Zitate zum Loslassen | 40 zeitlose Lebensweisheiten
Hier findest du 40 Zitate zum Loslassen:
- „Manchmal ist Loslassen ein Akt weit größerer Stärke als Verteidigen oder Festhalten.“
Eckhart Tolle - „Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!“
Hermann Hesse - „Wut und Hass sind wie ein Angelhaken. Es ist sehr wichtig für uns, sicherzustellen, dass wir nicht von diesem Haken gefangen werden.“
Dalai Lama - „Es kann ein Gewinn sein,
wenn man etwas aufgibt,
und es kann ein Verlust sein,
wenn man etwas dazugewinnt.“
Lao Tse - „Denke an deine gegenwärtigen Segnungen – wovon jeder Mensch viele hat – und nicht an deine vergangenen Missgeschicke, wovon alle Menschen einige haben.“
Charles Dickens - „Keine Rache tut es dem Vergessen gleich.“
Baltasar Gracián - „‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Halte solche Gedanken fest,
Und dein Hass kommt nie zur Ruhe.
‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Lass solche Gedanken los,
Und dein Hass kommt bald zur Ruhe.“
Buddha - „Wer werden will, was er sein sollte, der muss lassen, was er jetzt ist.“
Meister Eckhart - „Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünscht, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen.“
Epiktet - „Wenn du mutig genug bist, Lebewohl zu sagen, wird das Leben dich mit einem neuen Hallo belohnen.“
Paulo Coelho - „Unser Neid dauert stets länger als das Glück derer, die wir beneiden.“
François de La Rochefoucauld - „Bei einem unglücklichen Ereignis, welches bereits eingetreten, also nicht mehr zu ändern ist, soll man sich nicht einmal den Gedanken, dass dem anders sein könnte, noch weniger den, wodurch es hätte abgewendet werden können, erlauben: Denn gerade er steigert den Schmerz ins Unerträgliche.“
Arthur Schopenhauer - „Wenn du dein Hier und Jetzt unerträglich findest und es dich unglücklich macht, hast du drei Möglichkeiten: Entferne dich aus der Situation, ändere sie oder akzeptiere sie vollständig.“
Eckhart Tolle - „Klage nicht über das, was dir genommen wurde, sondern danke für das, was dir zuteilwurde.“
Seneca - „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Wahres Loslassen richtet sich nicht gegen den Kampf. Wahres Loslassen ist die Abwesenheit des Kämpfens.“
Osho - „Wenn dir ein Mensch Probleme bereitet und du dich bei ihm sehr schlecht fühlst, betrachtest du ihn als deinen Feind. Das ist ein Ziel für den Zorn. Untersuche dieses Ziel. Löse es auf. So findet der Zorn kein eigenständiges Ziel mehr.“
Dalai Lama - „Halte nichts für dein, was wechseln kann.“
Publilius Syrus - „Jene, die den Weg der Achtsamkeit gehen,
Haften nicht an Orten, Menschen, Dingen,
Wie Schwäne erheben sie sich vom See,
Lassen Orte, Menschen, Dinge los.“
Buddha - „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
Marc Aurel - „Wer zu viel tut,
verdirbt es;
wer sich an etwas klammert,
verliert es.“
Lao Tse - „Über viele Dinge hat man sich schon betrübt, über welche man sich würde gefreut haben, hätte man ihre Vorteile betrachtet. In allem liegt Günstiges und Ungünstiges; die Geschicklichkeit besteht im Herausfinden des Vorteilhaften.“
Baltasar Gracián - „Jedenfalls leidet der mehr als nötig ist, wer schon leidet, bevor es nötig ist.“
Seneca - „Schließe heute einige Türen, nicht aus Stolz, Unfähigkeit oder Übermut, sondern einfach, weil sie dich nirgendwohin führen.“
Paulo Coelho - „Alle Veränderungen, selbst die am meisten ersehnten, haben ihre Melancholie, denn was wir verlassen, ist ein Teil von uns selbst; man muss in einem Leben sterben, um in ein anderes einzutreten.“
Anatole France - „Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern ihre Meinungen und Urteile über die Dinge.“
Epiktet - „Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Macht Euch nur von dieser Anschauung los und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“
Christian Morgenstern - „Wenn du den äußeren Zustand nicht akzeptieren kannst, akzeptiere den inneren Zustand. Das bedeutet: Wehre dich nicht gegen den Schmerz. Lass ihn da sein. Gib dich der Trauer hin, der Verzweiflung, der Angst, der Einsamkeit oder welcher Form auch immer das Leiden annimmt. Beobachte es, ohne es geistig zu bewerten. Nimm es an. Dann sieh, wie das Wunder der Hingabe tiefes Leiden in tiefen Frieden verwandelt.“
Eckhart Tolle - „Man muss sich immerfort verändern, erneuen, verjüngen, um nicht zu verstocken.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Schüttle alles ab, was dich in deiner Entwicklung hemmt, und wenn’s auch ein Mensch wäre, der dich liebt, denn was dich vernichtet, kann keinen anderen fördern.“
Friedrich Hebbel - „Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft ist noch nicht da; es gibt nur einen Augenblick, in dem Leben vorhanden ist, und das ist der gegenwärtige Augenblick.“
Thích Nhất Hạnh - „Wenn die Gedanken dich aufwühlen,
Wenn du voller Verlangen bist nach Schönem,
Dann nimmt in dir die Lebensgier zu
Und du bindest deine Fesseln nur noch fester.
Aber wenn dein Geist friedlich ist und heiter,
Wenn du achtsam
Auch das Nicht-Schöne betrachtest,
Dann machst du dem Leiden ein Ende.“
Buddha - „Ja, man muss seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht. Aber es gibt keinen immerwährenden Traum, jeden löst ein neuer ab, und keinen darf man festhalten wollen.“
Hermann Hesse - „Die beste Art, sich an jemand zu rächen, ist die, nicht Böses mit Bösem zu vergelten.“
Marc Aurel - „Uns quält ein Übel, das uns betroffen, nicht so sehr, als der Gedanke an die Umstände, durch die es hätte abgewendet werden können; daher nichts wirksamer zu unserer Beruhigung ist als das Betrachten des Geschehenen aus dem Gesichtspunkte der Notwendigkeit, aus welchem alle Zufälle sich als Werkzeuge eines waltenden Schicksals darstellen und wir mithin das eingetretene Übel als durch den Konflikt innerer und äußerer Umstände unausweichbar herbeigezogen erkennen, also der Fatalismus.“
Arthur Schopenhauer - „Tu deine Pflicht und überlasse den Rest den Göttern.“
Pierre Corneille - „Um starker Bindung an eine Sache entgegenzuwirken, solltest du Gedanken über die Unreinheit der Sache pflegen, über ihre unerwünschte Natur und so weiter. Um dem eigenen Übermut oder Stolz entgegenzuwirken, musst du über deine Unzulänglichkeiten nachdenken, die ein Gefühl von Demut hervorrufen können.“
Dalai Lama - „Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff.“
Baltasar Gracián - „Akzeptiere – und handle dann. Was auch immer der gegenwärtige Augenblick enthält, akzeptiere es, als hättest du es selbst gewählt. Arbeite immer mit ihm, nicht dagegen.“
Eckhart Tolle - „Loslassen schenkt uns Freiheit, und Freiheit ist die einzige Bedingung für Glück. Wenn wir in unserem Herzen noch an irgendetwas festhalten – Wut, Angst oder Besitz – können wir nicht frei sein.“
Thích Nhất Hạnh
Weitere berühmte Zitate findest du auf unserem Blog:
Häufig gestellte Fragen zu Zitaten übers Loslassen
- Was sind Zitate des Dalai Lama zum Loslassen?
-
Drei Zitate des Dalai Lama zum Loslassen sind:
- „Um starker Bindung an eine Sache entgegenzuwirken, solltest du Gedanken über die Unreinheit der Sache pflegen, über ihre unerwünschte Natur und so weiter. Um dem eigenen Übermut oder Stolz entgegenzuwirken, musst du über deine Unzulänglichkeiten nachdenken, die ein Gefühl von Demut hervorrufen können.“
- „Wut und Hass sind wie ein Angelhaken. Es ist sehr wichtig für uns, sicherzustellen, dass wir nicht von diesem Haken gefangen werden.“
- „Wenn dir ein Mensch Probleme bereitet und du dich bei ihm sehr schlecht fühlst, betrachtest du ihn als deinen Feind. Das ist ein Ziel für den Zorn. Untersuche dieses Ziel. Löse es auf. So findet der Zorn kein eigenständiges Ziel mehr.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind Zitate von Hermann Hesse zum Loslassen?
-
Zwei Zitate von Hermann Hesse zum Loslassen sind:
- „Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!“
- „Ja, man muss seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht. Aber es gibt keinen immerwährenden Traum, jeden löst ein neuer ab, und keinen darf man festhalten wollen.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- Was sind Zitate von Lao Tse zum Loslassen?
-
Zwei Zitate von Lao Tse zum Loslassen sind:
- „Es kann ein Gewinn sein,
wenn man etwas aufgibt,
und es kann ein Verlust sein,
wenn man etwas dazugewinnt.“ - „Wer zu viel tut,
verdirbt es;
wer sich an etwas klammert,
verliert es.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Es kann ein Gewinn sein,
- Was sind Zitate von Thích Nhất Hạnh zum Loslassen?
-
Zwei Zitate von Thích Nhất Hạnh zum Loslassen sind:
- „Loslassen schenkt uns Freiheit, und Freiheit ist die einzige Bedingung für Glück. Wenn wir in unserem Herzen noch an irgendetwas festhalten – Wut, Angst oder Besitz – können wir nicht frei sein.“
- „Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft ist noch nicht da; es gibt nur einen Augenblick, in dem Leben vorhanden ist, und das ist der gegenwärtige Augenblick.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was ist ein Zitat von Goethe zum Loslassen?
-
Ein Zitat von Goethe zum Loslassen ist:
- „Man muss sich immerfort verändern, erneuen, verjüngen, um nicht zu verstocken.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- Was sind Zitate von Osho zum Loslassen?
-
Drei Zitate von Osho zum Loslassen sind:
- „Wahres Loslassen richtet sich nicht gegen den Kampf. Wahres Loslassen ist die Abwesenheit des Kämpfens.“
- „Je tiefer du dich dem Dasein, dem Leben, der Natur hingibst, desto liebevoller, verständnisvoller und einsichtsvoller wirst du.“
- „Aus Hingabe erblüht Freiheit, denn in der Hingabe verschwindet das Selbst, und die Hölle, die durch das Selbst erschaffen wird, verschwindet.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was ist ein Zitat von Meister Eckhart zum Loslassen?
-
Ein Zitat von Meister Eckhart zum Loslassen ist:
- „Wer werden will, was er sein sollte, der muss lassen, was er jetzt ist.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- Was sind Zitate des Buddha zum Loslassen?
-
Drei Zitate des Buddha zum Loslassen sind:
- „Wenn die Gedanken dich aufwühlen,
Wenn du voller Verlangen bist nach Schönem,
Dann nimmt in dir die Lebensgier zu
Und du bindest deine Fesseln nur noch fester.
Aber wenn dein Geist friedlich ist und heiter,
Wenn du achtsam
Auch das Nicht-Schöne betrachtest,
Dann machst du dem Leiden ein Ende.“ - „Jene, die den Weg der Achtsamkeit gehen,
Haften nicht an Orten, Menschen, Dingen,
Wie Schwäne erheben sie sich vom See,
Lassen Orte, Menschen, Dinge los.“ - „‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Halte solche Gedanken fest,
Und dein Hass kommt nie zur Ruhe.
‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Lass solche Gedanken los,
Und dein Hass kommt bald zur Ruhe.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Wenn die Gedanken dich aufwühlen,
- Was sind Zitate von Eckhart Tolle zum Loslassen?
-
Drei Zitate zum Loslassen von Eckhart Tolle sind:
- „Manchmal ist Loslassen ein Akt weit größerer Stärke als Verteidigen oder Festhalten.“
- „Akzeptiere – und handle dann. Was auch immer der gegenwärtige Augenblick enthält, akzeptiere es, als hättest du es selbst gewählt. Arbeite immer mit ihm, nicht dagegen.“
- „Wenn du dein Hier und Jetzt unerträglich findest und es dich unglücklich macht, hast du drei Möglichkeiten: Entferne dich aus der Situation, ändere sie oder akzeptiere sie vollständig.“
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind Zen-Zitate zum Loslassen?
-
Zwei Zen-Zitate zum Loslassen sind:
- „Loslassen schenkt uns Freiheit, und Freiheit ist die einzige Bedingung für Glück. Wenn wir in unserem Herzen noch an irgendetwas festhalten – Wut, Angst oder Besitz – können wir nicht frei sein.“
Thích Nhất Hạnh - „Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft ist noch nicht da; es gibt nur einen Augenblick, in dem Leben vorhanden ist, und das ist der gegenwärtige Augenblick.“
Thích Nhất Hạnh
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Loslassen schenkt uns Freiheit, und Freiheit ist die einzige Bedingung für Glück. Wenn wir in unserem Herzen noch an irgendetwas festhalten – Wut, Angst oder Besitz – können wir nicht frei sein.“
- Was sind Zitate über Neuanfang und Loslassen?
-
Drei Zitate über Neuanfang und Loslassen sind:
- „Wenn du mutig genug bist, Lebewohl zu sagen, wird das Leben dich mit einem neuen Hallo belohnen.“
Paulo Coelho - „Es kann ein Gewinn sein, wenn man etwas aufgibt, und es kann ein Verlust sein, wenn man etwas dazugewinnt.“
Lao Tse - „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Wenn du mutig genug bist, Lebewohl zu sagen, wird das Leben dich mit einem neuen Hallo belohnen.“
- Was sind Lebensweisheiten zum Loslassen?
-
Drei Lebensweisheiten zum Loslassen sind:
- „Klage nicht über das, was dir genommen wurde, sondern danke für das, was dir zuteilwurde.“
Seneca - „Der Außenwelt zu zürnen, wäre töricht; sie kümmert sich nicht darum.“
Marc Aurel - „Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünscht, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen.“
Epiktet
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Klage nicht über das, was dir genommen wurde, sondern danke für das, was dir zuteilwurde.“
- Was sind Zitate zum Loslassen in der Liebe?
-
Drei Zitate zum Loslassen in der Liebe sind:
- „Schüttle alles ab, was dich in deiner Entwicklung hemmt, und wenn’s auch ein Mensch wäre, der dich liebt, denn was dich vernichtet, kann keinen anderen fördern.“
Friedrich Hebbel - „Wenn du mutig genug bist, Lebewohl zu sagen, wird das Leben dich mit einem neuen Hallo belohnen.“
Paulo Coelho - „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Tipp:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- „Schüttle alles ab, was dich in deiner Entwicklung hemmt, und wenn’s auch ein Mensch wäre, der dich liebt, denn was dich vernichtet, kann keinen anderen fördern.“
- Was sind Zitate zum Loslassen von Kindern?
-
Drei Zitate zum Loslassen von Kindern sind:
- „Wer zu viel tut,
verdirbt es;
wer sich an etwas klammert,
verliert es.“
Lao Tse - „Akzeptiere – und handle dann. Was auch immer der gegenwärtige Augenblick enthält, akzeptiere es, als hättest du es selbst gewählt. Arbeite immer mit ihm, nicht gegen ihn.“
Eckhart Tolle - „Wenn du den äußeren Zustand nicht akzeptieren kannst, akzeptiere den inneren Zustand. Das bedeutet: Wehre dich nicht gegen den Schmerz. Lass ihn da sein. Gib dich der Trauer hin, der Verzweiflung, der Angst, der Einsamkeit oder welcher Form auch immer das Leiden annimmt. Beobachte es, ohne es geistig zu bewerten. Nimm es an. Dann sieh, wie das Wunder der Hingabe tiefes Leiden in tiefen Frieden verwandelt.“
Eckhart Tolle
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Wer zu viel tut,
- Was sind Zitate zum Loslassen der Vergangenheit?
-
Drei Zitate zum Loslassen der Vergangenheit sind:
- „Bei einem unglücklichen Ereignis, welches bereits eingetreten, also nicht mehr zu ändern ist, soll man sich nicht einmal den Gedanken, dass dem anders sein könnte, noch weniger den, wodurch es hätte abgewendet werden können, erlauben: Denn gerade er steigert den Schmerz ins Unerträgliche.“
Arthur Schopenhauer - „‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Halte solche Gedanken fest,
Und dein Hass kommt nie zur Ruhe.
‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Lass solche Gedanken los,
Und dein Hass kommt bald zur Ruhe.“
Buddha - „Klage nicht über das, was dir genommen wurde, sondern danke für das, was dir zuteilwurde.“
Seneca
Tipp:
Das Zitat von Seneca lautet im lateinischen Original: „Oportet te non de eo quod detractum est queri, sed de eo gratias agere quod contigit.“
Mehr lateinische Zitate (mit Übersetzung) findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- „Bei einem unglücklichen Ereignis, welches bereits eingetreten, also nicht mehr zu ändern ist, soll man sich nicht einmal den Gedanken, dass dem anders sein könnte, noch weniger den, wodurch es hätte abgewendet werden können, erlauben: Denn gerade er steigert den Schmerz ins Unerträgliche.“
- Was sind Zitate über Festhalten und Loslassen?
-
Drei Zitate über Festhalten und Loslassen sind:
- „Wer zu viel tut,
verdirbt es;
wer sich an etwas klammert,
verliert es.“
Lao Tse - „‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Halte solche Gedanken fest,
Und dein Hass kommt nie zur Ruhe.
‚Sieh, wie er mich beschimpft und geschlagen hat,
Wie er mich niedergeworfen hat und beraubt.‘
Lass solche Gedanken los,
Und dein Hass kommt bald zur Ruhe.“
Buddha - „Wenn du dein Hier und Jetzt unerträglich findest und es dich unglücklich macht, hast du drei Möglichkeiten: Entferne dich aus der Situation, ändere sie oder akzeptiere sie vollständig.“
Eckhart Tolle
Mehr Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Wer zu viel tut,
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Strohmeier, F. (2025, 17. Oktober). Zitate zum Loslassen | 40 zeitlose Lebensweisheiten. Quillbot. Abgerufen am 31. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/sprueche-und-zitate/zitate-loslassen/