TippEin umgekehrtes spanisches Fragezeichen am Anfang einer Frage kannst du mithilfe von Tastenkombinationen ganz einfach auf deiner Tastatur schreiben.
Veröffentlicht am
10. Oktober 2024
von
Yasemin Özcelik, M.A.
Überarbeitet am
10. September 2025
Eine Personenbeschreibung auf Spanisch baust du am besten wie folgt auf:
Gib allgemeine Informationen zur Person (z. B. Name, Alter, Geschlecht, Herkunft).
Beschreibe das Aussehen und die Kleidung der Person.
Beschreibe die Charaktereigenschaften der Person.
Fasse die wichtigsten Informationen über die Person zusammen.
Personenbeschreibung Spanisch Beispiel1. Enrique Iglesias es un cantante español. Nació en Madrid y tiene 49 años. Es conocido por su música pop y romántica.
2. Enrique es alto y delgado. Tiene el cabello/pelo castaño y los ojos marrones. Le gusta llevar ropa casual como camisetas y chaquetas de cuero.
3. Enrique es una persona carismática, trabajadora y cercana a sus fans. A pesar de su fama, es conocido por ser reservado en su vida personal.
4. En resumen, Enrique Iglesias es un artista muy exitoso. Su talento musical y su personalidad lo hacen aún más especial para sus fans.
Die Person kann dabei je nach Aufgabenstellung real (z. B. ein/-e Sänger/-in) oder fiktiv (z. B. eine Romanfigur) sein.
Du kannst dir alle Informationen in diesem Artikel zur besseren Übersicht auch als PDF herunterladen.
Veröffentlicht am
7. Oktober 2024
von
Yasemin Özcelik, M.A.
Überarbeitet am
24. Juni 2025
Im Folgenden findest du eine Übersicht über spanische Männernamen.
Einige dieser sind an christliche Heiligenfiguren angelehnt, etwa ‚Gabriel‘ und ‚Jesús‘.
Es gibt des Weiteren spanische Männernamen, die sich von Orten ableiten, z. B. ‚Adrián‘ (= ‚der aus Adria Stammende‘).
Im Jahr 2023 wurden laut dem Instituto Nacional de Estadística (= Nationales Statistikinstitut) diese zehn spanischen Männernamen am häufigsten vergeben:
Veröffentlicht am
10. September 2024
von
Yasemin Özcelik, M.A.
Überarbeitet am
10. September 2025
Die Modalverben im Spanischen sind:
deber (= sollen)
poder (= können; dürfen)
querer (= wollen, möchten)
saber (= können; wissen)
soler (= etwas für gewöhnlich machen)
Mit ihnen kannst du unter anderem Erlaubnisse, Fähigkeiten, Möglichkeiten, Pflichten und Wünsche ausdrücken.
Die Modalverben im Spanischen sind immer mit einem Vollverb kombiniert, das die eigentliche Handlung im Satz angibt:
Modalverb + Vollverb im Infinitiv (= Grundform)
Du musst nur das Modalverb konjugieren bzw. in seiner Form an das Subjekt (= die handelnde Person oder Sache) des Satzes anpassen. Das Vollverb bleibt unverändert.
Modalverben Spanisch BeispielDebes estudiar para el examen.
(= Du sollst für die Prüfung lernen.)
Me puedesayudar?
(= Kannst du mir helfen?)
Laura quiere viajar al final del año.
(= Laura will Ende dieses Jahresverreisen).
Azucena sabe tocar la guitarra.
(= Azucena kann Gitarre spielen).
Mis abuelos suelencenar a las ocho.
(= Für gewöhnlichessen meine Großeltern um acht Uhr zu Abend).
Du kannst dir alle Informationen zu den Modalverben im Spanischen als PDF herunterladen.