Was gehört alles in eine Gedichtanalyse?

In eine Gedichtanalyse gehören folgende Inhalte:

Einleitung: Titel des Gedichts; Autor/Autorin; Erscheinungsjahr; Thema; Epoche; ggf. besondere Art des Gedichts (z. B. Ballade oder Sonett)

Hauptteil:

  1. Inhaltliche Analyse: kurze Zusammenfassung des Inhalts; wer spricht? (lyrisches Ich bzw. lyrische Situation)
  2. Formale Analyse: Strophen- und Versform; Reimschema; Metrum (= Versmaß); Kadenzen
  3. Sprachliche Analyse: Satzbau und Wortwahl; Stilebene; Stilmittel; ggf. weitere Besonderheiten

Schluss: Zusammenfassung der Ergebnisse; falls gefordert: persönliche Stellungnahme

Im Hauptteil ist es wichtig, dass du die jeweiligen Merkmale nicht nur benennst, sondern auch ihre Wirkung bzw. ihre Funktion im Gedicht beschreibst.

Tipp:

Wenn du gerade an einer Gedichtanalyse schreibst und nach einer guten Formulierung suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.