Babo | Bedeutung & Herkunft des Jugendwortes

Das Wort ‚Babo‘ gehört zur Jugendsprache und bedeutet ‚Boss‘, ‚Anführer‘ oder ‚Chef‘.

Popularisiert wurde es durch das Lied „Chabos wissen wer der Babo ist“ des Rappers Haftbefehl, das 2013 erschien.

Beispiel: ‚Babo‘ 
Chabos wissen, wer der Babo ist
Hafti Abi ist der,
der im Lambo und Ferrari sitzt
Saudi-Arabi-Money-rich
Wissen, wer der Babo ist
Attention, mach bloß keine Harekets
Bevor ich komm’ und dir deine Nase brech’

(Quelle: Haftbefehl, „Chabos wissen wer der Babo ist“)

Tipp
Im Jahr 2013 wurde ‚Babo‘ zum Jugendwort des Jahres gewählt. Weitere Jugendwörter der letzten Jahre sind z. B.:

Was bedeutet Babo?

Das Jugendwort ‚Babo‘ bedeutet so viel wie ‚Boss‘, ‚Anführer‘ oder ‚Chef‘.

Wer jemanden als ‚Babo‘ bezeichnet, drückt damit aus, dass diese Person in der sozialen Hierarchie weit oben steht und es besser ist, sich nicht mit ihr anzulegen.

Beispiel: Babo – Verwendung
Wer ist hier der Babo, der sagt, wo’s langgeht? (Bedeutung: Wer ist hier der Anführer, der das Sagen hat.)

Chill mal, du bist hier nicht der Babo! (Bedeutung: Jemand wird zurechtgewiesen, weil er sich zu sehr wie der Boss aufspielt.)

Digga, mit dem Outfit bist du heute der Babo! (Bedeutung: Jemand wird für Stil oder Auftreten als ‚Boss‘ gelobt.)

Unter Jugendlichen in Deutschland wurde der Ausdruck durch den Song „Chabos wissen wer der Babo ist“ (2013) des Rappers Haftbefehl bekannt.

Später wurde er auch von anderen Interpreten in Texten verwendet – teilweise leicht abgewandelt als ‚Baba‘ statt ‚Babo‘.

Beispiel: ‚Babo‘/‚Baba‘ im Deutschrap 
Nagelneuer Benzer
Ein Arm aus dem Fenster
Ein Arm auf den Lenker
Feier’ mich nur selber …
Bitch, ich fahr’ ‘nen Babawagen (ah), yeah
Babawagen, Babawagen …

(Quelle: ApoRed, „Babawagen“)

Was ist die Herkunft von Babo?

Die Herkunft des Wortes ‚Babo‘ ist die Zaza-Sprache, die in Teilen der Osttürkei gesprochen wird. Es ist außerdem im Bosnischen und im balkanischen Romani verbreitet.

Weitere Jugendwörter, die dich interessieren könnten, sind:

Miskin Sigma Rede Wallah
SYBAU Schere Tot Pyrotechnik
Talahon Yallah Yani Tamam
Checkst du Xalas Para Nein Pascal, ich denke nicht
Tipp
Wenn du Hilfe bei der Übersetzung eines fremdsprachigen Ausdrucks benötigst, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot testen.

Weitere interessante Artikel

Schau dir weitere interessante Artikel auf unserem Blog an, zum Beispiel zu den Themen Pronomen, Stilmittel und Zeitformen.

Häufig gestellte Fragen zu Babo

Was ist das Gegenteil von Babo?

Das Gegenteil von ‚Babo‘ ist ‚Chabo‘.

‚Babo‘ bedeutet Boss, Anführer oder Chef.

‚Chabo‘ bedeutet wörtlich ‚Junge‘ oder ‚Freund‘, wird jedoch häufig abwertend im Sinne von ‚Laufbursche‘, ‚Handlanger‘, ‚Mitläufer‘, ‚Idiot‘ oder ‚Loser‘ verwendet.

Jugendsprachliche Ausdrücke mit einer ähnlichen Bedeutung wie ‚Chabo‘ sind ‚Lelek/Lellek‘, ‚NPC‘ oder ‚Simp‘.

Tipp

Das Wort ‚Babo‘ stammt ursprünglich aus der Zaza-Sprache, die in Teilen der Osttürkei gesprochen wird. Es ist außerdem im Bosnischen und im balkanischen Romani verbreitet.

Wenn du Hilfe beim Verstehen fremdsprachiger Ausdrücke benötigst, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot ausprobieren.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Schnorbusch, A. (2025, 14. November). Babo | Bedeutung & Herkunft des Jugendwortes. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/babo/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Alexander Schnorbusch, M.A.

Alexander hat Philosophie und Literarisches Schreiben studiert und promoviert aktuell an der Hochschule für Philosophie München. Er schreibt über Grammatik, Stil und effektiven Sprachgebrauch.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.