Was ist der Unterschied zwischen Prädikat und Prädikativ?
Das Prädikativ ist ein Satzglied, das sich auf eine Person oder Sache bezieht und diese näher beschreibt.
Es wird von bestimmten Verben (z. B. ‚sein‘, ‚werden‘, ‚bleiben‘) verlangt, um die Aussage des Satzes zu vervollständigen.
Das Prädikat beschreibt die Satzhandlung und besteht aus einem Verb oder einer Verbgruppe.
Das Prädikativ ist eine Ergänzung des Prädikats, gilt aber als eigenes Satzglied.
- Beispiel: Er ist Lehrer. (= Subjekt + Prädikat + Prädikativ)
Tipp:
Wenn du fehlerfreie Texte schreiben willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.