Zitate von Schopenhauer | 55 zeitlose Weisheiten

Hier sind 55 Zitate von Arthur Schopenhauer (1788–1860), einem deutschen Philosophen:

  • „Die gewöhnlichen Leute sind bloß darauf bedacht, die Zeit zuzubringen; wer irgendein Talent hat, – sie zu benutzen.
  • „Das Neue ist selten das Gute; weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.“
  • „Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“
  • „In unserm monogamischen Weltteile heißt heiraten seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.“
  • „Viele Worte machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen der Mittelmäßigkeit; das des eminenten Kopfes dagegen, viele Gedanken in wenige Worte zu schließen.“
  • „Gerade in Kleinigkeiten, als bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt, zeigt er seinen Charakter.“
  • Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“
  • „Einer sei jung, schön, reich und geehrt; so fragt sich, wenn man sein Glück beurteilen will, ob er dabei heiter sei: Ist er hingegen heiter; so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei; er ist glücklich.“
  • „Der Reichtum gleicht dem Seewasser: Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man.“
  • „Die ersten vierzig Jahre unsers Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu, der uns den wahren Sinn und Zusammenhang des Textes, nebst der Moral und allen Feinheiten desselben, erst recht verstehen lehrt.“
  • „Kommt es erst dahin, dass die Leute irgendein Buch von mir aufmachen und hineinsehen, so habe ich gewonnenes Spiel.“
  • „Das Affektieren irgendeiner Eigenschaft, das Sich-Brüsten damit ist ein Selbsteingeständnis, dass man sie nicht hat.“
  • „Der Wechsel allein ist das Beständige.“
  • „Für sein Tun und Lassen darf man keinen andern zum Muster nehmen; weil Lage, Umstände, Verhältnisse nie die gleichen sind, und weil die Verschiedenheit des Charakters auch der Handlung einen verschiedenen Anstrich gibt.“
  • „Schönheit ist ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen zum Voraus für uns gewinnt.“
  • „Alle wahre und reine Liebe ist Mitleid, und jede Liebe, die nicht Mitleid ist, ist Selbstsucht.“
  • „Wie die zahlreichste Bibliothek, wenn ungeordnet, nicht so viel Nutzen schafft als eine sehr mäßige, aber wohlgeordnete; ebenso ist die größte Menge von Kenntnissen, wenn nicht eigenes Denken sie durchgearbeitet hat, viel weniger wert als eine weit geringere, die aber vielfältig durchdacht worden.“
  • „Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelten zu lassen, muss man eigenen haben.“
  • „Die Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte. Derselbe aber ist meistens nicht nur von unedlerem Metalle als die beiden andern, sondern geht auch selten richtig.“
  • Alle Beschränkung beglückt. Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält oder geängstigt. Denn mit ihm vermehren und vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.“
  • „Was dem Herzen widerstrebt, lässt der Kopf nicht ein.“
  • „Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?“
  • „Mit einem Kunstwerk muss man sich verhalten wie mit einem großen Herrn: nämlich sich davor hinstellen und warten, dass es einem etwas sage.“
  • „Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es: Daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittre Arznei.“
  • „Leben ist Leiden.“
  • „Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Übrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht einmal zu sehn vermögen.“
  • „Ein Buch kann nie mehr sein als der Abdruck der Gedanken des Verfassers.“
  • „Wer seine eigene aufrichtige Gesinnung gegen eine Person belauschen will, gebe Acht auf den Eindruck, den ein unerwarteter Brief, durch die Post, von ihr, bei seinem ersten Anblicke macht.“
  • „Es ist eine große Torheit, um nach außen zu gewinnen, nach innen zu verlieren, d. h. für Glanz, Rang, Prunk, Titel und Ehre seine Ruhe, Muße und Unabhängigkeit ganz oder großen Teils hinzugeben.“
  • „Man brauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“
  • „Wie das Wachs, von Natur hart und spröde, durch ein wenig Wärme so geschmeidig wird, dass es jede beliebige Gestalt annimmt; so kann man selbst störrische und feindselige Menschen, durch etwas Höflichkeit und Freundlichkeit, biegsam und gefällig machen. Sonach ist die Höflichkeit dem Menschen, was die Wärme dem Wachs.“
  • „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“
  • „Je mehr man liest, desto weniger Spuren lässt das Gelesene im Geiste zurück: Er wird wie eine Tafel, auf der vieles übereinander geschrieben ist.“
  • „Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.“
  • „Was einer für sich selbst ist, was ihn in die Einsamkeit begleitet und was keiner ihm geben oder nehmen kann, ist offenbar für ihn wesentlicher als alles, was er besitzen, oder auch, was er in den Augen anderer sein mag.“
  • „Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist: Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit: Denn nur wann man allein ist, ist man frei.“
  • „Eine gefasste Hypothese gibt uns Luchsaugen für alles sie Bestätigende, und macht uns blind für alles ihr Widersprechende.“
  • „Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen; ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen.“
  • „Solange der Ausgang einer gefährlichen Sache nur noch zweifelhaft ist, solange nur noch die Möglichkeit, dass er ein glücklicher werde, vorhanden ist, darf an kein Zagen gedacht werden, sondern bloß an Widerstand, wie man am Wetter nicht verzweifeln darf, solange noch ein blauer Fleck am Himmel ist.“
  • „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“
  • „Die Erinnerung wirkt wie das Sammlungsglas in der Camera obscura: sie zieht alles zusammen und bringt dadurch ein viel schöneres Bild hervor, als sein Original ist.“
  • „Überhaupt aber beruhen 9/10 unseres Glückes allein auf der Gesundheit.“
  • „Unsere moralischen Tugenden kommen hauptsächlich andern zugute; hingegen die intellektuellen zunächst uns selber: Darum machen jene uns allgemein beliebt; – diese verhasst.“
  • „Die Wahrheit ist nackt am schönsten, und der Eindruck, den sie macht, umso tiefer, als ihr Ausdruck einfacher war.“
  • „Man suche das, was man im Gedächtnis einverleiben will, so viel als möglich, auf ein anschauliches Beispiel zurückzuführen, sei es nun unmittelbar oder als Beispiel der Sache oder als bloßes Gleichnis, Analogon oder wie noch sonst; weil alles Anschauliche viel fester haftet als das bloß in abstracto Gedachte oder gar nur Worte. Darum behalten wir so sehr viel besser, was wir erlebt als was wir gelesen haben.“
  • „Wirklich ist jedes Kind gewissermaßen ein Genie, und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.“
  • „Wie im Anfange des Frühlings alles Laub die gleiche Farbe und fast die gleiche Gestalt hat; so sind auch wir in früher Kindheit alle einander ähnlich, harmonieren daher vortrefflich. Aber mit der Pubertät fängt die Divergenz an und wird, wie die der Radien eines Zirkels, immer größer.“
  • „Was sich liebt und füreinander geboren ist, findet sich leicht zusammen: Verwandte Seelen grüßen sich schon aus der Ferne.“
  • „Du kannst tun, was du willst: Aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur ein Bestimmtes wollen und schlechterdings nichts anderes als dieses eine.“
  • „Die eigentlich großen Geister horsten, wie die Adler, in der Höhe, allein.“
  • „Wenn man argwöhnt, dass einer lüge, stelle man sich gläubig: Da wird er dreist, lügt stärker und ist entlarvt.“
  • „Es ist im Leben wie im Schachspiel: Wir entwerfen einen Plan: Dieser bleibt jedoch bedingt durch das, was im Schachspiel dem Gegner, im Leben dem Schicksal, zu tun belieben wird. Die Modifikationen, welche hierdurch unser Plan erleidet, sind meistens so groß, dass er in der Ausführung kaum noch an einigen Grundzügen zu erkennen ist.“
  • „Kein Geld ist vorteilhafter angewandt als das, um welches wir uns haben prellen lassen: Denn wir haben dafür unmittelbar Klugheit eingehandelt.“
  • „Vom Schlechten kann man nie zu wenig und das Gute nie zu oft lesen.“
  • „Jeder hält das Ende seines Gesichtskreises für das der Welt.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate berühmter Menschen:

Marc-Aurel-Zitate Mark-Twain-Zitate Nietzsche-Zitate
Oscar-Wilde-Zitate
Tipp
Um schneller und besser zu schreiben, nutze die kostenlosen Tools von QuillBot:

Häufig gestellte Fragen zu Zitaten von Schopenhauer

Was sind Zitate von Schopenhauer über die Wahrheit?

Drei Zitate von Schopenhauer über die Wahrheit sind:

  • „Die Wahrheit ist nackt am schönsten, und der Eindruck, den sie macht, umso tiefer, als ihr Ausdruck einfacher war.“
  • „Das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferne und lebt lange: Sagen wir die Wahrheit.“
  • „Wenn nämlich irgendeine neue und daher paradoxe Grundwahrheit in die Welt kommt; so wird man allgemein sich ihr hartnäckig und möglichst lange widersetzen, ja, sie noch dann leugnen, wann man schon wankt und fast überführt ist. Inzwischen wirkt sie im Stillen fort und frisst, wie eine Säure, um sich, bis alles unterminiert ist: Dann wird hin und wieder ein Krachen vernehmbar, der alte Irrtum stürzt ein, und nun steht plötzlich, wie ein aufgedecktes Monument, das neue Gedankengebäude da, allgemein anerkannt und bewundert. Freilich pflegt das alles sehr langsam zu gehn.“

Tipp:

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über die Liebe?

Drei Zitate von Schopenhauer über die Liebe sind:

  • „Alle wahre und reine Liebe ist Mitleid, und jede Liebe, die nicht Mitleid ist, ist Selbstsucht.“
  • „Das Streben der Liebenden scheint uns um so viel wichtiger, erhabener und deshalb gerechter als jedes ihm etwan entgegenstehende, wie die Gattung bedeutender ist als das Individuum.“
  • „Was sich liebt und füreinander geboren ist, findet sich leicht zusammen: Verwandte Seelen grüßen sich schon aus der Ferne.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über die Liebe und Liebessprüche:

Tipp:

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über Glück?

Sieben Zitate von Schopenhauer über Glück sind:

  • „Um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, dass man nicht verlange, sehr glücklich zu sein.“
  • „Überhaupt aber beruhen 9/10 unseres Glückes allein auf der Gesundheit.“
  • „Einer sei jung, schön, reich und geehrt; so fragt sich, wenn man sein Glück beurteilen will, ob er dabei heiter sei: Ist er hingegen heiter; so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei; er ist glücklich.“
  • „Nicht was die Dinge objektiv und wirklich sind, sondern was sie für uns, in unserer Auffassung, sind, macht uns glücklich oder unglücklich.“
  • „Mit den menschlichen Glückszuständen verhält es sich meistens wie mit gewissen Baumgruppen, welche, von ferne gesehn, sich wunderschön ausnehmen: Geht man aber hinan und hinein; so verschwindet diese Schönheit: Man weiß nicht, wo sie geblieben ist, und steht eben zwischen Bäumen. Darauf beruht es, dass wir so oft die Lage des andern beneiden.“
  • „Im Alter versteht man besser, die Unglücksfälle zu verhüten; in der Jugend, sie zu ertragen.“
  • Alle Beschränkung beglückt. Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält oder geängstigt. Denn mit ihm vermehren und vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.“

Mehr Zitate über Glück findest du auf unserem Blog.

Tipp:

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über das Leben?

Fünf Zitate von Schopenhauer über das Leben sind:

  • „Zwischen Schmerz und Langeweile wird jedes Menschenleben hin- und hergeworfen.“
  • „Die ersten vierzig Jahre unsers Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu, der uns den wahren Sinn und Zusammenhang des Textes, nebst der Moral und allen Feinheiten desselben, erst recht verstehen lehrt.“
  • „Leben ist Leiden.“
  • „Es ist im Leben wie im Schachspiel: Wir entwerfen einen Plan: Dieser bleibt jedoch bedingt durch das, was im Schachspiel dem Gegner, im Leben dem Schicksal, zu tun belieben wird. Die Modifikationen, welche hierdurch unser Plan erleidet, sind meistens so groß, dass er in der Ausführung kaum noch an einigen Grundzügen zu erkennen ist.“
  • „Vom Standpunkte der Jugend aus gesehn, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkte des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit.“

Mehr Zitate über das Leben findest du auf unserem Blog.

Tipp:

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind berühmte Zitate von Schopenhauer über Hunde?

Drei berühmte Zitate von Schopenhauer über Hunde sind:

  • „Der Hund ist, mit Recht, das Symbol der Treue.“
  • „Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?“
  • „Der Anblick jedes Tiers erfreut mich unmittelbar, und mir geht dabei das Herz auf; am meisten der der Hunde und sodann der aller freien Tiere, der Vögel, der Insekten und was es sei.“

Auf unserem Blog findest du weitere berühmte Zitate und Hundezitate.

Tipp:

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über Intelligenz?

Fünf Zitate von Schopenhauer über Intelligenz sind:

  • „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“
  • „Jeder sieht am andern nur so viel, als er selbst auch ist: Denn er kann ihn nur nach Maßgabe seiner eigenen Intelligenz fassen und verstehn. Ist nun diese von der niedrigsten Art; so werden alle Geistesgaben, auch die größten, ihre Wirkung auf ihn verfehlen und er an dem Besitzer derselben nichts wahrnehmen als bloß das Niedrigste in dessen Individualität, also nur dessen sämtliche Schwächen, Temperaments- und Charakterfehler.“
  • „Unsere moralischen Tugenden kommen hauptsächlich andern zugute; hingegen die intellektuellen zunächst uns selber: darum machen jene uns allgemein beliebt; – diese verhasst.“
  • „So oft ein Mensch stirbt, geht eine Welt unter, nämlich die er in seinem Kopfe trägt; je intelligenter der Kopf, desto deutlicher, klarer, bedeutender, umfassender diese Welt: desto schrecklicher ihr Untergang.“
  • „Jeder hält das Ende seines Gesichtskreises für das der Welt: Dies ist im Intellektuellen so unvermeidlich wie im physischen Sehn der Schein, dass am Horizont der Himmel die Erde berühre.“

Tipp:

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über den Tod?

Drei Zitate von Schopenhauer über den Tod sind:

  • „Jede Trennung gibt einen Vorgeschmack des Todes, – und jedes Wiedersehen einen Vorgeschmack der Auferstehung. – Darum jubeln selbst Leute, die einander gleichgültig waren, so sehr, wenn sie, nach 20 oder gar 30 Jahren, wieder zusammentreffen.“
  • „So weilt alles nur einen Augenblick und eilt dem Tode zu. Die Pflanze und das Insekt sterben am Ende des Sommers, das Tier, der Mensch nach wenigen Jahren: Der Tod mäht unermüdlich.“
  • „Wenn, was uns den Tod schrecklich macht, die Vorstellung des Nichtseins wäre; so müssten wir ebenso mit Schaudern an die Zeit, wo wir noch nicht waren, zurückdenken. Es ist unumstößlich gewiss, dass das Nichtsein nach dem Tode nicht verschieden von dem vor dem Leben, folglich auch nicht beklagenswerter sein kann.“

Auf unserem Blog findest du auch Trauerzitate und traurige Zitate.

Tipp:

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über das Schicksal?

Drei Zitate von Schopenhauer über das Schicksal sind:

  • „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“
  • „Es ist im Leben wie im Schachspiel: Wir entwerfen einen Plan: Dieser bleibt jedoch bedingt durch das, was im Schachspiel dem Gegner, im Leben dem Schicksal, zu tun belieben wird. Die Modifikationen, welche hierdurch unser Plan erleidet, sind meistens so groß, dass er in der Ausführung kaum noch an einigen Grundzügen zu erkennen ist.“
  • „Uns quält ein Übel, das uns betroffen, nicht so sehr, als der Gedanke an die Umstände, durch die es hätte abgewendet werden können; daher nichts wirksamer zu unserer Beruhigung ist als das Betrachten des Geschehenen aus dem Gesichtspunkte der Notwendigkeit, aus welchem alle Zufälle sich als Werkzeuge eines waltenden Schicksals darstellen und wir mithin das eingetretene Übel als durch den Konflikt innerer und äußerer Umstände unausweichbar herbeigezogen erkennen, also der Fatalismus.“

Tipp:

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über Tiere?

Drei Zitate von Schopenhauer über Tiere sind:

  • „Der Anblick jedes Tiers erfreut mich unmittelbar, und mir geht dabei das Herz auf; am meisten der der Hunde und sodann der aller freien Tiere, der Vögel, der Insekten und was es sei.“
  • „Dass uns der Anblick der Tiere so sehr ergötzt, beruht hauptsächlich darauf, dass es uns freut, unser eigenes Wesen so sehr vereinfacht vor uns zu sehn.“
  • „Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“

Auf unserem Blog findest du auch Hundezitate.

Tipp:

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Schopenhauer über Deutschland?

Drei Zitate von Schopenhauer über Deutschland ist:

  • „Das deutsche Vaterland hat an mir keinen Patrioten erzogen.“
  • „Ein eigentümlicher Fehler der Deutschen ist, dass sie, was vor ihren Füßen liegt, in den Wolken suchen.“
  • „Der wahre Nationalcharakter der Deutschen ist Schwerfälligkeit: Sie leuchtet hervor aus ihrem Gang, ihrem Tun und Treiben, ihrer Sprache, ihrem Reden, Erzählen, Verstehn und Denken, ganz besonders aber aus ihrem Stil im Schreiben.“

Tipp:

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was ist ein Zitat von Schopenhauer über Nationalstolz?

Ein Zitat von Schopenhauer über Nationalstolz ist:

  • „Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen.“

Tipp:

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot

Was sind Zitate von Schopenhauer über Gesundheit?

Zwei Zitate von Schopenhauer über Gesundheit sind:

  • „Überhaupt aber beruhen 9/10 unseres Glückes allein auf der Gesundheit.“
  • „Hieraus aber folgt, dass die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei, für Erwerb, für Beförderung, für Gelehrsamkeit, für Ruhm, geschweige für Wollust und flüchtige Genüsse: Vielmehr soll man ihr alles nachsetzen.“

Tipp:

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Weiter lesen : Zitate von Schopenhauer | 55 zeitlose Weisheiten

Zitate von Oscar Wilde | 33 geistreiche Sprüche

Hier sind 33 Zitate von Oscar Wilde (1854–1900), einem irischen Schriftsteller:

  • „Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.“
  • „Ich reise nie ohne mein Tagebuch. Man sollte im Zug immer etwas Sensationelles zu lesen haben.“
  • „Um meine Jugend zurückzubekommen, würde ich alles auf der Welt tun, außer Sport zu treiben, früh aufzustehen oder seriös zu sein.“
  • „Mit Freiheit, Büchern, Blumen und dem Mond, wer könnte da nicht vollkommen glücklich sein?“
  • „Die Öffentlichkeit ist wunderbar tolerant. Sie verzeiht alles, außer Genialität.“
  • „Man kann manchmal jahrelang leben, ohne überhaupt zu leben, und dann drängt sich das ganze Leben in eine einzige Stunde.“
  • „Ich bin so klug, dass ich manchmal nicht ein einziges Wort von dem verstehe, was ich sage.“
  • „Das Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Die eigene Natur vollkommen zu verwirklichen – dafür ist jeder von uns hier.“
  • „Die meisten Menschen sind andere Menschen. Ihre Gedanken sind die Meinungen eines anderen, ihre Leben eine Nachahmung, ihre Leidenschaften ein Zitat.“
  • „Gut erzogen worden zu sein, ist heutzutage ein großer Nachteil. Es schließt einen von so vielem aus.“
  • „Lachen ist keineswegs ein schlechter Anfang für eine Freundschaft und es ist bei weitem das beste Ende für eine.“
  • „Nur eine Sache auf der Welt ist schlimmer, als dass über einen geredet wird, und zwar dass nicht über einen geredet wird.“
  • „Gibt es nicht Bücher, die uns in einer einzigen Stunde mehr leben lassen können, als das Leben uns in zwanzig beschämenden Jahren leben lassen kann?“
  • „Keine Frau sollte je allzu genau sein, was ihr Alter betrifft. Es wirkt so berechnend.“
  • „Form ist alles. Sie ist das Geheimnis des Lebens. Gib einem Leid Ausdruck und es wird dir lieb werden. Gib einer Freude Ausdruck und du steigerst ihren Rausch.“
  • „Es gibt ein Verhängnis bei allen guten Vorsätzen. Sie werden ausnahmslos zu früh gefasst.“
  • „Hinter allem Vorzüglichen, was es gab, steckte etwas Tragisches.“
  • „Es wäre ungerecht, von anderen Menschen zu erwarten, dass sie so beeindruckend sind wie man selbst.“
  • „Ich kann alles glauben, vorausgesetzt, es ist wirklich unglaublich.“
  • „Auf dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man will, und die andere ist, es zu bekommen.“
  • „Meine eigenen Angelegenheiten langweilen mich immer zu Tode. Ich bevorzuge diejenigen anderer Leute.“
  • „Was nützt die Freundschaft, wenn man nicht genau das sagen kann, was man meint? Jeder kann bezaubernde Dinge sagen und versuchen, zu gefallen und zu schmeicheln, aber ein wahrer Freund sagt immer unangenehme Dinge und scheut sich nicht, Schmerzen zu bereiten. Ja, wenn er wirklich ein wahrer Freund ist, zieht er es vor, weil er weiß, dass er dann Gutes tut.“
  • „Das Leben ist viel zu wichtig, um jemals ernsthaft darüber zu reden.“
  • „Wenn man ein Buch nicht immer und immer wieder mit Freude lesen kann, lohnt es sich nicht, es überhaupt zu lesen.“
  • „Die Wahrheit ist selten rein und nie einfach.“
  • „Zu leben ist das Seltenste auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, das ist alles.“
  • „Bildung ist eine bewundernswerte Sache, aber von Zeit zu Zeit sollte man sich daran erinnern, dass nichts Wissenswertes gelehrt werden kann.“
  • „Andere Menschen sind wirklich schrecklich. Die einzige mögliche Gesellschaft ist man selbst.“
  • „Es ist besser, ein festes Einkommen zu haben, als faszinierend zu sein.“
  • „Wenn mir die Menschen zustimmen, habe ich immer das Gefühl, ich müsse falschliegen.“
  • „Nichts ist es wert, getan zu werden, außer das, von dem die Welt sagt, dass es unmöglich sei.“
  • „Guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das Einzige, was man damit machen kann. Für einen selbst nützt er nie etwas.“
  • „Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.“

Auf unserem Blog findest du auch Zitate anderer berühmter Menschen:

Marc-Aurel-Zitate Mark-Twain-Zitate Nietzsche-Zitate
Schopenhauer-Zitate
Tipp
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Häufig gestellte Fragen zu Zitaten von Oscar Wilde

Was sind Weisheiten von Oscar Wilde?

Drei Weisheiten von Oscar Wilde sind:

  • „Unzufriedenheit ist der erste Schritt beim Vorankommen eines Menschen oder einer Nation.“
  • „Was uns als bittere Proben erscheint, sind oft Segnungen in Verkleidung.“
  • „Was nützt die Freundschaft, wenn man nicht genau das sagen kann, was man meint? Jeder kann bezaubernde Dinge sagen und versuchen, zu gefallen und zu schmeicheln, aber ein wahrer Freund sagt immer unangenehme Dinge und scheut sich nicht, Schmerzen zu bereiten. Ja, wenn er wirklich ein wahrer Freund ist, zieht er es vor, weil er weiß, dass er dann Gutes tut.“

Weitere Zitate von Oscar Wilde findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über die Liebe?

Drei Zitate von Oscar Wilde über die Liebe sind:

  • „Früher dachte ich, Ehrgeiz sei das Großartige. Er ist es nicht. Liebe ist das Großartige auf der Welt. Es gibt nichts außer Liebe.“
  • „Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Liebschaft.“
  • „Lieblose Ehen sind schrecklich. Aber es gibt eine Sache, die schlimmer ist als eine völlig lieblose Ehe. Eine Ehe, in der es Liebe gibt, aber nur auf einer Seite; Hingabe, aber nur auf einer Seite, und in der von den zwei Herzen eins mit Sicherheit gebrochen wird.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über die Liebe und Liebessprüche:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über das Leben?

Drei Zitate von Oscar Wilde über das Leben sind:

  • „Das Leben ist viel zu wichtig, um jemals ernsthaft darüber zu reden.“
  • „Man kann manchmal jahrelang leben, ohne überhaupt zu leben, und dann drängt sich das ganze Leben in eine einzige Stunde.“
  • „Das Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Die eigene Natur vollkommen zu verwirklichen – dafür ist jeder von uns hier.“

Tipp: 

Um Zitate über das Leben zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über Glück?

Drei Zitate von Oscar Wilde über Glück sind:

  • „Mit Freiheit, Büchern, Blumen und dem Mond, wer könnte da nicht vollkommen glücklich sein?“
  • „Wenn wir glücklich sind, sind wir immer gut, aber wenn wir gut sind, sind wir nicht immer glücklich.“
  • „Das Glück eines verheirateten Mannes, mein lieber Gerald, hängt von den Menschen ab, die er nicht geheiratet hat.“

Mehr Zitate über Glück findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde auf Englisch?

Sieben Zitate von Oscar Wilde auf Englisch sind:

  • „I never travel without my diary. One should always have something sensational to read in the train.“
  • „I can resist everything except temptation.“
  • „Nowadays people know the price of everything, and the value of nothing.“
  • „The public is wonderfully tolerant. It forgives everything except genius.“
  • „Only dull people are brilliant at breakfast.“
  • „I am so clever that sometimes I don’t understand a single word of what I am saying.“
  • „Laughter is not at all a bad beginning for a friendship, and it is far the best ending for one.“

Tipp: 

Um englische Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind zynische Sprüche von Oscar Wilde?

Drei zynische Sprüche von Oscar Wilde sind:

  • „Die Öffentlichkeit ist wunderbar tolerant. Sie verzeiht alles, außer Genialität.“
  • „Wenn mir die Menschen zustimmen, habe ich immer das Gefühl, ich müsse falschliegen.“
  • „Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.“

Mehr Zitate von Oscar Wilde findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über die Wahrheit?

Drei Zitate von Oscar Wilde über die Wahrheit sind:

  • „Die Wahrheit ist selten rein und nie einfach.“
  • „Das ist das Großartige im Leben, die Wahrheit zu leben.“
  • „Die Wahrheit ist etwas, das ich so schnell wie möglich abschüttle! Schlechte Angewohnheit, übrigens. Macht einen im Club sehr unbeliebt … bei den älteren Mitgliedern. Sie nennen es eingebildet sein. Vielleicht stimmt das auch.“

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über die Ehe?

Drei Zitate von Oscar Wilde über die Ehe sind:

  • „Jede Erfahrung hat ihren Wert, und was man auch immer gegen die Ehe sagen mag, sie ist jedenfalls eine Erfahrung.“
  • „Man sollte immer verliebt sein. Das ist der Grund, warum man nie heiraten sollte.“
  • „Männer heiraten, weil sie müde sind; Frauen, weil sie neugierig sind: Beide werden enttäuscht.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate zur Ehe und Sprüche zum Hochzeitstag.

Tipp: 

Um Glückwünsche zum Hochzeitstag besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde zum Geburtstag?

Drei Zitate von Oscar Wilde zum Geburtstag sind:

  • „Keine Frau sollte je allzu genau sein, was ihr Alter betrifft. Es wirkt so berechnend.“
  • „Um meine Jugend zurückzubekommen, würde ich alles auf der Welt tun, außer Sport zu treiben, früh aufzustehen oder seriös zu sein.“
  • „35 ist ein sehr reizvolles Alter. Die Londoner Gesellschaft ist voll von Frauen der höchsten Stände, die seit Jahren freiwillig 35 geblieben sind.“

Weitere Zitate zum Geburtstag findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um Geburtstagswünsche besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über die Zukunft?

Ein Zitat von Oscar Wilde über die Zukunft ist:

  • „Die Vergangenheit ist ohne Bedeutung. Die Gegenwart ist ohne Bedeutung. Mit der Zukunft haben wir es zu tun. Denn die Vergangenheit ist das, was der Mensch nicht hätte sein sollen. Die Gegenwart ist das, was der Mensch nicht sein sollte. Die Zukunft ist das, was Künstler sind.“

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Oscar Wilde über Menschen?

Drei Zitate von Oscar Wilde über Menschen sind:

  • „Zu leben ist das Seltenste auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, das ist alles.“
  • „Es wäre ungerecht, von anderen Menschen zu erwarten, dass sie so beeindruckend sind wie man selbst.“
  • „Die meisten Menschen sind andere Menschen. Ihre Gedanken sind die Meinungen eines anderen, ihre Leben eine Nachahmung, ihre Leidenschaften ein Zitat.“

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : Zitate von Oscar Wilde | 33 geistreiche Sprüche

24 berühmte Zitate zu Weihnachten

Hier sind 24 berühmte Zitate zu Weihnachten:

  • „Weihnachten ist in Wahrheit überhaupt kein äußeres Ereignis, sondern ein Stück Heimat, das man im Herzen trägt.“
    Freya Stark
  • „Das schönste Weihnachtsgeschenk ist nicht das, das am meisten Geld kostet, sondern das, das die meiste Liebe in sich trägt.“
    Henry van Dyke
  • „Ich komme heim an Weihnachten. Wir alle tun es oder sollten es. Wir alle kommen heim, oder sollten heimkommen, für einen kurzen Urlaub – je länger, desto besser – von der großen Internatsschule, wo wir ewig an unseren Rechentafeln arbeiten, um zu ruhen und ruhen zu lassen.“
    Charles Dickens
  • „Weihnachten beginnt ungefähr am 1. Dezember mit einer Bürofeier und endet, wenn man endlich begreift, was man ausgegeben hat, ungefähr am 15. April des nächsten Jahres.“
    P. J. O’Rourke
  • „Ein gutes Gewissen ist ein immerwährendes Weihnachten.“
    Benjamin Franklin
  • „Es ist wirklich die Jahreszeit für freundschaftliche Treffen. Zu Weihnachten lädt jeder seine Freunde zu sich ein, und selbst das schlimmste Wetter kümmert die Menschen kaum. Ich war einmal eine Woche lang bei einem Freund eingeschneit. Nichts hätte angenehmer sein können.“
    Jane Austen
  • „Ich will Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr über zu bewahren.“
    Charles Dickens
  • „Weihnachten ist weder eine Zeit noch eine Saison, sondern ein Gemütszustand. Frieden und Wohlwollen wertschätzen, reich sein an Barmherzigkeit heißt den wahren Geist von Weihnachten haben.“
    Calvin Coolidge
  • „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“
    Bibel (Lukas 2, 10–11)
  • „Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr.“
    Rainer Maria Rilke
  • „Zu Weihnachten empfinden wir besonders stark, wie eng wir in der Familie zusammengehören und was wir ihr verdanken.“
    Richard von Weizsäcker
  • „Fröhliches, fröhliches Weihnachten, das uns wieder gewinnen kann für die Trugbilder unser Kindheitstage; das den Greis die Freuden seiner Jugend erinnern lassen kann; das den Seemann und den Reisenden, tausend Meilen entfernt, zurücktragen kann zu seinem eigenen Herd und in sein stilles Zuhause!“
    Charles Dickens
  • „Es gibt etwas Besseres, als den Weihnachtstag zu begehen, und zwar Weihnachten zu bewahren.“
    Henry van Dyke
  • „Weihnachten ist eine schöne Zeit mit all den Geschenken und dem guten Essen, und ich hoffe, dass es nie ausstirbt, oder zumindest nicht, bevor ich erwachsen bin und alles selbst bezahlen muss.“
    Geoffrey Willans und Ronald Searle
  • „Weihnachten ist die Disneyfizierung des Christentums.“
    Don Cupitt
  • Die Liebe soll die Welt regieren, und Weihnachten zeigt, dass sie’s vermag.“
    Louise Otto-Peters
  • „O schöne, herrliche Weihnachtszeit, was bringst du Lust und Fröhlichkeit!“
    Hoffmann von Fallersleben
  • „Es gibt nichts Traurigeres auf dieser Welt, als am Weihnachtsmorgen aufzuwachen und kein Kind mehr zu sein. Nicht die Kälte auf den bloßen Füßen zu spüren, wenn man zum Weihnachtsbaum im Wohnzimmer saust. Nicht das Funkeln in den Augen zu haben, wenn man auf das Auspacken gespannt ist. Nicht mehr die Schleifen von den glitzernden Päckchen reißen mit solch einer Leidenschaft.“
    Erma Bombeck
  • „Heiligabend war eine Nacht voller Gesang, die sich wie ein Schal um einen legte. Aber sie wärmte mehr als nur den Körper. Sie wärmte dein Herz … und erfüllte es zugleich mit einer Melodie, die ewig währen würde.“
    Bess Streeter Aldrich
  • „Es ist gut, manchmal ein Kind zu sein, und niemals besser als an Weihnachten, als dessen mächtiger Begründer selbst ein Kind war.“
    Charles Dickens
  • „Inmitten des allgemeinen Aufrufs zum Glücklichsein, des Getümmels der Gemüter und der Regung der Zuneigung, die in dieser Zeit herrschen, welche Brust kann da unempfänglich bleiben? Es ist wirklich die Jahreszeit erneuerter Gefühle – die Jahreszeit, um nicht nur das Feuer der Gastfreundschaft im Saal zu entfachen, sondern auch die freundliche Flamme der Nächstenliebe im Herzen.“
    Washington Irving
  • „Das Schöne an Weihnachten ist, dass es obligatorisch ist, wie ein Gewitter, und wir alle es gemeinsam durchstehen.“
    Garrison Keillor
  • „Wer wird Weihnachten recht feiern? Wer alle Gewalt, alle Ehre, alles Ansehen, alle Eitelkeit, allen Hochmut, alle Eigenwilligkeit endlich niederlegt an der Krippe.“
    Dietrich Bonhoeffer
  • „Weihnachten ist herrlich. Eigentlich ist es schade, dass nicht ein bisschen öfter Weihnachten ist.“
    Astrid Lindgren

Auf unserem Blog findest du weitere Sprüche und Gedichte zu Weihnachten:

Adventssprüche Nikolaussprüche Besinnliche Weihnachtsgedichte
Adventskalendersprüche Nikolausgedichte Kurze Weihnachtsgedichte
Adventsgedichte Weihnachtsgedichte Lustige Weihnachtsgedichte
Tipp
Um eine gute Weihnachtskarte zu schreiben, nutze die kostenlosen Tools von QuillBot:

Häufig gestellte Fragen zu Zitaten zu Weihnachten

Was sind Weisheiten zu Weihnachten?

Fünf Weisheiten zu Weihnachten sind:

  • „Ein gutes Gewissen ist ein immerwährendes Weihnachten.“
    Benjamin Franklin
  • „Das schönste Weihnachtsgeschenk ist nicht das, das am meisten Geld kostet, sondern das, das die meiste Liebe in sich trägt.“
    Henry van Dyke
  • „Weihnachten ist weder eine Zeit noch eine Saison, sondern ein Gemütszustand. Frieden und Wohlwollen wertschätzen, reich sein an Barmherzigkeit heißt den wahren Geist von Weihnachten haben.“
    Calvin Coolidge
  • „Wer wird Weihnachten recht feiern? Wer alle Gewalt, alle Ehre, alles Ansehen, alle Eitelkeit, allen Hochmut, alle Eigenwilligkeit endlich niederlegt an der Krippe.“
    Dietrich Bonhoeffer
  • „Weihnachten ist in Wahrheit überhaupt kein äußeres Ereignis, sondern ein Stück Heimat, das man im Herzen trägt.“
    Freya Stark

Weitere Zitate zu Weihnachten und Weihnachtsgedichte findest du auf unserem Blog:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind besinnliche Zitate zu Weihnachten?

Sieben besinnliche Zitate zu Weihnachten sind:

  • „Es gibt etwas Besseres, als den Weihnachtstag zu begehen, und zwar Weihnachten zu bewahren.“
    Henry van Dyke
  • „Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr.“
    Rainer Maria Rilke
  • „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“
    Bibel (Lukas, 2, 10–11)
  • „Ich will Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr über zu bewahren.“
    Charles Dickens
  • „Das schönste Weihnachtsgeschenk ist nicht das, das am meisten Geld kostet, sondern das, das die meiste Liebe in sich trägt.“
    Henry van Dyke
  • „Ein gutes Gewissen ist ein immerwährendes Weihnachten.“
    Benjamin Franklin
  • „Weihnachten ist in Wahrheit überhaupt kein äußeres Ereignis, sondern ein Stück Heimat, das man im Herzen trägt.“
    Freya Stark

Auf unserem Blog findest du auch Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind kurze Zitate zu Weihnachten?

Fünf kurze Zitate zu Weihnachten sind:

  • „Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr.“
    Rainer Maria Rilke
  • „Ein gutes Gewissen ist ein immerwährendes Weihnachten.“
    Benjamin Franklin
  • „Ich will Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr über zu bewahren.“
    Charles Dickens
  • „Weihnachten ist die Disneyfizierung des Christentums.“
    Don Cupitt
  • „Weihnachten ist herrlich. Eigentlich ist es schade, dass nicht ein bisschen öfter Weihnachten ist.“
    Astrid Lindgren

Auf unserem Blog findest du auch Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was ist ein Zitat zu Weihnachten von Astrid Lindgren?

Ein Zitat zu Weihnachten von Astrid Lindgren ist: 

  • „Weihnachten ist herrlich. Eigentlich ist es schade, dass nicht ein bisschen öfter Weihnachten ist.“

Auf unserem Blog findest du auch Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind christliche Zitate zu Weihnachten?

Drei christliche Zitate zu Weihnachten sind:

  • „Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“
    Bibel (Lukas, 2, 10–11)
  • „Wer wird Weihnachten recht feiern? Wer alle Gewalt, alle Ehre, alles Ansehen, alle Eitelkeit, allen Hochmut, alle Eigenwilligkeit endlich niederlegt an der Krippe.“
    Dietrich Bonhoeffer
  • „Es ist gut, manchmal ein Kind zu sein, und niemals besser als an Weihnachten, als dessen mächtiger Begründer selbst ein Kind war.“
    Charles Dickens

Auf unserem Blog findest du auch Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind geschäftliche Zitate zu Weihnachten?

Drei geschäftliche Zitate zu Weihnachten sind:

  • „Weihnachten ist herrlich. Eigentlich ist es schade, dass nicht ein bisschen öfter Weihnachten ist.“
    Astrid Lindgren
  • „Weihnachten beginnt ungefähr am 1. Dezember mit einer Bürofeier und endet, wenn man endlich begreift, was man ausgegeben hat, ungefähr am 15. April des nächsten Jahres.
    P. J. O’Rourke
  • „Weihnachten ist in Wahrheit überhaupt kein äußeres Ereignis, sondern ein Stück Heimat, das man im Herzen trägt.“
    Freya Stark

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate zu Weihnachten von Rilke?

Drei Zitate zu Weihnachten von Rilke sind:

  • „Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr,
    da hörst Du alle Herzen gehn und schlagen
    wie Uhren, welche Abendstunden sagen:
    Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr,
    da werden alle Kinderaugen groß,
    als ob die Dinge wüchsen die sie schauen,
    und mütterlicher werden alle Frauen
    und alle Kinderaugen werden groß.“
  • „Es treibt der Wind im Winterwalde
    die Flockenherde wie ein Hirt,
    und manche Tanne ahnt, wie balde
    sie fromm und lichterheilig wird,
    und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
    streckt sie die Zweige hin – bereit,
    und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    der einen Nacht der Herrlichkeit.“
  • „Es gibt so wunderweiße Nächte,
    drin alle Dinge Silber sind.
    Da schimmert mancher Stern so lind,
    als ob er fromme Hirten brächte
    zu einem neuen Jesuskind.“

Weitere Weihnachtsgedichte findest du auf unserem Blog:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate zu Weihnachten und Frieden?

Zwei Zitate zu Weihnachten und Frieden sind:

  • „Frieden und Wohlwollen wertschätzen, reich sein an Barmherzigkeit heißt den wahren Geist von Weihnachten haben.“
    Calvin Coolidge
  • „Wer wird Weihnachten recht feiern? Wer alle Gewalt, alle Ehre, alles Ansehen, alle Eitelkeit, allen Hochmut, alle Eigenwilligkeit endlich niederlegt an der Krippe.“
    Dietrich Bonhoeffer

Auf unserem Blog findest du auch Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate zu Weihnachten und Freundschaft?

Zwei Zitate zu Weihnachten und Freundschaft sind:

  • „Es ist wirklich die Jahreszeit für freundschaftliche Treffen. Zu Weihnachten lädt jeder seine Freunde zu sich ein, und selbst das schlimmste Wetter kümmert die Menschen kaum. Ich war einmal eine Woche lang bei einem Freund eingeschneit. Nichts hätte angenehmer sein können.“
    Jane Austen
  • „Es ist wirklich die Jahreszeit erneuerter Gefühle – die Jahreszeit, um nicht nur das Feuer der Gastfreundschaft im Saal zu entfachen, sondern auch die freundliche Flamme der Nächstenliebe im Herzen.“
    Washington Irving

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über Freundschaft und Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was ist ein Zitat zu Weihnachten und Dankbarkeit?

Ein Zitat zu Weihnachten und Dankbarkeit ist:

  • „Zu Weihnachten empfinden wir besonders stark, wie eng wir in der Familie zusammengehören und was wir ihr verdanken.“
    Richard von Weizsäcker

Auf unserem Blog findest du auch Zitate über Dankbarkeit und Weihnachtsgedichte:

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate über Weihnachten zum Nachdenken?

Sieben Zitate über Weihnachten zum Nachdenken sind:

  • „Weihnachten ist weder eine Zeit noch eine Saison, sondern ein Gemütszustand. Frieden und Wohlwollen wertschätzen, reich sein an Barmherzigkeit heißt den wahren Geist von Weihnachten haben.“
    Calvin Coolidge
  • „Weihnachten ist die Disneyfizierung des Christentums.“
    Don Cupitt
  • „Das schönste Weihnachtsgeschenk ist nicht das, das am meisten Geld kostet, sondern das, das die meiste Liebe in sich trägt.“
    Henry van Dyke
  • „Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr.“
    Rainer Maria Rilke
  • „Wer wird Weihnachten recht feiern? Wer alle Gewalt, alle Ehre, alles Ansehen, alle Eitelkeit, allen Hochmut, alle Eigenwilligkeit endlich niederlegt an der Krippe.“
    Dietrich Bonhoeffer
  • „Es gibt etwas Besseres als den Weihnachtstag zu begehen, und zwar Weihnachten zu bewahren“
    Henry van Dyke
  • „Weihnachten ist in Wahrheit überhaupt kein äußeres Ereignis, sondern ein Stück Heimat, das man im Herzen trägt.“
    Freya Stark

Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.

Tipp:

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind lustige Zitate über Weihnachten?

Drei lustige Zitate über Weihnachten sind:

  • „Das Schöne an Weihnachten ist, dass es obligatorisch ist, wie ein Gewitter, und wir alle es gemeinsam durchstehen.“
    Garrison Keillor
  • „Weihnachten beginnt ungefähr am 1. Dezember mit einer Bürofeier und endet, wenn man endlich begreift, was man ausgegeben hat, ungefähr am 15. April des nächsten Jahres.“
    P. J. O’Rourke
  • „Weihnachten ist eine schöne Zeit mit all den Geschenken und dem guten Essen, und ich hoffe, dass es nie ausstirbt, oder zumindest nicht, bevor ich erwachsen bin und alles selbst bezahlen muss.“
    Geoffrey Willans und Ronald Searle

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : 24 berühmte Zitate zu Weihnachten

33 Zitate von Mark Twain | klug, lustig, inspirierend

Hier sind 33 Zitate von Mark Twain (1835–1910), einem US-amerikanischen Schriftsteller:

  • „Tu immer das Richtige. Das wird einige Leute erfreuen und den Rest erstaunen.“
  • „Oktober. Das ist einer der besonders gefährlichen Monate, um mit Aktien zu spekulieren. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar.“
  • „Ich mag keine halben Sachen. Ich hätte lieber eine gut entwickelte Fähigkeit als zwei Fähigkeiten von nur gewöhnlichem Ausmaß.“
  • „Was sollte man mit dem Mann machen, der das Feiern von Jahrestagen erfunden hat? Einfach umbringen wäre zu milde.“
  • „Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.“
  • „Die heilige Leidenschaft der Freundschaft ist von so süßer und beständiger und treuer und dauerhafter Natur, dass sie das ganze Leben lang hält, solange man nicht um Geld bittet.“
  • „Mut ist Widerstand gegen Angst, Beherrschen der Angst – nicht Abwesenheit von Angst.“
  • „Alles, was du im Leben brauchst, sind Dummheit und Selbstvertrauen; dann ist der Erfolg sicher.“
  • „Der beste Weg, sich selbst aufzumuntern, ist zu versuchen, jemand anderen aufzumuntern.“
  • „1. April. Das ist der Tag, an dem wir daran erinnert werden, was wir an den anderen 364 Tagen sind.“
  • „Das Glück ist ein schwedischer Sonnenuntergang – es ist für alle da, aber die meisten von uns schauen in eine andere Richtung und verpassen es.“
  • „Der Bericht über meinen Tod war eine Übertreibung.“
  • „Oft erkennt man erst nach längerer Bekanntschaft, wie schön eine wirklich schöne Frau wirklich ist.“
  • „Wann immer der deutsche Schriftsteller in einen Satz taucht, sieht man ihn lange Zeit nicht mehr, bis er auf der anderen Seite seines Atlantiks wieder auftaucht, mit seinem Verb im Mund.“
  • „Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, zu dir zu halten, wenn du im Unrecht bist. Fast jeder wird zu dir halten, wenn du im Recht bist.“
  • „Gib einen Fehler immer offen zu. Das wird die Vorgesetzten überrumpeln und dir eine Möglichkeit geben, noch mehr zu begehen.“
  • „Wenn du die Wahrheit sagst, musst du dir nichts merken.“
  • „Es wäre nicht gut, wenn wir alle gleich denken würden; es sind die unterschiedlichen Meinungen, die Pferderennen möglich machen.“
  • „Kummer kann für sich selbst sorgen; aber um eine Freude voll auszukosten, brauchst du jemanden, mit dem du sie teilst.“
  • „Mäßige Mäßigung ist am besten. Unmäßige Mäßigung schadet der Sache der Mäßigung, wogegen mäßige Mäßigung ihr in ihrem Kampf gegen unmäßige Unmäßigkeit hilft. Fanatiker werden das nie lernen, selbst wenn es mit goldenen Buchstaben am Himmel geschrieben wäre.“
  • „Reisen ist tödlich für Vorurteile, Engstirnigkeit und Beschränktheit.“
  • „Seien wir dankbar für die Narren. Ohne sie könnte der Rest von uns keinen Erfolg haben.“
  • „Geistige Nahrung ist wie jede andere; es ist angenehmer und nützlicher, sie mit einem Löffel zu sich zu nehmen als mit einer Schaufel.“
  • „Nur wer schon bessere Zeiten erlebt hat und dafür lebt, wieder bessere Zeiten zu erleben, kennt ihren wahren Wert.“
  • „Meine sprachwissenschaftlichen Studien haben mich überzeugt, dass ein begabter Mensch Englisch (abgesehen von Rechtschreibung und Aussprache) in 30 Stunden lernen kann, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren. Es scheint also offensichtlich, dass die letztgenannte Sprache getrimmt und repariert werden sollte. Falls sie so bleibt, wie sie ist, sollte sie sanft und ehrerbietig zu den toten Sprachen gestellt werden, denn nur die Toten haben Zeit, sie zu lernen.“
  • „Alles hat seine Grenze – Eisenerz kann nicht zu Gold erzogen werden.“
  • „Beachte das Verhältnis der Dinge. Es ist besser, ein junger Junikäfer zu sein als ein alter Paradiesvogel.“
  • „Liebe scheint am schnellsten zu wachsen, wächst aber am langsamsten. Kein Mann und keine Frau weiß wirklich, was vollkommene Liebe ist, bevor sie nicht ein Vierteljahrhundert verheiratet gewesen sind.“
  • „Es war wunderbar, dass Amerika entdeckt wurde, noch wunderbarer wäre es aber gewesen, wenn man es verpasst hätte.“
  • „Was ist es, das die erhabenste Freude verleiht? Was ist es, das die Brust eines Menschen mehr mit Stolz erfüllt, als jede andere Erfahrung es kann? Entdeckung! Zu wissen, dass man dort geht, wo niemand zuvor gegangen ist; dass man erblickt, was kein Menschenauge zuvor gesehen hat; dass man jungfräuliche Luft atmet.“
  • „Es gibt keinen sichereren Weg herauszufinden, ob man Menschen mag oder hasst, als mit ihnen zu reisen.“
  • „Wenn wir es versuchen, können wir leicht lernen, Unglück zu ertragen. Das eines anderen, meine ich.“
  • „Der Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat.“

Auf unserem Blog findest du auch Zitate anderer berühmter Menschen:

Marc-Aurel-Zitate Nietzsche-Zitate Oscar-Wilde-Zitate
Schopenhauer-Zitate
Tipp
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Häufig gestellte Fragen zu Zitaten von Mark Twain

Was sind Zitate von Mark Twain über die Liebe?

Drei Zitate von Mark Twain über die Liebe sind:

  • „Liebe ist ein Wahnsinn; wenn sie behindert wird, entwickelt sie sich schnell.“
  • „Wenn du nach Liebe angelst, nimm dein Herz als Köder, nicht dein Hirn.“
  • „Liebe scheint am schnellsten zu wachsen, wächst aber am langsamsten. Kein Mann und keine Frau weiß wirklich, was vollkommene Liebe ist, bevor sie nicht ein Vierteljahrhundert verheiratet gewesen sind.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über die Liebe und Liebessprüche:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain zur goldenen Hochzeit?

Drei Zitate von Mark Twain zur goldenen Hochzeit sind:

  • „Oft erkennt man erst nach längerer Bekanntschaft, wie schön eine wirklich schöne Frau wirklich ist.“
  • „Liebe scheint am schnellsten zu wachsen, wächst aber am langsamsten.“
  • „Die Leute sprechen von schönen Freundschaften zwischen Menschen des gleichen Geschlechts. Was ist die beste dieser Art verglichen mit der Freundschaft zwischen Mann und Frau, wo die besten Antriebe und die höchsten Ideale übereinstimmen? Man kann die beiden Freundschaften nicht vergleichen; die eine ist irdisch, die andere göttlich.“

Auf unserem Blog findest du auch Sprüche zur goldenen Hochzeit, Sprüche zum Hochzeitstag und Zitate zur Ehe.

Tipp: 

Um Glückwünsche zum Hochzeitstag besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind motivierende Zitate von Mark Twain?

Drei motivierende Zitate von Mark Twain sind:

  • „Der Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat.“
  • „Was ist es, das die erhabenste Freude verleiht? Was ist es, das die Brust eines Menschen mehr mit Stolz erfüllt, als jede andere Erfahrung es kann? Entdeckung! Zu wissen, dass man dort geht, wo niemand zuvor gegangen ist; dass man erblickt, was kein Menschenauge zuvor gesehen hat; dass man jungfräuliche Luft atmet.“
  • „Lasst uns danach streben, so zu leben, dass sogar der Bestatter traurig ist, wenn wir sterben.“

Auf unserem Blog findest du weitere motivierende Sprüche und inspirierende Zitate.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Weisheiten von Mark Twain?

Drei Weisheiten von Mark Twain sind:

  • „Mut ist Widerstand gegen Angst, Beherrschen der Angst – nicht Abwesenheit von Angst.“
  • „Geistige Nahrung ist wie jede andere; es ist angenehmer und nützlicher, sie mit einem Löffel zu sich zu nehmen als mit einer Schaufel.“
  • „Alles hat seine Grenze – Eisenerz kann nicht zu Gold erzogen werden.“

Mehr Zitate von Mark Twain findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain zum Geburtstag?

Zwei Zitate von Mark Twain zum Geburtstag sind: 

  • „Das Herz ist der wahre Jungbrunnen.“
  • „Wir können hohes Alter nicht auf dem Weg eines anderen Menschen erreichen. Meine Gewohnheiten schützen mein Leben, aber sie würden dich umbringen.“

Weitere Zitate zum Geburtstag findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um Geburtstagswünsche besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über die Wahrheit?

Drei Zitate von Mark Twain über die Wahrheit sind:

  • „Wenn du die Wahrheit sagst, musst du dir nichts merken.“
  • „Die Wahrheit ist das Wertvollste, was wir haben. Gehen wir sparsam damit um.“
  • „Die Wahrheit ist mächtig und wird siegen. Daran ist nichts auszusetzen, außer dass es nicht so ist.“

Tipp:

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Lebensweisheiten von Mark Twain?

Drei Lebensweisheiten von Mark Twain sind:

  • „Der beste Weg, sich selbst aufzumuntern, ist zu versuchen, jemand anderen aufzumuntern.“
  • „Wenn du die Wahrheit sagst, musst du dir nichts merken.“
  • „Es gibt keinen sichereren Weg herauszufinden, ob man Menschen mag oder hasst, als mit ihnen zu reisen.“

Mehr Zitate von Mark Twain findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über Menschen?

Drei Zitate von Mark Twain über Menschen sind:

  • „Der Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis die Idee Erfolg hat.“
  • „Es gibt keinen sichereren Weg herauszufinden, ob man Menschen mag oder hasst, als mit ihnen zu reisen.“
  • „Je mehr du mit Menschen ihre Freuden und Sorgen teilst, desto näher und lieber werden sie dir.“

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über die Ehe?

Drei Zitate von Mark Twain über die Ehe sind:

  • „Liebe scheint am schnellsten zu wachsen, wächst aber am langsamsten. Kein Mann und keine Frau weiß wirklich, was vollkommene Liebe ist, bevor sie nicht ein Vierteljahrhundert verheiratet gewesen sind.“
  • „Sowohl die Ehe als auch der Tod sollten willkommen sein: Die eine verspricht Glück, der andere garantiert es zweifellos.“
  • „Die Leute sprechen von schönen Freundschaften zwischen Menschen des gleichen Geschlechts. Was ist die beste dieser Art verglichen mit der Freundschaft zwischen Mann und Frau, wo die besten Antriebe und die höchsten Ideale übereinstimmen? Man kann die beiden Freundschaften nicht vergleichen; die eine ist irdisch, die andere göttlich.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate zur Ehe und Sprüche zum Hochzeitstag.

Tipp: 

Um Glückwünsche zum Hochzeitstag besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über Politik?

Drei Zitate von Mark Twain über Politik sind:

  • „Ein ehrlicher Mensch glänzt in der Politik mehr, als er es anderswo würde.“
  • „Zwei Dinge sind die besondere Domäne des Herzens, nicht des Geistes – Politik und Religion.“
  • „Der Radikale des einen Jahrhunderts ist der Konservative des nächsten. Der Radikale entwickelt die Ansichten. Wenn er sie abgetragen hat, übernimmt der Konservative sie.“

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain zur Hochzeit?

Drei Zitate von Mark Twain zur Hochzeit sind:

  • „Liebe scheint am schnellsten zu wachsen, wächst aber am langsamsten. Kein Mann und keine Frau weiß wirklich, was vollkommene Liebe ist, bevor sie nicht ein Vierteljahrhundert verheiratet gewesen sind.“
  • „Oft erkennt man erst nach längerer Bekanntschaft, wie schön eine wirklich schöne Frau wirklich ist.“
  • „Die Leute sprechen von schönen Freundschaften zwischen Menschen des gleichen Geschlechts. Was ist die beste dieser Art verglichen mit der Freundschaft zwischen Mann und Frau, wo die besten Antriebe und die höchsten Ideale übereinstimmen? Man kann die beiden Freundschaften nicht vergleichen; die eine ist irdisch, die andere göttlich.“

Auf unserem Blog findest du auch Zitate zur Ehe und Sprüche zum Hochzeitstag.

Tipp: 

Um Glückwünsche zum Hochzeitstag besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain auf Englisch?

Sieben Zitate von Mark Twain auf Englisch sind:

  • „Always do right. This will gratify some people, and astonish the rest.“
  • „The man with a new idea is a Crank until the idea succeeds.“
  • „‚Rise early. It is the early bird that catches the worm.‘ Don’t be fooled by this absurd saw; I once knew a man who tried it. He got up at sunrise and a horse bit him.“
  • „I have never taken any exercise, except sleeping and resting, and I never intend to take any.“
  • „I must have a prodigious quantity of mind; it takes me as much as a week sometimes to make it up.“
  • „To promise not to do a thing is the surest way in the world to make a body want to go and do that very thing.“
  • „It was wonderful to find America, but it would have been more wonderful to miss it.“

Tipp: 

Um englische Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über die deutsche Sprache?

Fünf Zitate von Mark Twain über die deutsche Sprache sind:

  • „Ein Mensch, der nie Deutsch gelernt hat, kann sich nicht vorstellen, was es für eine verwirrende Sprache ist. Gewiss gibt es keine andere Sprache, die so schludrig und systemlos, so rutschig und schwer zu fassen ist. Man wird in ihr hin und her geschwemmt, auf die hilfloseste Weise.“
  • „Wann immer der deutsche Schriftsteller in einen Satz taucht, sieht man ihn lange Zeit nicht mehr, bis er auf der anderen Seite seines Atlantiks wieder auftaucht, mit seinem Verb im Mund.“
  • „Im Deutschen beginnen alle Substantive mit einem Großbuchstaben. Das ist mal eine gute Idee; und in dieser Sprache fällt eine gute Idee notwendigerweise auf durch ihr Alleinsein.“
  • „Die deutsche Grammatik wimmelt vor trennbaren Verben; und je weiter dessen beide Teile auseinandergerissen werden, desto zufriedener ist der Urheber des Verbrechens mit seiner Leistung.“
  • „Meine sprachwissenschaftlichen Studien haben mich überzeugt, dass ein begabter Mensch Englisch (abgesehen von Rechtschreibung und Aussprache) in 30 Stunden lernen kann, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren. Es scheint also offensichtlich, dass die letztgenannte Sprache getrimmt und repariert werden sollte. Falls sie so bleibt, wie sie ist, sollte sie sanft und ehrerbietig zu den toten Sprachen gestellt werden, denn nur die Toten haben Zeit, sie zu lernen.“

Tipp: 

Um trotz der Tücken der deutschen Sprache fehlerfreie Texte zu schreiben, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate über Glück von Mark Twain?

Drei Zitate über Glück von Mark Twain sind:

  • „Das Glück ist ein schwedischer Sonnenuntergang – es ist für alle da, aber die meisten von uns schauen in eine andere Richtung und verpassen es.“ 
  • „Glück ist keine Sache an sich – es ist nur ein Kontrast zu etwas, das nicht angenehm ist.“
  • „Wenn du den Berg des Glücks erklimmst, wirst du kaum einen Freund treffen.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate von Mark Twain.

Tipp:

Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über das Leben?

Drei Zitate von Mark Twain über das Leben sind:

  • „Alles, was du im Leben brauchst, sind Dummheit und Selbstvertrauen; dann ist der Erfolg sicher.“
  • „O Tod, wo ist dein Stachel! Er hat keinen. Das Leben wohl.“
  • „Nie gab es ein uninteressantes Leben. So etwas ist eine Unmöglichkeit. Im Inneren des langweiligsten Äußeren gibt es ein Drama, eine Komödie und eine Tragödie.“

Mehr Zitate über das Leben findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Mark Twain über das Alter?

Drei Zitate von Mark Twain über das Alter sind:

  • „Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimisten, ausgenommen einen alten Optimisten.“
  • „Das Herz ist der wahre Jungbrunnen.“
  • „Wir können hohes Alter nicht auf dem Weg eines anderen Menschen erreichen. Meine Gewohnheiten schützen mein Leben, aber sie würden dich umbringen.“

Mehr Zitate über das Alter findest du auf unserem Blog.

Tipp:

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : 33 Zitate von Mark Twain | klug, lustig, inspirierend

Adjektivendungen | Tabellen und Übungen

Man hängt an ein Adjektiv Endungen an, wenn es im Satz zu einem Substantiv gehört und vor diesem steht.

Beispiel: Adjektivendungen Deutsch
Adjektiv mit Endung: Was für ein klarer Himmel!

Adjektiv ohne Endung: Der Himmel ist klar.

An der Adjektivendung erkennst du, welche Merkmale ein Adjektiv in folgenden Kategorien hat:

Das Adjektiv richtet sich in diesen Kategorien nach dem zugehörigen Substantiv.

Beispiel: Adjektivendungen je nach Substantiv
klarer Himmel

  • Das männliche Substantiv ‚Himmel‘ steht hier im Nominativ Singular. Beim Adjektiv drückt man diese Merkmale durch die Endung ‚-er‘ aus.

klaren Worten

  • Hier steht das sächliche Substantiv ‚Wort‘ im Dativ Plural (‚Worten‘). Diese Merkmale werden beim Adjektiv durch die Endung ‚-en‘ ausgedrückt.

Die Adjektivendung hängt auch davon ab, ob und welcher Artikel vor dem Adjektiv steht.

Adjektivendungen je nach Artikel
Artikel Beispiel
ohne Artikel klarer Himmel
bestimmter Artikel der klare Himmel
unbestimmter Artikel ein klarer Himmel

Weiter lesen : Adjektivendungen | Tabellen und Übungen

Adjektivdeklination | Tabellen und Übungen

Die Adjektivdeklination ist die Art, wie die Form von Adjektiven verändert wird.

Du veränderst (= deklinierst) Adjektive, indem du ihre Endung anpasst.

Beispiel: Adjektivdeklination Deutsch
neu → neuer → neuen

Adjektive werden dekliniert, wenn sie vor einem Substantiv stehen. Sie richten sich nach dem Substantiv in drei Kategorien:

  1. Genus (= grammatisches Geschlecht)
  2. Kasus (= Fall)
  3. Numerus (= Zahl)
Beispiel: Adjektivdeklination je nach Substantiv
neuer Tag

  • Hier steht das männliche Substantiv ‚Tag‘ im Nominativ Singular. Diese Merkmale werden beim Adjektiv durch die Endung ‚-er‘ ausgedrückt.

neuen Wochen

  • Hier steht das weibliche Substantiv ‚Woche‘ im Dativ Plural (‚Wochen‘). Beim Adjektiv drückt man diese Merkmale durch die Endung ‚-en‘ aus.

Welche Endung ein Adjektiv erhält, hängt auch davon ab, ob und mit welchem Artikel es verwendet wird.

Adjektivdeklination je nach Artikel
Artikel Beispiel
ohne Artikel neuer Tag
bestimmter Artikel der neue Tag
unbestimmter Artikel ein neuer Tag

Weiter lesen : Adjektivdeklination | Tabellen und Übungen

Zitate von Nietzsche | 50 zeitlose Sprüche

Hier sind 50 Zitate von Friedrich Nietzsche (1844–1900), einem deutschen Philosophen:

  • „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?
  • „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
  • „Das Geheimnis, um die größte Fruchtbarkeit und den größten Genuss vom Dasein einzuernten, heißt: gefährlich leben! Baut eure Städte an den Vesuv! Schickt eure Schiffe in unerforschte Meere!“
  • „Fast überall, wo es Glück gibt, gibt es Freude am Unsinn.“
  • „Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit.“
  • „Mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt – was jeder andre in einem Buche nicht sagt …“
  • „Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese.“
  • „Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht.“
  • „Mit Tönen kann man die Menschen zu jedem Irrtume und jeder Wahrheit verführen: Wer vermöchte einen Ton zu widerlegen?
  • „Nur die ergangenen Gedanken haben Wert.“
  • „Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude machen könne.“
  • „Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.“
  • „Kein Strom ist durch sich selber groß und reich: sondern dass er so viele Nebenflüsse aufnimmt und fortführt, das macht ihn dazu. So steht es auch mit allen Größen des Geistes.“
  • „Selig sind die Vergesslichen: Denn sie werden auch mit ihren Dummheiten ‚fertig‘.“
  • „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
  • „Ich will sagen, dass die Welt übervoll von schönen Dingen ist, aber trotzdem arm an schönen Augenblicken und Enthüllungen dieser Dinge. Vielleicht ist dies der stärkste Zauber des Lebens: Es liegt ein golddurchwirkter Schleier von schönen Möglichkeiten über ihm, verheißend, widerstrebend, schamhaft, spöttisch, mitleidig, verführerisch. Ja, das Leben ist ein Weib!“
  • Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? – Sich nicht mehr vor sich selber schämen.“
  • „Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wiederkommt.“
  • „Man soll sich beim Eingehen einer Ehe die Frage vorlegen: Glaubst du, dich mit dieser Frau bis ins Alter hinein gut zu unterhalten? Alles andere in der Ehe ist transitorisch, aber die meiste Zeit des Verkehrs gehört dem Gespräche an.“
  • „Ich will keinen Autor mehr lesen, dem man anmerkt, er wollte ein Buch machen: sondern nur jene, deren Gedanken unversehens ein Buch wurden.“
  • „Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“
  • „Moralität ist Herden-Instinkt im Einzelnen.“
  • „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
  • „Nie etwas zurückhalten oder dir verschweigen, was gegen deinen Gedanken gedacht werden kann! Gelobe es dir! Es gehört zur ersten Redlichkeit des Denkens. Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen.“
  • „Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund.“
  • „Die Liebe ist der Zustand, wo der Mensch die Dinge am meisten so sieht, wie sie nicht sind.“
  • „Sollte Moralisieren nicht – unmoralisch sein?“
  • „Der Weise straft nicht, weil schlecht gehandelt worden ist, sondern damit nicht schlecht gehandelt werde.“
  • „Es gibt in der Welt einen einzigen Weg, auf welchem niemand gehen kann außer dir: Wohin er führt? Frage nicht, gehe ihn.“
  • „Der schlimmste Feind, dem du begegnen kannst, wirst du immer dir selber sein.“
  • „Man verlernt die Anmaßung, wenn man sich immer unter verdienten Menschen weiß: Alleinsein pflanzt Übermut.“
  • „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“
  • „Langsam und kleinlich sind alle Kuren; auch wer seine Seele heilen will, soll über die Veränderung der kleinsten Gewohnheiten nachdenken.“
  • „Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit.“
  • „Von dem, was du erkennen willst, musst du Abschied nehmen, wenigstens auf eine Zeit. Erst wenn du die Stadt verlassen hast, siehst du, wie hoch sich ihre Türme über die Häuser erheben.“
  • „Die Schlange, welche sich nicht häuten kann, geht zugrunde. Ebenso die Geister, welche man verhindert, ihre Meinungen zu wechseln; sie hören auf, Geist zu sein.“
  • „Wie? Die Liebe sollte etwas Unegoistisches sein?“
  • „Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens, hundertmal vom Gischt verschlungen und sich immer von neuem zusammensetzend, und mit zarter schöner Kühnheit ihn überspringend, dort wo er am wildesten und gefährlichsten braust.“
  • „Hilf dir selber: Dann hilft dir noch jedermann.“
  • „Ja! Ich weiß, woher ich stamme!
    Ungesättigt gleich der Flamme
    glühe und verzehr’ ich mich.
    Licht wird alles, was ich fasse,
    Kohle alles, was ich lasse:
    Flamme bin ich sicherlich!“
  • „Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz, sich in ihm – zu langweilen?“
  • „Der Vorteil des schlechten Gedächtnisses ist, dass man dieselben guten Dinge mehrere Male zum ersten Male genießt.“
  • „Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
  • „Wozu die ‚Welt‘ da ist, wozu die ‚Menschheit‘ da ist, soll uns einstweilen gar nicht kümmern, es sei denn, dass wir uns einen Scherz machen wollen: Denn die Vermessenheit des kleinen Menschengewürms ist nun einmal das Scherzhafteste und Heiterste auf der Erdenbühne; aber wozu du Einzelner da bist, das frage dich, und wenn es dir sonst keiner sagen kann, so versuche es nur einmal, den Sinn deines Daseins gleichsam a posteriori zu rechtfertigen, dadurch, dass du dir selber einen Zweck, ein Ziel, ein ‚Dazu‘ vorsetzest, ein hohes und edles ‚Dazu‘.“
  • „Dem wird befohlen, der sich nicht selber gehorchen kann.“
  • „Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, – aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.“
  • „Die Hoffnung: Sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.“
  • „Wie viel Wahrheit erträgt, wie viel Wahrheit wagt ein Geist? Das wurde für mich immer mehr der eigentliche Wertmesser.“
  • „Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein.“
  • „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate berühmter Menschen:

Marc-Aurel-Zitate Mark-Twain-Zitate Oscar-Wilde-Zitate
Schopenhauer-Zitate
Tipp
Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Häufig gestellte Fragen zu Zitaten von Nietzsche

Was sind Zitate von Nietzsche über die Wahrheit?

Sieben Zitate von Nietzsche über die Wahrheit sind:

  • „Der Glaube an die Wahrheit beginnt mit dem Zweifel an allen bis dahin geglaubten Wahrheiten.“
  • „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“
  • „Wie viel Wahrheit erträgt, wie viel Wahrheit wagt ein Geist? Das wurde für mich immer mehr der eigentliche Wertmesser.“
  • „Man lügt wohl mit dem Munde, aber mit dem Maule, das man dabei macht, sagt man doch noch die Wahrheit.“
  • „Der Wahrheit dienen wenige in Wahrheit, weil nur wenige den reinen Willen haben, gerecht zu sein, und selbst von diesen wieder die wenigsten die Kraft haben, gerecht sein zu können.“
  • „Ohnmacht zur Lüge ist lange noch nicht Liebe zur Wahrheit.“
  • „Was sind denn zuletzt die Wahrheiten des Menschen? – Es sind die unwiderlegbaren Irrtümer des Menschen.“

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Lebensweisheiten von Nietzsche?

Sieben Lebensweisheiten von Nietzsche sind:

  • „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?
  • „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
  • „Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude machen könne.“
  • „Von dem, was du erkennen willst, musst du Abschied nehmen, wenigstens auf eine Zeit. Erst wenn du die Stadt verlassen hast, siehst du, wie hoch sich ihre Türme über die Häuser erheben.“
  • „Hilf dir selber: Dann hilft dir noch jedermann.“
  • Langsam und kleinlich sind alle Kuren; auch wer seine Seele heilen will, soll über die Veränderung der kleinsten Gewohnheiten nachdenken.“
  • „Dem wird befohlen, der sich nicht selber gehorchen kann.“

Weitere Zitate von Nietzsche findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche über die Liebe?

Sieben Zitate von Nietzsche über die Liebe sind:

  • „Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.“
  • „Die Liebe ist der Zustand, wo der Mensch die Dinge am meisten so sieht, wie sie nicht sind.“
  • „Wie? Die Liebe sollte etwas Unegoistisches sein?“
  • „Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
  • „Jedes andere Ding wird uns wenig wert, wenn wir etwas lieben.“
  • „Die Liebe bringt die hohen und verborgenen Eigenschaften eines Liebenden ans Licht – sein Seltenes, Ausnahmsweises: Insofern täuscht sie leicht über das, was Regel an ihm ist.“
  • „Und hüte dich auch vor den Anfällen deiner Liebe! Zu schnell streckt der Einsame dem die Hand entgegen, der ihm begegnet.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über die Liebe und Liebessprüche:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche über das Leben?

Sieben Zitate von Nietzsche über das Leben sind:

  • „Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz, sich in ihm – zu langweilen?“
  • „Das Geheimnis, um die größte Fruchtbarkeit und den größten Genuss vom Dasein einzuernten, heißt: gefährlich leben! Baut eure Städte an den Vesuv! Schickt eure Schiffe in unerforschte Meere!“
  • „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?
  • „Ich will sagen, dass die Welt übervoll von schönen Dingen ist, aber trotzdem arm an schönen Augenblicken und Enthüllungen dieser Dinge. Vielleicht ist dies der stärkste Zauber des Lebens: Es liegt ein golddurchwirkter Schleier von schönen Möglichkeiten über ihm, verheißend, widerstrebend, schamhaft, spöttisch, mitleidig, verführerisch. Ja, das Leben ist ein Weib!“
  • „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
  • „Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein.“
  • „Nein! Das Leben hat mich nicht enttäuscht! Von Jahr zu Jahr finde ich es vielmehr wahrer, begehrenswerter und geheimnisvoller, – von jenem Tage an, wo der große Befreier über mich kam, jener Gedanke, dass das Leben ein Experiment des Erkennenden sein dürfte – und nicht eine Pflicht, nicht ein Verhängnis, nicht eine Betrügerei!“

Tipp: 

Um Zitate über das Leben zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche über Moral?

Sieben Zitate von Nietzsche über Moral sind:

  • „Moralität ist Herden-Instinkt im Einzelnen.“
  • „Der Moralität geht der Zwang voraus, ja sie selber ist noch eine Zeitlang Zwang, dem man sich, zur Vermeidung der Unlust, fügt. Später wird sie Sitte, noch später freier Gehorsam, endlich beinahe Instinkt: Dann ist sie wie alles lang Gewöhnte und Natürliche mit Lust verknüpft – und heißt nun Tugend.
  • „Sollte Moralisieren nicht – unmoralisch sein?“
  • „Die Bestie in uns will belogen werden; Moral ist Notlüge, damit wir von ihr nicht zerrissen werden. Ohne die Irrtümer, welche in den Annahmen der Moral liegen, wäre der Mensch Tier geblieben. So aber hat er sich als etwas Höheres genommen und sich strengere Gesetze auferlegt.“
  • „Es gibt keine moralischen Phänomene, sondern nur eine moralische Ausdeutung von Phänomenen …“
  • „Moralische Urteile werden am sichersten von Leuten ausgesprochen, die nie gedacht haben, und am unsichersten von denen, welche die Menschen kennen.“
  • „Handlungen, an denen das Grundmotiv, das der Nützlichkeit, vergessen worden ist, heißen dann moralische.

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind die besten Zitate von Nietzsche?

Sieben der besten Zitate von Nietzsche sind:

  • „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?
  • „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
  • „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
  • „Mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder andre in einem Buche sagt – was jeder andre in einem Buche nicht sagt …“
  • „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
  • „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
  • „Das Geheimnis, um die größte Fruchtbarkeit und den größten Genuss vom Dasein einzuernten, heißt: gefährlich leben! Baut eure Städte an den Vesuv! Schickt eure Schiffe in unerforschte Meere!“

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was ist ein Zitat von Nietzsche zum Ruhestand?

Ein Zitat von Nietzsche zum Ruhestand ist:

  • „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?“

Mehr Zitate zum Ruhestand findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche aus Also sprach Zarathustra?

Fünf Zitate von Nietzsche aus „Also sprach Zarathustra“ sind:

  • „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
  • „Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
  • „Der schlimmste Feind, dem du begegnen kannst, wirst du immer dir selber sein.“
  • „Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“
  • „Und hüte dich auch vor den Anfällen deiner Liebe! Zu schnell streckt der Einsame dem die Hand entgegen, der ihm begegnet.“

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche zum Nachdenken?

Sieben Zitate von Nietzsche zum Nachdenken sind:

  • „Lieber will noch der Mensch das Nichts wollen, als nicht wollen …“
  • „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
  • „Man kritisiert einen Denker schärfer, wenn er einen uns unangenehmen Satz hinstellt; und doch wäre es vernünftiger, dies zu tun, wenn sein Satz uns angenehm ist.“
  • Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? – Sich nicht mehr vor sich selber schämen.“
  • „Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“
  • „In der Einsamkeit frisst sich der Einsame selbst auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen. Nun wähle.“
  • „Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wiederkommt.“

Tipp:

Um Zitate zum Nachdenken zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche über Liebe und Freundschaft?

Drei Zitate von Nietzsche über Liebe und Freundschaft sind:

  • „Nicht die Abwesenheit der Liebe, sondern die Abwesenheit der Freundschaft macht die unglücklichen Ehen.“
  • „Man denkt nie so viel an einen Freund oder eine Geliebte, als wenn die Freundschaft oder Liebschaft im letzten Viertel steht.“
  • „Es gibt wohl hier und da auf Erden eine Art Fortsetzung der Liebe, bei der jenes habsüchtige Verlangen zweier Personen nacheinander einer neuen Begierde und Habsucht, einem gemeinsamen höheren Durst nach einem über ihnen stehenden Ideal gewichen ist: Aber wer kennt diese Liebe? Wer hat sie erlebt? Ihr rechter Name ist Freundschaft.

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über Liebe und Zitate über Freundschaft.

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Nietzsche über Hoffnung?

Drei Zitate von Nietzsche über Hoffnung sind:

  • „Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens, hundertmal vom Gischt verschlungen und sich immer von neuem zusammensetzen, und mit zarter schöner Kühnheit ihn überspringend, dort wo er am wildesten und gefährlichsten braust.“
  • „Eure Liebe zum Leben sei die Liebe zu eurer höchsten Hoffnung: Und eure höchste Hoffnung sei der höchste Gedanke des Lebens!“
  • „Die Hoffnung: Sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.“

Tipp: 

Um Zitate über Hoffnung zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind berühmte Zitate von Nietzsche?

Fünf berühmte Zitate von Nietzsche sind:

  • „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
  • „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?
  • „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
  • „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
  • „Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

Tipp: 

Um berühmte Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was ist ein Zitat von Nietzsche über Vergänglichkeit?

Ein Zitat von Nietzsche über Vergänglichkeit ist:

  • „Alles geht, alles kommt zurück; ewig rollt das Rad des Seins. Alles stirbt, alles blüht wieder auf, ewig läuft das Jahr des Seins.“

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Weiter lesen : Zitate von Nietzsche | 50 zeitlose Sprüche

Zitate von Marc Aurel | 33 zeitlose Weisheiten

Hier sind 33 Zitate Marc Aurels (121 bis 180 n. Chr.), eines römischen Kaisers und stoischen Philosophen:

  • „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
  • „Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele.“
  • „Lebe nicht, wie wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über dir! Solange du noch lebst, solange es noch Tag, sei gut!“
  • „Betrachte niemals etwas als nützlich für dich, was dich einst zwingen könnte, dein Wort zu brechen, deine Ehre zu verlieren, jemanden zu hassen, zu verdächtigen, ihm zu fluchen, dich gegen ihn zu verstellen, wünsche nie etwas, was durch Mauern oder Vorhänge verborgen werden müsste.“
  • „Der Außenwelt zu zürnen, wäre töricht; sie kümmert sich nicht darum.“
  • „Mache dich nur von den Vorurteilen los, und du bist gerettet. Wer hindert dich aber, dich davon loszumachen?“
  • „Der Verstand wendet und lenkt jedes Hindernis seiner Wirksamkeit zur Förderung des Besseren um, und so wird für eine Handlung förderlich, was dieselbe zuvor hemmen wollte, und was mir im Wege stand, eröffnet mir dann einen Weg.“
  • „Die beste Art, sich an jemand zu rächen, ist die, nicht Böses mit Bösem zu vergelten.“
  • „Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.“
  • „Frage dich drum bei allem: Gehört dies zu den unnötigen Dingen?“
  • „Glaube nicht, wenn dir etwas schwerfällt, dass es nicht menschenmöglich sei, sondern wenn etwas menschenmöglich und durchführbar ist, so halte das auch für dich erreichbar.“
  • „Das Lob macht einen Gegenstand weder schlechter noch besser.“
  • „Bald wirst du alles vergessen haben, und bald wirst auch du bei allen in Vergessenheit sein.“
  • „Schau auf das Unermessliche der Zeit hinter dir und auf eine andre Unendlichkeit vor dir! Was ist denn da noch für ein Unterschied zwischen einem, der drei Tage, und einem anderen, der drei Menschenalter gelebt hat?“
  • „All dein Tun und Denken sei so beschaffen, als solltest du möglicherweise im Augenblick aus diesem Leben scheiden.“
  • „Oft habe ich mich darüber gewundert, wie es möglich ist, dass der Mensch, der sich doch mehr liebt als alle anderen, dennoch seinem eigenen Urteile über sich geringeren Wert beilegt als dem Urteile anderer.“
  • „Du brauchst über dies oder das keine Meinung zu haben und kannst so deiner Seele alle Unruhe ersparen.“
  • „Arbeite an deinem Innern. Da ist die Quelle des Guten, eine unversiegbare Quelle, wenn du nur immer nachgräbst.“
  • „Die Lebenskunst hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit als mit der Tanzkunst, weil man auch auf unvorhergesehene Streiche gerüstet sein und unerschütterlich fest stehen muss.“
  • „Verachtet mich jemand? Das ist seine Sache. Meine Sache aber ist es, nichts zu tun oder zu sagen, was Verachtung verdient.“
  • „Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut; wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, befiehlt es.“
  • „Wenn du des Morgens nicht gern aufstehen magst, so denke: Ich erwache, um als Mensch zu wirken. Warum sollte ich mit Unwillen das tun, wozu ich geschaffen und in die Welt geschickt bin? Bin ich denn geboren, um im warmen Bette liegen zu bleiben?“
  • „Alles ist Meinung, und diese hängt ganz von dir ab.“
  • „Wer sündigt, versündigt sich an sich selbst; begangenes Unrecht fällt auf den Urheber zurück, indem er sich selbst verschlechtert.“
  • „Kann mir jemand überzeugend dartun, dass ich nicht richtig urteile oder verfahre, so will ich’s mit Freuden anders machen. Suche ich ja nur die Wahrheit, sie, von der niemand je Schaden erlitten hat. Wohl aber erleidet derjenige Schaden, der auf seinem Irrtum und auf seiner Unwissenheit beharrt.“
  • „Darin suche deine ganze Freude und Befriedigung, immer Gottes eingedenk von einer gemeinnützigen Tat zu einer andern fortzuschreiten.“
  • „Von dir selbst hängt es ab, ein neues Leben zu beginnen. Betrachte nur die Dinge von einer andern Seite, als du sie bisher ansahst. Denn das heißt eben: ein neues Leben beginnen.“
  • „Schändlich ist es, wenn deine Seele schon ermüdet, ohne dass der Leib schon müde ist.“
  • „Die Zeit ist ein Fluß, ein ungestümer Strom, der alles fortreißt. Jegliches Ding, nachdem es kaum zum Vorschein gekommen, ist auch schon wieder fortgerissen, ein anderes wird herbeigetragen, aber auch das wird bald verschwinden.“
  • „Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt, wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.“
  • „Liebe das, was dir widerfährt und zugemessen ist; denn was könnte dir angemessener sein?“
  • „Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen: Er steht fest und dämpft die Wut der ihn umbrausenden Wogen.“
  • „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“

 

Auf unserem Blog findest du auch Zitate anderer berühmter Menschen:

Nietzsche-Zitate Mark-Twain-Zitate Schopenhauer-Zitate
Tipp
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Häufig gestellte Fragen zu Zitaten von Marc Aurel

Was sind Zitate von Marc Aurel über die Liebe?

Fünf Zitate von Marc Aurel über die Liebe sind:

  • „Liebe das, was dir widerfährt und zugemessen ist; denn was könnte dir angemessener sein?“
  • „Die vernunftlosen Tiere und überhaupt alle Sinnenwesen, die keine Vernunft haben, behandle als vernünftiger Mensch hochherzig und edel, die Menschen aber, weil sie Vernunft haben, behandle mit geselliger Liebe.“
  • „Füge dich in die Umstände, in die du durch dein Los versetzt bist, und den Menschen, mit denen das Schicksal dich zusammengeführt hat, erweise Liebe, aber aufrichtig.“
  • „Das Licht einer Lampe scheint, bis es erlischt; nicht eher verliert es seinen Schimmer; in dir aber sollte die Liebe zur Wahrheit, Gerechtigkeit und Besonnenheit früher erlöschen?“
  • „Es ist ein Vorzug des Menschen, auch diejenigen zu lieben, die ihn beleidigen. Dahin gelangt man, wenn man bedenkt, daß die Menschen mit uns eines Geschlechtes sind, daß sie aus Unwissenheit und gegen ihren Willen fehlen, daß ihr beide nach kurzer Zeit tot sein werdet, und vor allem, daß dein Widersacher dich nicht beschädigt hat. Denn er hat die in dir herrschende Vernunft doch nicht anders gemacht, als sie zuvor war.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über die Liebe und Liebessprüche:

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Marc Aurel über die Seele?

Fünf Zitate von Marc Aurel über die Seele sind:

  • „Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele.“
  • „Deshalb ist die denkende Seele, von Leidenschaft frei, gleichsam eine Festung. Denn der Mensch hat keine stärkere Schutzwehr, wohin er seine Zuflucht nehmen könnte, um fortan unbezwinglich zu sein.“
  • „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“
  • „Schändlich ist es, wenn deine Seele schon ermüdet, ohne dass der Leib schon müde ist.“
  • „Du brauchst über dies oder das keine Meinung zu haben und kannst so deiner Seele alle Unruhe ersparen.“

Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Zitate von Marc Aurel über das Leben?

Fünf Zitate von Marc Aurel über das Leben sind:

  • „Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.“
  • „Die Lebenskunst hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit als mit der Tanzkunst, weil man auch auf unvorhergesehene Streiche gerüstet sein und unerschütterlich fest stehen muss.“
  • „Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt, wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.“
  • „Lebe nicht, wie wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über dir! Solange du noch lebst, solange es noch Tag, sei gut!“
  • „Von dir selbst hängt es ab, ein neues Leben zu beginnen. Betrachte nur die Dinge von einer andern Seite, als du sie bisher ansahst. Denn das heißt eben: ein neues Leben beginnen.“

Weitere Zitate über das Leben findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Zitate von Marc Aurel über Glück?

Fünf Zitate von Marc Aurel über Glück sind:

  • „Das glückliche Los aber besteht in guter Gemütsstimmung, in guten Neigungen und guten Handlungen.“
  • „Es ist noch nie jemand unglücklich geworden, weil er sich nicht um das, was in der Seele eines andern vorgeht, gekümmert hat; aber diejenigen, die nicht mit Aufmerksamkeit den Bewegungen ihrer eigenen Seele folgen, geraten notwendig ins Unglück.“
  • „Niemand ist so glücklich, dass nicht unter denen, die sein Sterbebette umstehen, einige sein sollten, die sein herannahendes Ende willkommen heißen.“
  • „Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen: Er steht fest und dämpft die Wut der ihn umbrausenden Wogen. Ich Unglückseliger, sagt jemand, dass mir dieses oder jenes widerfahren musste! Nicht doch! Sondern sprich: Wie glücklich bin ich, dass ich trotz diesem Schicksal kummerlos bleibe, weder von der Gegenwart gebeugt noch von der Zukunft geängstigt!“
  • „Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt, wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.“

Weitere Zitate über Glück findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Marc Aurel über den Tod?

Fünf Zitate von Marc Aurel über den Tod sind:

  • „All dein Tun und Denken sei so beschaffen, als solltest du möglicherweise im Augenblick aus diesem Leben scheiden.“
  • „Lebe nicht, wie wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über dir! Solange du noch lebst, solange es noch Tag, sei gut!“
  • „Verachte den Tod nicht, vielmehr sieh ihm mit Ergebung entgegen, als einem Gliede in der Kette der Veränderungen, die dem Willen der Natur gemäß sind.“
  • „Der Tod ist, ebenso wie die Geburt, ein Geheimnis der Natur, hier Verbindung, dort Auflösung derselben Grundstoffe.“
  • „Der Tod: das Ende für die Widersprüche der sinnlichen Wahrnehmung, das Ausruhen von den Erregungen der Triebe und der fortwährenden Arbeit des Denkens, die Freiheit von der Knechtschaft des Fleisches.“

Auf unserem Blog findest du auch Trauerzitate und Zitate zum Loslassen.

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was sind Zitate von Marc Aurel über das Glück des Lebens?

Drei Zitate von Marc Aurel über das Glück des Lebens sind:

  • „Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt, wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.“
  •  „Das glückliche Los aber besteht in guter Gemütsstimmung, in guten Neigungen und guten Handlungen.“
  • „Es ist noch nie jemand unglücklich geworden, weil er sich nicht um das, was in der Seele eines andern vorgeht, gekümmert hat; aber diejenigen, die nicht mit Aufmerksamkeit den Bewegungen ihrer eigenen Seele folgen, geraten notwendig ins Unglück.“

Auf unserem Blog findest du weitere Zitate über Glück und Zitate über das Leben.

Tipp: 

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was ist ein Zitat von Marc Aurel über Neubeginn?

Ein Zitat von Marc Aurel über Neubeginn ist:

  • „Von dir selbst hängt es ab, ein neues Leben zu beginnen. Betrachte nur die Dinge von einer andern Seite, als du sie bisher ansahst. Denn das heißt eben: ein neues Leben beginnen.“

Weitere Zitate über Neuanfang und Zitate zum Loslassen findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was sind Weisheiten von Marc Aurel?

Fünf Weisheiten von Marc Aurel sind:

  • „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
  • „Die Lebenskunst hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit als mit der Tanzkunst, weil man auch auf unvorhergesehene Streiche gerüstet sein und unerschütterlich fest stehen muss.“
  • „Der Außenwelt zu zürnen, wäre töricht; sie kümmert sich nicht darum.“
  • „Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut; wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, befiehlt es.“
  • „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“

Weitere Marc-Aurel-Zitate, Lebensweisheiten und Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was sind Lebensweisheiten von Marc Aurel?

Fünf Lebensweisheiten von Marc Aurel sind:

  • „Arbeite an deinem Innern. Da ist die Quelle des Guten, eine unversiegbare Quelle, wenn du nur immer nachgräbst.“
  • „Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt, wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.“
  • „Verachtet mich jemand? Das ist seine Sache. Meine Sache aber ist es, nichts zu tun oder zu sagen, was Verachtung verdient.“
  • „Die Lebenskunst hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit als mit der Tanzkunst, weil man auch auf unvorhergesehene Streiche gerüstet sein und unerschütterlich fest stehen muss.“
  • „Alles ist Meinung, und diese hängt ganz von dir ab.“

Weitere Marc-Aurel-Zitate, Lebensweisheiten und Zitate über das Leben findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Stoiker-Zitate von Marc Aurel?

Fünf Stoiker-Zitate von Marc Aurel sind:

  • „Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen: Er steht fest und dämpft die Wut der ihn umbrausenden Wogen.“
  • „Liebe das, was dir widerfährt und zugemessen ist; denn was könnte dir angemessener sein?“
  • „Wenn ein Gegenstand der Außenwelt dich missmutig macht, so ist es nicht jener, der dich beunruhigt, sondern vielmehr dein Urteil darüber; dieses aber sofort zu tilgen, steht in deiner Macht.“
  • „Die beste Art, sich an jemand zu rächen, ist die, nicht Böses mit Bösem zu vergelten.“
  • „Mache dich nur von den Vorurteilen los, und du bist gerettet. Wer hindert dich aber, dich davon loszumachen?“

Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind die besten Zitate von Marc Aurel?

Fünf der besten Zitate von Marc Aurel sind:

  • „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
  • „Lebe nicht, wie wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über dir! Solange du noch lebst, solange es noch Tag, sei gut!“
  • „Du brauchst über dies oder dsa keine Meinung zu haben und kannst so deiner Seele alle Unruhe ersparen.“
  • „Oft habe ich mich darüber gewundert, wie es möglich ist, dass der Mensch, der sich doch mehr liebt als alle anderen, dennoch seinem eigenen Urteile über sich geringeren Wert beilegt als dem Urteile anderer.“
  • „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“

Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um Zitate zu interpretieren, nutze den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind Zitate von Marc Aurel aus Selbstbetrachtungen?

Fünf Zitate von Marc Aurel aus seinen „Selbstbetrachtungen“ sind:

  • „Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele.“
  • „Arbeite an deinem Innern. Da ist die Quelle des Guten, eine unversiegbare Quelle, wenn du nur immer nachgräbst.“
  • „Alles ist Meinung, und diese hängt ganz von dir ab.“
  • „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“
  • „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“

Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.

Tipp: 

Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

 

Weiter lesen : Zitate von Marc Aurel | 33 zeitlose Weisheiten

111 englische Sprichwörter und Redewendungen mit Übersetzung

In diesem Artikel findest du 111 englische Sprichwörter und Redewendungen mit Übersetzung und Bedeutung.

Sprichwörter (proverbs) sind Sprüche, die einen Ratschlag oder eine Lehre kurz, prägnant und oft bildhaft ausdrücken. Es handelt sich dabei normalerweise um ganze Sätze.

Sprichwort Bedeutung
First things first.

(Die erstrangigen Dinge zuerst.)

Wichtige Dinge sollte man vor allen anderen erledigen.
When you are in a hole, stop digging.

(Wenn du in einem Loch bist, hör auf zu graben.)

Wer in einer schwierigen Lage ist, sollte aufhören, das zu tun, was ihn in diese Lage gebracht hat.
You cannot have your cake and eat it too.

(Du kannst deinen Kuchen nicht haben und essen.)

Man kann nicht zwei Dinge haben, die sich gegenseitig ausschließen.

Redewendungen (idioms) sind feste Wortgruppen, deren Bedeutung sich oft nicht aus der Bedeutung der einzelnen Wörter erschließen lässt.

Redewendung Bedeutung
the name of the game

(der Name des Spiels)

der Hauptzweck oder wichtigste Aspekt einer Situation
in a nutshell

(in einer Nussschale)

mit möglichst wenigen Worten
think outside the box

(außerhalb der Schachtel denken)

originelle, kreative oder innovative Ideen haben
Tipp
Um Sprichwörter oder Redewendungen zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot. Achte bei der Verwendung des KI-Chats auf aussagekräftige Prompts.

Weiter lesen : 111 englische Sprichwörter und Redewendungen mit Übersetzung

Englische Sprüche | 100 Zitate mit Übersetzung

In diesem Artikel findest du 100 englische Sprüche mit Übersetzung.

Einige berühmte englische Zitate sind:

Englisch Deutsch
„What lies behind us and what lies before us are tiny matters compared to what lies within us.“

Henry Stanley Haskins

Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind nur kleine Dinge verglichen mit dem, was in uns liegt.
„Nowadays people know the price of everything, and the value of nothing.“

Oscar Wilde

Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.
„The report of my death was an exaggeration.“

Mark Twain

Der Bericht über meinen Tod war eine Übertreibung.
„All the world’s a stage, and all the men and women merely players.“

William Shakespeare

Die ganze Welt ist eine Bühne, und all die Männer und Frauen sind nur Spieler.
„The pen is mightier than the sword.“

Edward Bulwer-Lytton

Die Feder ist mächtiger als das Schwert.
Tipp
Um englische Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : Englische Sprüche | 100 Zitate mit Übersetzung