Diminutiv)

Sohn → Söhnchen

Wort → Wörtchen

10 Wörter mit Ö am Ende

Im Deutschen gibt es nur wenige Wörter mit ‚-ö‘ am Ende.

Eine bekannte umgangssprachliche Partikel ist ‚nö‘ (= nein). Ansonsten existieren nur Substantive, die auf ‚-ö‘ enden, darunter medizinische Fachbegriffe oder Ortsnamen.

Wörter mit ‚ö‘ am Ende
  • Bö (= alternative Schreibweise zu ‚Böe‘)
  • Diarrhö
  • Hagelbö
  • Logorrhö
  • Malmö
  • Menorrhö
  • Schneebö
  • Sturmbö
  • Windbö

28 Wörter mit Ö: Grundschule

Die nachstehende Tabelle zeigt Wörter mit ‚Ö‘ am Wortanfang und in der Wortmitte, die leicht zu lesen und thematisch für Kinder geeignet sind.

Wörter mit ‚Ö‘: Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Föhn
  • Größe
  • Köln
  • König
  • Königin
  • Körper
  • Lösung
  • Löwe
  • Möwe
  • Öfen
  • Öl
  • Vögel
  • krönen
  • löwenstark
  • mögen
  • nörgeln
  • öffnen
  • stören
  • trödeln
  • blöd
  • böse
  • königlich
  • nördlich
  • öde
  • öffentlich
  • ölig
  • östlich
  • schön

23 kurze Wörter mit Ö

Wir zeigen dir eine Auswahl an kurzen Wörtern mit ‚ö‘ am Wortanfang, in der Wortmitte oder am Wortende, die nur aus einer Silbe bestehen.

Manche der Wörter sind Eigennamen, z. B. Ortsbezeichnungen.

Beispiel: Wörter mit ‚Ö‘ kurz
  • blöd
  • Föhn
  • Köln
  • Mölln
  • öd
  • Öhr
  • Öl
  • Rhön
  • schön

Gebeugte Verben in der 2. und 3. Person Singular sowie im Imperativ (= Befehlsform) bestehen manchmal aus nur einer Silbe, z. B.:

  • dös
  • döst
  • föhn
  • föhnst
  • föhnt
  • hör
  • hörst
  • hört
  • klön
  • klönst
  • klönt
  • stör
  • störst
  • stört
Beachte
Der Umlaut ‚Ö‘ kann übrigens auch ‚kurz‘ sein: In manchen Wörtern wird der Laut nämlich lang (z. B. in ‚dösen‘), in anderen Wörtern jedoch kurz ausgesprochen (z. B. in ‚gönnen‘).

Auf unserem QuillBlog erfährst du mehr über lange und kurze Vokale und Umlaute.

42 schöne Wörter mit Ö

Wir haben Wörter mit ‚Ö‘ gesammelt, die einen schönen Klang oder eine positive Bedeutung haben.

Schöne und positive Wörter mit ‚Ö‘
Substantive Verben Adjektive
Wortanfang
  • Ölfarben
  • Ölgemälde
  • Ölmalerei
  • öffnen
  • österlich
Wortmitte
  • Beförderung
  • Fröbelstern
  • Fröhlichkeit
  • Göttin
  • Göttlichkeit
  • Höflichkeit
  • Königsschloss
  • Lösung
  • Möglichkeit
  • Röstaroma
  • Schneeflöckchen
  • Schönheit
  • Schöpfung
  • Verköstigung
  • Versöhnung
  • Vöglein
  • befördern
  • eröffnen
  • fördern
  • gönnen
  • lösen
  • mögen
  • öffnen
  • schöpfen
  • verköstigen
  • versöhnen
  • förderlich
  • fröhlich
  • gelöst
  • göttlich
  • höflich
  • königlich
  • köstlich
  • löblich
  • möglich
  • schön
  • versöhnlich

32 lustige Wörter mit Ö

In der folgenden Tabelle stehen lustige Wörter mit ‚Ö‘ am Anfang oder in der Wortmitte, die mehrdeutig sind und/oder einen witzigen Klang haben.

Lustige Wörter mit ‚Ö‘
Substantive Verben Adjektive
  • Blödhammel
  • Blödi
  • Hörnchen
  • Klönschnack
  • Knödel
  • Löffel
  • Löffelchen
  • Möchtegern
  • Muttersöhnchen
  • Öffis
  • Öhrchen
  • Ölfunzel
  • Ölkuchen
  • Ösi
  • Schnösel
  • Schnöselin
  • Stöpsel
  • Störenfried
  • Töffel
  • Tölpel
  • Trödel
  • blödeln
  • jökeln
  • klönen
  • löffeln
  • nölen
  • schmökern
  • schnökern
  • tölpeln
  • trödeln
  • nölig
  • töffelig

Wenn du auf der Suche nach weiteren lustigen Wörtern bist, schau auf unserem QuillBlog vorbei.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit U
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Y
Wörter mit Z Wörter mit Ä Wörter mit Ü Wörter mit ß

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit Ö

Welche Wörter enthalten den Umlaut Ö?

Hier findest du Wörter mit ‚Ö‘ in der Mitte:

  • Döner
  • Föhn
  • Größe
  • König/-in
  • Körper
  • Löwe
  • Möbel
  • Möglichkeit
  • Möhre
  • Schönheit

Tipp:

Auf unserem QuillBlog erfährst du mehr über Umlaute wie ‚ö‘.

Wenn du dir bei der Schreibung von Wörtern mit ‚ö‘ unsicher bist, nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.

Welche Wörter fangen mit Ö an?

Beispiele für Wörter mit ‚Ö‘ am Anfang sind:

  • Öde
  • Öffentlichkeit
  • Öhr
  • Ökologie
  • Ökosystem
  • Öl
  • Ölgemälde
  • Örtlichkeit
  • Öse
  • Östrogen

Tipp:

Du findest deine E-Mails und Texte öde, da sie immer gleich klingen? Dann teste QuillBots kostenlosen Textschreiber!

Gibt es schöne Wörter mit Ö?

Beispiele für positive und schöne Wörter mit ‚Ö‘ am Wortanfang oder in der Wortmitte sind:

  • Beförderung
  • förderlich
  • Fröhlichkeit
  • göttlich
  • Höflichkeit
  • köstlich
  • Ölmalerei
  • österlich
  • schön
  • Schönheit
  • tröstlich
  • versöhnlich

Tipp:

Für positive und schöne Texte nutze QuillBots kostenlose Schreibtools, wie den Textumschreiber und die Rechtschreibprüfung.

Ist Ö ein Vokal?

In der Schriftsprache zählt ‚Ö‘ zu den Umlauten, in der gesprochenen Sprache zu den Vokalen.

Vokale sind Laute, die mit geöffnetem Mund gebildet werden. Der Luftstrom aus der Lunge strömt dabei frei heraus, ohne von Zunge, Lippen oder Gaumen gebremst zu werden.

Tipp:

Bei uns erfährst du, welche Wörter mit ‚Ö‘ es gibt.

Wenn du öfter Rechtschreib- und Kommafehler machst, verwende QuilBots kostenlose Rechtschreibprüfung.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 21. October). Wörter mit Ö | 416 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 21. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-oe/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.