Gruselige Halloween-Gedichte für Kinder & Erwachsene

Mit gruseligen Halloween-Gedichten kannst du Familie und Freunde in schaurige Stimmung versetzen. So wird die Vorfreude auf das Fest der Geister und Hexen noch größer!

Beispiel: kurzes Halloween-Gedicht
Modergeruch am Friedhofsrand,
die Geister außer Rand und Band.
Sie kommen, um dich zu erschrecken,
nirgends kannst du dich verstecken.
Tipp
Mehr zur Herkunft des Halloween-Festes findest du in unserem Artikel zum Halloween-Ursprung.

5 kurze Halloween-Gedichte für Kinder und Erwachsene

Kurze Halloween-Gedichte mit wenigen Versen (= Textzeilen) sind besonders für jüngere Kinder geeignet. Aber auch größere Kinder und Erwachsene können die folgenden Reime als Halloween-Sprüche oder für Einladungskarten nutzen:

  1. Die Geister heulen schaurig laut,
    Knochen scheppern, Gänsehaut.
    Pass auf, wenn du nichts Süßes hast,
    dann kriegst du einen Streich verpasst!
  2. Im Dunkeln kommen sie hervor,
    steigen aus dem Grab empor.
    Komm’ über die Friedhofsmauer,
    wollen Süßes – nicht zu sauer!
  3. Heute Nacht ist es so weit,
    die Spukgespenster sind bereit.
    Sie schleichen sich auf leisen Sohlen,
    um Süßes sich von dir zu holen.
  4. Wenn heut Nacht die Geister kommen,
    willst du keinen Ärger haben.
    Sei vor Angst nicht blass benommen,
    rück’ sie raus, die leck’ren Gaben.
  5. Hörst du die Geister leise wimmern,
    siehst Knochen im fahlen Lichte schimmern?
    Sie kommen durch die Zimmerdecken,
    woll’n im Marke dich erschrecken!
Beachte
Jedes Gedicht mit Reimwörtern hat ein Reimschema (= Anordnung der Reime). Besonders häufig kommen Paarreime und Kreuzreime vor.

Bei einem Paarreim reimen sich die Wörter zweier aufeinanderfolgender Verse (= Textzeilen).

Beispiel:

Wenn heut Nacht die Geister kommen,
sei vor Angst nicht blass benommen.
Willst du keinen Ärger haben,
rück’ sie raus, die leck’ren Gaben.

Bei einem Kreuzreim treten die Reimwörter abwechselnd auf. Das bedeutet, dass sich jeweils das letzte Wort eines Verses auf das letzte Wort des übernächsten Verses reimt.

Beispiel:

Wenn heut Nacht die Geister kommen,
willst du keinen Ärger haben.
Sei vor Angst nicht blass benommen,
rück’ sie raus, die leck’ren Gaben.

Weitere Gedichte für Kinder findest du auf unserem QuillBlog, z. B. ABC-Gedichte für die Einschulung.

Lange Halloween-Gedichte für Kinder und Erwachsene

Im Folgenden findest du zwei Gedichte, die aus mehreren Strophen bestehen.

Halloween-Gedicht mit 2 Strophen:

Grisel, Grusel, Geisterstunde,
Gespenster machen ihre Runde.
Von den Toten auferweckt,
halten sie sich noch versteckt.

Doch Punkt zwölf zur Geisterstunde,
dreh’n sie wieder ihre Runde.
Bring sie besser nicht zum Grollen,
gib ihnen alles, was sie wollen.

Halloween-Gedicht mit 5 Strophen:

Heute ist die Nacht der Nächte,
das Erwachen böser Mächte.
Ketten rasseln, Moderduft,
so steigen sie aus ihrer Gruft.

Im seichten Licht des Mondes Schein
tanzen sie, die Geisterlein.
Sie heulen und verbreiten Schrecken,
niemand kann sich mehr verstecken.

Dämonen, Hexen und Gespenster
schleichen heute um dein Fenster.
Sollst dich nicht auf die Straße trauen,
sonst verschlinget dich das Grauen.

Doch klopfen sie an deinem Haus,
so gebe ihnen das heraus,
was sie im Spuk von dir verlangen,
sonst musst du um dein Wohle bangen.

Die Nacht musst du noch überstehen,
dann werden die Geister weitergehen.
Im Morgengrauen ist’s vorbei
mit Spuk, Geheul und Zauberei.

Tipp
Du kannst gruselige Gedichte auch als kreative Halloween-Grüße oder schaurige Guten-Morgen-Grüße versenden.

Wenn du sichergehen möchtest, dass deine Nachrichten fehlerfrei sind, kannst du QuillBots Rechtschreibprüfung verwenden.

Gruseliges Gedicht aus der Literatur

Der bekannte Dichter Wilhelm Busch (1832–1908) hat seinerzeit das Gedicht
„Es spukt“ verfasst, das fünf Strophen mit Kreuzreimen enthält.

Wenn du das Gedicht bei Kerzenschein vorliest, ist das sicherlich ein gruseliges Highlight an Halloween.

„Es spukt“ von Wilhelm Busch
Abends, wenn die Heimchen singen,
wenn die Lampe düster schwelt,
hör ich gern von Spukedingen,
was die Tante mir erzählt.

Wie es klopfte in den Wänden,
wie der alte Schrank geknackt,
wie es einst mit kalten Händen
Mutter Urschel angepackt.

Wie man oft ein leises Jammern
grad um Mitternacht gehört
oben in den Bodenkammern,
scheint mir höchst bemerkenswert.

Doch erzählt sie gar das Märchen
von dem Geiste ohne Kopf,
dann erhebt sich jedes Härchen
schaudervoll in meinem Schopf.

Und ich kann es nicht verneinen,
daß es böse Geister gibt,
denn ich habe selber einen
der schon manchen Streich verübt.

Weitere Gedichte zu verschiedenen Anlässen findest du auf unserem Blog, z. B. Gedichte zum Ruhestand.

Was sind lustige Halloween-Sprüche?

Beispiele für lustige Halloween-Sprüche sind z. B.:

  • Halloween: Der einzige Tag, an dem es erwünscht ist, dass man zum Gruseln aussieht. Das wird dein Tag heute!
  • Happy Halloween! Ich freue mich auf später. Und bring was Süßes mit, sonst gibt’s Saures!
  • Wenn die Geisterstunde naht, komm’ wir Geister erst in Fahrt.
    Bis zum frühen Morgengrau’n, woll’n wir auf die Pauke hau’n.

Auf unserem QuillBlog findest du auch kreative Halloween-Grüße und schaurig-schöne Halloween-Gedichte.

Tipp:

Vermeide gruselige Rechtschreib- und Kommasetzungsfehler mit QuillBots kostenloser Rechtschreibprüfung.

Was sind witzige Halloween-Sprüche?

Beispiele für witzige Halloween-Sprüche sind:

  • Ich bin der Geist von nebenan und will an deine Naschbox ran.
  • Zu Halloween sende ich dir gruselig-schleimige Grüße und eine eiskalte Umarmung!
  • Moin, du Schreckgespenst. Kauf heute bloß was Süßes ein, wenn deine Mülltonne nicht als Klopapier-Mumie enden soll.

Auf unserem QuillBlog findest du weitere lustige Halloween-Grüße sowie Halloween-Gedichte.

Tipp:

Wenn du auf der Suche nach schaurigen Halloween-Ideen bist, teste QuillBots KI-Chat.

Welche Guten-Morgen-Sprüche passen zu Halloween?

Zu Halloween kannst du folgende Guten-Morgen-Sprüche versenden:

  • Happy Halloween und einen schaurig-schönen Morgen wünsche ich dir!
  • Guten Morgen, Halloween! Endlich kann ich wieder Tonnen an Süßigkeiten kaufen, niemandem die Tür öffnen und alles selbst aufessen, juhuu!
  • Guten Morgen, ihr Schreckgespenster. Habt alle einen unheimlich schönen Tag!
  • Guten Morgen, mein kleiner Kürbis. Ich hoffe, dass sich heute niemand gruselig benimmt und alle UNHEIMLICH lieb zu dir sind!

Auf unserem QuillBlog findest du weitere schaurig-schöne Halloween-Sprüche, Halloween-Grüße sowie Halloween-Gedichte.

Tipp:

Wenn du gruselige Rechtschreib- und Kommasetzungsfehler in deinen Guten-Morgen-Grüßen vermeiden möchtest, verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.



Welche lustigen Halloween-Sprüche gibt es für Erwachsene?

Lustige Halloween-Sprüche für Erwachsene sind z. B.:

  • An Halloween, so ist es Brauch, gibt’s Bierchen für den Geisterbauch. Prost!
  • Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – nämlich wie zu selten gefeiert! Heute geht’s ab, happy Halloween!
  • Von Game of Thrones weiß ich: „Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.“ Muhahaha. Kommt her, wenn ihr euch traut – gibt Bier, Süßes und Saures.
  • Hey, du Schlottergeist. Heute können wir uns ganz ohne Make-up raustrauen, ohne negativ aufzufallen. Happy Halloween!
  • Wir essen süße Sachen und lassen’s richtig krachen! Happy Halloween!

Schau auf unserem QuillBlog vorbei und entdecke weitere Halloween-Sprüche, Halloween-Grüße und schaurig-schöne Halloween-Gedichte.

Tipp:

Dir läuft bei dem Gedanken an deine Rechtschreibung ein kalter Schauer über den Rücken? Dann verwende ab sofort QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung!

Was sind freche Halloween-Sprüche für Erwachsene?

Freche Halloween-Sprüche für Erwachsene sind z. B.:

  • An Halloween, so muss es sein, gibt’s statt Wasser Bier und Wein.
    Wir geh’n heut auf Gespensterjagd, die Nacht, die machen wir zum Tag. Prost!
  • Süßes oder Saures? Mir egal, Hauptsache flüssig! Happy Halloween!
  • Ey, du Kürbisnase. Schwing deine UNHEIMLICH knackige Kehrseite her. Heute wird gespukt und gefeiert!
  • Ich bin der Geist von nebenan und will an deine Naschbox ran! Na gut, oder an deine Minibar.

Auf unserem QuillBlog kannst du weitere Halloween-Sprüche, Halloween-Grüße und auch Halloween-Gedichte entdecken.

Tipp:

Verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, damit sich keine frechen Fehler in deine Nachrichten einschleichen.



Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 09. September). Gruselige Halloween-Gedichte für Kinder & Erwachsene. Quillbot. Abgerufen am 13. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/gedichte/halloween-gedichte/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.