Wie ist der Aufbau einer Gedichtanalyse?

Ein Gedichtanalyse kannst du so aufbauen:

Einleitung:

  • Titel des Gedichts
  • Autor/Autorin
  • Erscheinungsjahr
  • Thema
  • Epoche
  • ggf. besondere Art des Gedichts (z. B. Ballade oder Sonett)

Hauptteil:

Inhaltsanalyse:

  • Kurze Zusammenfassung des Inhalts
  • Wer spricht? (lyrisches Ich bzw. lyrische Situation)

Formale Analyse:

Sprachliche Analyse:

  • Satzbau und Wortwahl
  • Stilebene
  • Stilmittel
  • Ggf. weitere Besonderheiten

Schluss:

  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Falls gefordert: persönliche Stellungnahme

Tipp:

Wenn du gerade an einer Gedichtanalyse schreibst und sprachliche Fehler vermeiden willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.