Fragewörter Spanisch | Übersicht, Beispiele & Übungen

Die Fragewörter im Spanischen (= ‚palabras interrogativas‘) erkennst du daran, dass sie einen Akzent haben.

Sie entsprechen den Fragewörtern im Deutschen, die mit ‚W‘ anfangen.

Das heißt, dass du sie nicht einfach mit ‚sí‘ oder ‚no‘ beantworten kannst, sondern eine genauere Antwort geben musst.

Fragewörter Spanisch Tabelle

Spanisch Deutsch
¿Cómo? Wie?
¿Cuál/es? Welche/r/s?
¿Cuándo? Wann?
¿Cuánto/-a/-os/-as? Wie viel/e?
¿Dónde? Wo?
¿Qué? Was?
¿Quién/es? Wer?

Du kannst dir die Fragewörter im Spanischen zur besseren Übersicht auch als PDF herunterladen.

Fragewörter Spanisch PDF

Tipp
Ein umgekehrtes spanisches Fragezeichen am Anfang einer Frage kannst du mithilfe von Tastenkombinationen ganz einfach auf deiner Tastatur schreiben.

Wenn du gerade angefangen hast, Spanisch zu lernen, könnten dich auch unsere Artikel über die Subjektpronomen auf Spanisch, die Farben auf Spanisch oder die Wochentage auf Spanisch interessieren.

Weiter lesen : Fragewörter Spanisch | Übersicht, Beispiele & Übungen

Spanisches Fragezeichen | So schreibst du es auf der Tastatur

Im Spanischen wird am Anfang und am Ende einer Frage ein Fragezeichen (= ‚signo de interrogación‘) gesetzt.

Das vordere spanische Fragezeichen (¿) muss dabei immer auf dem Kopf stehen.

Beispiel: spanisches Fragezeichen
¿Cómo estás? (= Wie geht es dir?)

¿Cuándo es tu cumpleaños? (= Wann ist dein Geburtstag?)

¿Dónde se habla español? (= Wo spricht man Spanisch?)

In der folgenden Tabelle siehst du, wie du ein spanisches Fragezeichen je nach Anwendung auf der Tastatur schreiben kannst.

Tastenkombination für spanisches Fragezeichen
Anwendung Tastenkombination
Windows Alt + 168 oder Alt + 0191

(jeweils auf dem Nummernblock)

Mac Option + ?
Word In der oberen Leiste:

‚Einfügen‘ → ‚Symbol‘ → ‚weitere Symbole‘ → ‚¿‘ → ‚Einfügen‘

Weiter lesen : Spanisches Fragezeichen | So schreibst du es auf der Tastatur

‚Venir‘ konjugieren Spanisch | Finde hier alle Formen!

Das spanische Verb ‚venir‘ (= ‚kommen‘) ist unregelmäßig.

Um es richtig zu konjugieren, musst du seine unterschiedlichen Formen in allen drei Modi (= Aussageweisen des Verbs) kennen:

  1. Indicativo (= Wirklichkeitsform)
  2. Subjuntivo (= Unwirklichkeitsform)
  3. Imperativo (= Befehlsform)
Beispiel: ‚venir‘ konjugieren Spanisch – alle drei Modi
  • Indicativo: Mi madre siempre viene a casa muy tarde.
    (= Meine Mutter kommt immer spät nach Hause.)
  • Subjuntivo: Espero que José venga pronto.
    (= Ich hoffe, dass José bald kommt.)
  • Imperativo: ¡Ven aquí!
    (= Komm hierher!)

Weiter lesen : ‚Venir‘ konjugieren Spanisch | Finde hier alle Formen!

Spanischvokabeln | wichtige Wörter für Anfänger

In diesem Artikel findest du die wichtigsten Spanischvokabeln für Anfänger und Anfängerinnen mit deutscher Übersetzung.

Zur besseren Übersicht sind sie thematisch sortiert.

Du kannst dir die Spanischvokabeln auch als PDF herunterladen, um sie jederzeit parat zu haben.

Spanischvokabeln PDF

Tipp
Denke daran, die Vokabeln auf Spanisch nicht nur auswendig zu lernen, sondern sie auch aktiv in verschiedenen Situationen einzusetzen.

Wichtig ist außerdem, dass du dein Hör- und Leseverständnis sowie die Grammatik im Spanischen gut übst.

So gelingt es dir, deine Spanischkenntnisse schrittweise zu verbessern.

Weiter lesen : Spanischvokabeln | wichtige Wörter für Anfänger

Personenbeschreibung Spanisch | Aufbau, Beispiele & Vokabeln

Eine Personenbeschreibung auf Spanisch baust du am besten wie folgt auf:

  1. Gib allgemeine Informationen zur Person (z. B. Name, Alter, Geschlecht, Herkunft).
  2. Beschreibe das Aussehen und die Kleidung der Person.
  3. Beschreibe die Charaktereigenschaften der Person.
  4. Fasse die wichtigsten Informationen über die Person zusammen.
Personenbeschreibung Spanisch Beispiel
1. Enrique Iglesias es un cantante español. Nació en Madrid y tiene 49 años. Es conocido por su música pop y romántica.

2. Enrique es alto y delgado. Tiene el cabello/pelo castaño y los ojos marrones. Le gusta llevar ropa casual como camisetas y chaquetas de cuero.

3. Enrique es una persona carismática, trabajadora y cercana a sus fans. A pesar de su fama, es conocido por ser reservado en su vida personal.

4. En resumen, Enrique Iglesias es un artista muy exitoso. Su talento musical y su personalidad lo hacen aún más especial para sus fans.

Die Person kann dabei je nach Aufgabenstellung real (z. B. ein/-e Sänger/-in) oder fiktiv (z. B. eine Romanfigur) sein.

Du kannst dir alle Informationen in diesem Artikel zur besseren Übersicht auch als PDF herunterladen.

Personenbeschreibung Spanisch PDF

Weiter lesen : Personenbeschreibung Spanisch | Aufbau, Beispiele & Vokabeln

Spanische Männernamen mit Bedeutung von A bis Z

Im Folgenden findest du eine Übersicht über spanische Männernamen.

Einige dieser sind an christliche Heiligenfiguren angelehnt, etwa ‚Gabriel‘ und ‚Jesús‘.

Es gibt des Weiteren spanische Männernamen, die sich von Orten ableiten, z. B. ‚Adrián‘ (= ‚der aus Adria Stammende‘).

Im Jahr 2023 wurden laut dem Instituto Nacional de Estadística (= Nationales Statistikinstitut) diese zehn spanischen Männernamen am häufigsten vergeben:

  1. Martín
  2. Mateo
  3. Hugo
  4. Leo
  5. Lucas
  6. Manuel
  7. Alejandro
  8. Pablo
  9. Daniel
  10. Álvaro
Tipp
Mehr tolle Männernamen findest du in unserem Artikel über italienische Männernamen.

Weiter lesen : Spanische Männernamen mit Bedeutung von A bis Z

Spanische Frauennamen mit Bedeutung auf einen Blick

In diesem Artikel findest du eine Übersicht über spanische Frauennamen.

Viele der Namen haben einen christlichen Ursprung, da sie sich unter anderem von Heiligenfiguren ableiten, z. B. ‚María‘ und ‚Inmaculada‘.

Andere spanische Frauennamen wie ‚Adriana‘ (= ‚die aus Adria Stammende‘) sind an Orte oder wie ‚Jacinta‘ (= ‚Hyazinthe‘) an Blumen angelehnt.

Laut dem Instituto Nacional de Estadística (= Nationales Statistikinstitut) waren im Jahr 2023 vor allem diese spanischen Frauennamen beliebt:

  1. Lucía
  2. Sofía
  3. Martina
  4. Valeria
  5. María
  6. Julia
  7. Paula
  8. Emma
  9. Olivia
  10. Daniela
Tipp
Mehr tolle Frauennamen findest du in unserem Artikel über italienische Frauennamen.

Weiter lesen : Spanische Frauennamen mit Bedeutung auf einen Blick

Modalverben Spanisch | Verwendung, Beispiele und Übungen

Die Modalverben im Spanischen sind:

  • deber (= sollen)
  • poder (= können; dürfen)
  • querer (= wollen, möchten)
  • saber (= können; wissen)
  • soler (= etwas für gewöhnlich machen)

Mit ihnen kannst du unter anderem Erlaubnisse, Fähigkeiten, Möglichkeiten, Pflichten und Wünsche ausdrücken.

Die Modalverben im Spanischen sind immer mit einem Vollverb kombiniert, das die eigentliche Handlung im Satz angibt:

  • Modalverb + Vollverb im Infinitiv (= Grundform)

Du musst nur das Modalverb konjugieren bzw. in seiner Form an das Subjekt (= die handelnde Person oder Sache) des Satzes anpassen. Das Vollverb bleibt unverändert.

Modalverben Spanisch Beispiel
Debes estudiar para el examen.
(= Du sollst für die Prüfung lernen.)

Me puedes ayudar?
(= Kannst du mir helfen?)

Laura quiere viajar al final del año.
(= Laura will Ende dieses Jahres verreisen).

Azucena sabe tocar la guitarra.
(= Azucena kann Gitarre spielen).

Mis abuelos suelen cenar a las ocho.
(= Für gewöhnlich essen meine Großeltern um acht Uhr zu Abend).

Du kannst dir alle Informationen zu den Modalverben im Spanischen als PDF herunterladen.

Modalverben Spanisch PDF

Weiter lesen : Modalverben Spanisch | Verwendung, Beispiele und Übungen

Spanische Kosenamen | Vorschläge mit deutscher Übersetzung

In diesem Artikel findest du häufig benutzte spanische Kosenamen, die sowohl für Männer als auch Frauen benutzt werden können.

Manche spanischen Kosenamen sind speziell für den Partner oder die Partnerin gedacht, während andere auch für Freunde oder Freundinnen geeignet sind.

Beispiel: spanische Kosenamen
Für den Partner oder die Partnerin: (mi) amor, cariño, mi vida

Für einen Freund oder eine Freundin: amigui, compañero/-a, tío/-a

Weiter lesen : Spanische Kosenamen | Vorschläge mit deutscher Übersetzung

‚Ñ‘ im Spanischen | wie man es richtig schreibt und verwendet

Du kannst den Buchstaben ‚ñ‘ im Spanischen an seiner Welle (= Tilde) ~ erkennen.

Der Buchstabe ‚ñ‘ wird im Deutschen wie ‚enje‘ ausgesprochen. Innerhalb eines Wortes klingt er wie ‚nj‘.

Er kommt nicht nur im Spanischen vor, sondern auch in anderen Sprachen, z. B.:

  • Aymara (Bolivien, Peru)
  • Chamorro (Guam, Nördliche Marianen)
  • Guaraní (Argentinen, Bolivien, Paraguay)
  • Mapudungun (Argentinien, Chile)
  • Nauruisch (Nauru)
  • Quechua (Bolivien, Ecuador, Peru)
  • Tagalog (Philippinen)

Weiter lesen : ‚Ñ‘ im Spanischen | wie man es richtig schreibt und verwendet