111 englische Sprichwörter und Redewendungen mit Übersetzung

In diesem Artikel findest du 111 englische Sprichwörter und Redewendungen mit Übersetzung und Bedeutung.

Sprichwörter (proverbs) sind Sprüche, die einen Ratschlag oder eine Lehre kurz, prägnant und oft bildhaft ausdrücken. Es handelt sich dabei normalerweise um ganze Sätze.

Sprichwort Bedeutung
First things first.

(Die erstrangigen Dinge zuerst.)

Wichtige Dinge sollte man vor allen anderen erledigen.
When you are in a hole, stop digging.

(Wenn du in einem Loch bist, hör auf zu graben.)

Wer in einer schwierigen Lage ist, sollte aufhören, das zu tun, was ihn in diese Lage gebracht hat.
You cannot have your cake and eat it too.

(Du kannst deinen Kuchen nicht haben und essen.)

Man kann nicht zwei Dinge haben, die sich gegenseitig ausschließen.

Redewendungen (idioms) sind feste Wortgruppen, deren Bedeutung sich oft nicht aus der Bedeutung der einzelnen Wörter erschließen lässt.

Redewendung Bedeutung
the name of the game

(der Name des Spiels)

der Hauptzweck oder wichtigste Aspekt einer Situation
in a nutshell

(in einer Nussschale)

mit möglichst wenigen Worten
think outside the box

(außerhalb der Schachtel denken)

originelle, kreative oder innovative Ideen haben
Tipp
Um Sprichwörter oder Redewendungen zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot. Achte bei der Verwendung des KI-Chats auf aussagekräftige Prompts.

Englische Sprichwörter

Hier sind 50 englische Sprichwörter in alphabetischer Reihenfolge.

Englische Sprichwörter mit Übersetzung
Sprichwort Bedeutung
A A bad workman blames his tools.

(Ein schlechter Handwerker gibt seinem Werkzeug die Schuld.)

Unfähige suchen die Schuld für ihr Scheitern überall, nur nicht bei sich selbst.
A clean conscience is a good pillow.

(Ein reines Gewissen ist ein gutes Kissen.)

Wer ein reines Gewissen hat, kann gut schlafen.
A friend in need is a friend indeed.

(Ein Freund in Not ist wirklich ein Freund.)

Wer einem in schwierigen Zeiten hilft, ist ein wahrer Freund.
A golden key can open any door.

(Ein goldener Schlüssel kann jede Tür aufschließen.)

Geld kann alle Hindernisse überwinden.
Any port in a storm.

(Irgendein Hafen im Sturm.)

In einer verzweifelten Lage ist jeder sichere Ort willkommen.
A stitch in time saves nine.

(Ein Stich zur rechten Zeit spart neun.)

Wenn man ein Problem sofort angeht, lässt es sich oft mit geringerem Aufwand lösen, als wenn man wartet.
A stumble may prevent a fall.

(Ein Stolpern kann einen Sturz verhindern.)

Ein kleiner Rückschlag kann einen auf eine Gefahr aufmerksam machen und so einen größeren Rückschlag verhindern.
B Beggars can’t be choosers.

(Bettler können nicht wählerisch sein.)

Wenn man keine anderen Optionen hat, muss man mit dem zufrieden sein, was angeboten wird.
Better a small fish than an empty dish.

(Besser ein kleiner Fisch als ein leerer Teller.)

Man muss dankbar für das sein, was man hat, auch wenn es wenig ist.
Better safe than sorry.

(Besser sicher als traurig.)

Es ist besser, vorsichtig zu sein, anstatt etwas zu überstürzen und es später zu bereuen.
Between two stools one falls to the ground.

(Zwischen zwei Hockern fällt man auf den Boden.)

Wer versucht, zwei sich ausschließende Dinge zu tun, tut keines von beiden richtig.
C Curiosity killed the cat.

(Neugier tötete die Katze.) 

Man soll nicht versuchen, etwas herauszufinden, das einen nichts angeht. (Oft als Warnung verwendet.)
D Dog does not eat dog.

(Ein Hund frisst keinen Hund.)

Menschen, die einander ähnlich sind oder den gleichen Beruf haben, halten zusammen.
Don’t count your chickens before they are hatched.

(Zähle deine Küken nicht, bevor sie geschlüpft sind.)

Man sollte sich bei seinen Plänen nicht darauf verlassen, dass etwas Gutes passiert, bevor es gewiss ist oder tatsächlich passiert ist.
Don’t throw out your dirty water until you get in fresh.

(Schütte dein dreckiges Wasser nicht weg, bis du frisches bekommst.). 

Man sollte nichts loswerden, solange man keinen besseren Ersatz dafür hat.
E Easy come, easy go.

(Leicht gekommen, leicht gegangen.)

Was man leicht bekommt, verschwindet oft genauso leicht.
F Fortune favors the brave.

(Das Glück begünstigt die Tapferen.)

Oft haben diejenigen Menschen Erfolg, die bereit sind, Risiken einzugehen.
H Haste makes waste.

(Eile schafft Verschwendung.)

Wer etwas überstürzt, verschwendet Mühe, Zeit oder Geld.
He that complies against his will is of his own opinion still.

(Wer sich gegen seinen Willen fügt, bleibt trotzdem bei seiner Meinung.)

Man kann jemanden zwingen, etwas zu tun; das ändert aber nicht sein Denken.
He who pays the piper calls the tune.

(Wer den Dudelsackspieler bezahlt, bestimmt die Melodie.)

Wer für etwas bezahlt, darf darüber entscheiden, wie es gemacht wird.
Honesty is the best policy.

(Ehrlichkeit ist die beste Strategie.)

Die Wahrheit sagen ist besser als lügen.
I If life hands you lemons, make lemonade.

(Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade daraus.)

Man soll das Beste aus den Chancen machen, die sich einem bieten, auch wenn sie nicht vielversprechend erscheinen.
If two ride on a horse, one must ride behind.

(Wenn zwei auf einem Pferd reiten, muss einer hinten sitzen.)

In einer Gruppe kann es immer nur einen Anführer geben.
If you don’t like the heat, get out of the kitchen.

(Wenn du die Hitze nicht magst, geh aus der Küche.)

Wenn man mit dem Druck und den Schwierigkeiten einer Situation nicht zurechtkommt, sollte man sie anderen überlassen, statt sich darüber zu beschweren.
It takes two to tango.

(Es braucht zwei zum Tango.)

Wenn sich zwei Parteien an etwas beteiligen, sind beide für das Ergebnis verantwortlich.
L Look before you leap.

(Schau, bevor du springst.)

Bevor man handelt, sollte man prüfen, was man dadurch bewirkt.
Love me, love my dog.

(Lieb mich, lieb meinen Hund.)

Wenn man jemanden oder etwas liebt, muss man auch dessen Nachteile akzeptieren.
M Money talks.

(Geld redet.)

Wer reich ist, hat Macht und Einfluss.
N No news is good news.

(Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.)

Man kann davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist, solange man keinen Grund hat, das Gegenteil anzunehmen.
No pain, no gain.

(Kein Schmerz, kein Gewinn.)

Man erreicht nichts ohne Aufwand.
No rose without a thorn.

(Keine Rose ohne Dornen.)

Erstrebenswerte Dinge haben auch Nachteile.
Nothing succeeds like success.

(Nichts hat Erfolg wie Erfolg.) 

Wer schon Erfolg hat, dem bieten sich Chancen für weiteren und größeren Erfolg.
O Once bitten, twice shy.

(Einmal gebissen, zweimal scheu.) 

Wer eine schlechte Erfahrung gemacht hat, achtet darauf, sie nicht noch einmal zu machen.
P Practice makes perfect.

(Übung macht vollkommen.)

Um eine Fertigkeit zu meistern, muss man sie regelmäßig üben.
T Take care of the pence and the pounds will take care of themselves.

(Kümmere dich um die Pence, und die Pfund kümmern sich um sich selbst.)

Wenn man die kleinen Dinge richtig macht, fügen sie sich zu großen zusammen.
The cowl does not make the monk.

(Nicht die Kutte macht den Mönch.) 

Das Aussehen eines Menschen sagt nichts über seinen wahren Charakter.
The opera isn’t over till the fat lady sings.

(Die Oper ist nicht vorbei, bis die fette Dame singt.)

Solange etwas nicht vorbei ist, kann sich die Situation noch ändern.
The proof of the pudding is in the eating.

(Die Bewährungsprobe des Puddings ist beim Essen.) 

Man kann den Wert von etwas erst dann beurteilen, wenn man es erlebt oder benutzt hat.
There is no little enemy.

(Es gibt keinen kleinen Feind.)

Es ist gefährlich, einen Gegner geringzuschätzen, egal wie unbedeutend er zu sein scheint.
There’s no such thing as a free lunch.

(So etwas wie ein kostenloses Mittagessen gibt es nicht.)

Man bekommt nichts ohne Gegenleistung.
Three may keep a secret, if two of them are dead.

(Drei können ein Geheimnis bewahren, wenn zwei von ihnen tot sind.) 

Ein Geheimnis bleibt nur dann mit Sicherheit geheim, wenn man als Einziger davon weiß.
Time and tide wait for no man.

(Zeit und Gezeiten warten auf niemanden.)

Eine günstige Gelegenheit muss man sofort ergreifen, sonst zieht sie vorbei.
U Use it or lose it.

(Benutze es oder verliere es.)

Wenn man sein Talent oder seine Fertigkeiten nicht einsetzt, verkümmern sie.
W We must learn to walk before we can run.

(Wir müssen gehen lernen, bevor wir laufen können.)

Wenn man etwas Neues lernt, muss man erst die Grundlagen meistern, bevor man sich mit Komplexerem beschäftigt.
What can’t be cured must be endured.

(Was nicht geheilt werden kann, muss ertragen werden.)

Wenn man etwas nicht ändern kann, muss man lernen, damit zu leben.
What you’ve never had you never miss.

(Was du nie hattest, vermisst du nie.)

Wenn man eine gute Sache nie besessen oder eine schöne Erfahrung nie gemacht hat, sehnt man sich nicht danach.
When in Rome, do as the Romans do.

(Wenn du in Rom bist, handle wie die Römer.)

Wer im Ausland oder in einer ungewohnten Umgebung ist, sollte sich den dortigen Gepflogenheiten anpassen.
When the going gets tough, the tough get going.

(Wenn das Gehen hart wird, fangen die Harten an.)

Wenn die Umstände schwierig werden, handeln starke Menschen.
Y You cannot make an omelette without breaking eggs.

(Du kannst kein Omelett machen, ohne Eier zu zerbrechen.)

Um etwas zu erreichen, muss man bereit sein, Fehler zu machen und Opfer zu bringen.
You can take a horse to the water, but you can’t make him drink.

(Du kannst ein Pferd zum Wasser führen, aber es nicht zum Trinken zwingen.)

Man kann jemandem eine Chance geben, ihn aber nicht zwingen, sie zu nutzen.
Tipp
Viele Sprichwörter, die im Deutschen geläufig sind, gibt es auch im Englischen.

Manchmal entspricht die englische Version der deutschen wörtlich:

Manchmal drückt das englische Sprichwort den gleichen Gedanken auf andere Weise aus:

Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel über deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Englische Redewendungen für den Alltag

Hier sind 55 gängige englische Redewendungen in alphabetischer Reihenfolge:

Englische Redewendungen: Liste
Redewendung  Bedeutung
A a big deal

(ein großer Handel)

etwas Wichtiges
all hell broke loose

(die ganze Hölle brach los)

Plötzlich gab es Chaos oder einen Aufruhr.
a pain in the neck

(ein Schmerz im Nacken)

eine nervige oder lästige Person oder Sache
a piece of cake

(ein Stück Kuchen)

etwas leicht Erreichtes
a recipe for disaster

(ein Rezept für ein Unglück)

etwas, das sehr wahrscheinlich zu einem schlechten Ergebnis führt
a shot in the dark

(ein Schuss ins Dunkle)

eine Handlung mit unvorhersehbarem Ausgang; eine bloße Vermutung
B been there, done that

(dort gewesen, das getan)

Man ist mit etwas vertraut oder hat es schon erlebt.
be no joke

(kein Witz sein)

eine ernsthafte Sache oder schwierige Aufgabe sein
burn your boats/bridges

(deine Boote/Brücken verbrennen)

sich unwiderruflich festlegen
C call it a day

(es einen Tag nennen)

entscheiden oder vereinbaren, mit einer Tätigkeit aufzuhören (vorübergehend oder dauerhaft)
couch potato

(Sofakartoffel)

jemand, der viel fernsieht, Junkfood isst und wenig oder keinen Sport treibt
cut to the chase

(zur Verfolgung schneiden)

zum Wesentlichen kommen
D draw the line at

(die Linie ziehen bei)

eine Grenze setzen, was man zu tun oder zu akzeptieren bereit ist
E early bird

(früher Vogel)

eine Person, die vor der üblichen oder erwarteten Zeit aufsteht, ankommt oder handelt
F from scratch

(vom Kratzer)

ganz von vorne, besonders, ohne sich auf Vorarbeit oder Hilfe zu verlassen oder sie zu nutzen
G get your act together

(deine Handlung zusammenbringen)

sich so organisieren, wie es nötig ist, um etwas zu erreichen (oft als Aufforderung verwendet)
get something off your chest

(etwas von der Brust bekommen)

etwas sagen, was man schon lange sagen wollte, wodurch man sich erleichtert fühlt
go for it

(dafür gehen)

sich mit aller Kraft bemühen, etwas zu erreichen (oft als Aufforderung verwendet)
go through the motions

(die Bewegungen durchgehen)

  1. etwas lustlos tun, ohne Begeisterung oder Einsatz
  2. simulieren; etwas vorspielen
H hit it off with

(es treffen mit)

Sympathie für jemanden empfinden; mit jemandem gut auskommen
hit the road

(die Straße erreichen)

eine Reise antreten; aufbrechen
I in the long run

(im langen Lauf)

über einen langen Zeitraum; schließlich
K kick yourself

(sich selbst treten)

sich ärgern, weil man etwas Dummes getan oder eine Chance verpasst hat
kill someone with kindness

(jemanden mit Freundlichkeit töten)

jemanden durch zu viel Verwöhnen verderben
L lame duck

(lahme Ente)

eine machtlose oder hilfsbedürftige Person oder Sache
low-hanging fruit

(niedrig hängende Frucht)

etwas, das sich mit vergleichsweise geringem Aufwand erledigen oder erreichen lässt
M make ends meet

(die Enden zusammenbringen)

genug Geld haben oder verdienen, um davon leben zu können, ohne Schulden zu machen
make or break

(machen oder zerbrechen)

der Faktor, der entscheidet, ob etwas gelingt oder scheitert
make someone’s day

(jemandes Tag machen)

einen ansonsten gewöhnlichen Tag für jemanden angenehm machen
N never mind

(niemals bedenken)

  1. Mach dir keine Sorgen.
  2. Ein Problem oder Einwand ist nicht wichtig.
nine to five

(neun bis fünf)

die üblichen Bürozeiten
no rocket science

(keine Raketenwissenschaft)

Etwas ist nicht schwer zu verstehen.
no strings attached

(keine Fäden angehängt)

Für eine Gelegenheit oder ein Angebot gelten keine besonderen Bedingungen oder Einschränkungen.
no way

(kein Weg)

unter keinen Umständen; überhaupt nicht
not have a clue

(keinen Hinweis haben)

von etwas nichts wissen; nicht wissen, wie man etwas tut
nuts and bolts

(Muttern und Schrauben)

die grundlegenden praktischen Einzelheiten von etwas
O off the hook

(vom Haken)

nicht mehr in Schwierigkeiten sein
once in a blue moon

(einmal bei einem blauen Mond)

sehr selten; praktisch nie
one-trick pony

(Ein-Trick-Pony)

jemand oder etwas, der oder das nur auf einen Bereich spezialisiert ist und nur ein Talent oder begrenzte Fähigkeiten hat
on the go

(auf dem Gehen)

sehr aktiv oder beschäftigt
on the same page

(auf derselben Seite)

einer Meinung sein
out of the blue

(aus dem Blauen heraus)

ohne Warnung; sehr unerwartet
out of the wood

(aus dem Wald heraus)

nicht mehr in Gefahr oder Schwierigkeiten
over the moon

(über dem Mond)

überglücklich; hocherfreut
R rock bottom

(Felsengrund)

der tiefstmögliche Punkt
S same here

(das Gleiche hier)

Das gilt auch für mich.
set the record straight

(die Aufzeichnung geradestellen)

eine falsche Darstellung richtigstellen; ein Missverständnis korrigieren
spot on

(Punkt auf)

völlig genau
stick your neck out

(deinen Hals herausstrecken)

mutig handeln oder sprechen und dadurch Kritik, Ärger oder Gefahr riskieren
T take something with a grain of salt

(etwas mit einem Körnchen Salz nehmen)

etwas als übertrieben ansehen; nur einen Teil glauben
the bottom line

(die untere Linie)

die endgültige Wirklichkeit; das wichtige Fazit
the sweet spot

(die süße Stelle)

ein besonders günstiger oder vorteilhafter Umstand oder Faktor
think on your feet

(auf deinen Füßen denken)

schnell und effektiv auf Ereignisse reagieren
throw money at something

(Geld auf etwas werfen)

versuchen, ein Problem dadurch zu lösen, dass man mehr Geld ausgibt, ohne zu bedenken, worauf es eigentlich ankommt
twenty-four seven

(Vierundzwanzig-sieben)

die ganze Zeit; 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

Hier kannst du die Liste als PDF herunterladen:

Englische Redewendungen PDF

Mehr zur englischen Sprache erfährst du in den folgenden Artikeln:

Anrede auf Englisch Grußformel Englisch Possessivpronomen Englisch
Bindewörter Englisch Jahreszeiten auf Englisch Sternzeichen auf Englisch
Business-Englisch Linking Words Englisch Tiere auf Englisch
Datum auf Englisch Modalverben Englisch Uhrzeit auf Englisch
Deutsche Sprichwörter auf Englisch Monate auf Englisch Wochentage auf Englisch
Eigenschaften auf Englisch Personalpronomen Englisch Zahlen auf Englisch

Häufig gestellte Fragen zu englischen Sprichwörtern und Redewendungen

Was sind bekannte englische Sprichwörter?

Zehn bekannte englische Sprichwörter sind:

  • Actions speak louder than words.
  • A stitch in time saves nine.
  • Better late than never.
  • Every cloud has its silver lining.
  • Honesty is the best policy.
  • Look before you leap.
  • No pain, no gain.
  • Practice makes perfect.
  • The early bird catches the worm.
  • When in Rome, do as the Romans do.

Tipp:

Auf unserem Blog findest du auch englische Redewendungen und deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Um englische Sprichwörter zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind lustige englische Sprichwörter?

Fünf lustige englische Sprichwörter sind:

  • Don’t teach your grandmother to suck eggs.
  • Life isn’t all beer and skittles.
  • If you pay peanuts, you get monkeys.
  • The opera isn’t over till the fat lady sings.
  • When you are in a hole, stop digging.

Tipp:

Auf unserem Blog findest du auch englische Redewendungen und deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Um englische Sprichwörter zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind englische Sprichwörter über Katzen?

Fünf englische Sprichwörter über Katzen sind:

  • A cat in gloves catches no mice.
  • Curiosity killed the cat.
  • It doesn’t matter if a cat is black or white, as long as it catches mice.
  • The cat would eat fish, but would not wet her feet.
  • When the cat’s away, the mice will play.

Tipp:

Auf unserem Blog findest du auch englische Redewendungen und deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Um englische Sprichwörter zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind englische Sprichwörter über Regen?

Drei englische Sprichwörter über Regen sind:

  • It never rains but it pours.
  • Rain before seven, fine before eleven.
  • The sharper the storm, the sooner it’s over.

Tipp:

Auf unserem Blog findest du auch englische Redewendungen und deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Um englische Sprichwörter zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind englische Sprichwörter über das Leben?

Fünf englische Sprichwörter über das Leben sind:

  • If life hands you lemons, make lemonade.
  • If you have to live in the river, it is best to be friends with the crocodile.
  • Life isn’t all beer and skittles.
  • Live and let live.
  • The best things in life are free.

Tipp:

Auf unserem Blog findest du auch englische Redewendungen und deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Um englische Sprichwörter zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind kurze englische Sprichwörter?

Zehn kurze englische Sprichwörter sind:

  • Any port in a storm.
  • Better safe than sorry.
  • Easy come, easy go.
  • First things first.
  • Haste makes waste.
  • Look before you leap.
  • Money talks.
  • No pain, no gain.
  • Once bitten, twice shy.
  • Use it or lose it.

Tipp:

Auf unserem Blog findest du auch englische Redewendungen und deutsche Sprichwörter auf Englisch.

Um englische Sprichwörter zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind gängige englische Redewendungen?

Zehn gängige englische Redewendungen sind:

  • a piece of cake
  • a pain in the neck
  • call it a day
  • go for it
  • hit the road
  • in the long run
  • make ends meet
  • never mind
  • nine to five
  • out of the blue

Tipp:

Um englische Redewendungen zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind englische Redewendungen im Alltag?

Zehn englische Redewendungen im Alltag sind:

  • a piece of cake
  • a pain in the neck
  • call it a day
  • go for it
  • hit the road
  • in the long run
  • make ends meet
  • never mind
  • nine to five
  • out of the blue

Tipp:

Um englische Redewendungen zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind lustige englische Redewendungen?

Zehn lustige englische Redewendungen sind:

  • a month of Sundays
  • a pain in the neck
  • a recipe for disaster
  • hit the sack
  • kick yourself
  • lame duck
  • like watching paint dry
  • put your money where your mouth is
  • one-horse race
  • one-trick pony

Tipp:

Um englische Redewendungen zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Was sind englische Redewendungen für das Business?

Zehn englische Redewendungen für das Business sind:

  • best practice
  • call it a day
  • have skin in the game
  • in the pipeline
  • just another day in the office
  • make or break
  • nine to five
  • state of the art
  • think outside the box
  • throw money at something

Tipp:

Um englische Redewendungen zu übersetzen und zu interpretieren, nutze den kostenlosen Übersetzer und den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Quellen in diesem Artikel

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Du kannst diesen Artikel direkt zitieren oder dir unten die verwendeten Quellen anschauen.

Dieser QuillBot-Artikel

Strohmeier, F. (2025, 30. October). 111 englische Sprichwörter und Redewendungen mit Übersetzung. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/englische-sprache/englische-redewendungen/

Quellen

Ayto, J. (Hrsg.) (2020). Oxford Dictionary of Idioms (4. Aufl.). Oxford University Press.

Speake, J. (Hrsg.) (2015). Oxford Dictionary of Proverbs (6. Aufl.). Oxford University Press.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Franz Strohmeier, M.Sc.

Franz hat einen Master in BWL und begeistert sich für die deutsche Sprache. Er lektoriert seit mehreren Jahren Sachtexte und schreibt über Grammatik, Logik und Stil.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.