Adjektive mit ,G‘ | 642 Beispiele
Adjektive (= Eigenschaftswörter genannt) ermöglichen es uns, Dinge, Menschen oder Gefühle genauer zu charakterisieren.
Gelungene Adjektive mit ,G‘ gibt es in dieser Übersicht!
- genau
- gewöhnlich
- glamourös
- grob
- großartig
- gutmütig
283 Adjektive mit ,G‘: Überblick
Im Folgenden findest du eine alphabetisch und sprachlich sortierte Auflistung bekannter Adjektive mit ,G‘.
| Deutsche Adjektive mit G | Fremdwörter mit G |
|---|---|
|
|
46 Positive Adjektive mit ,G‘
Eine Auswahl an positiven Adjektiven mit ,G‘, mit denen du Personen und Dinge beschreiben kannst, findest du hier.
| Personen | Dinge |
|---|---|
|
|
49 Adjektive mit ,G‘: Charakter
Die nachfolgenden Adjektive mit ,G‘ dienen dazu, Charakterzüge treffend zu beschreiben.
| Positive Charaktereigenschaften mit G | Negative Charaktereigenschaften mit G |
|---|---|
|
|
99 Adjektive mit ,G‘: Personen
Die folgende Liste umfasst Adjektive mit ,G‘, die dir helfen, Menschen und ihr Verhalten genauer zu charakterisieren.
| Aussehen & Auftreten | Gefühle & Stimmung | Verhalten |
|---|---|---|
|
|
|
112 Adjektive mit ,G‘: Dinge
Folgende Adjektive mit ,G‘ erleichtern es uns, Dinge gründlich zu beschreiben und ihre Eigenschaften zu verdeutlichen.
| Aussehen & Form | Material & Inhalt | Funktion & Bewertung |
|---|---|---|
|
|
|
- Das Auto ist gelb.
- Das Grün ist grell.
Weitere Farben mit ,G‘ findest du auf unserem QuillBlog.
Englische Adjektive mit ,G‘
In der englischen Sprache gibt es folgende Adjektive mit ,G‘:
| Positive Adjektive | Neutrale Adjektive | Negative Adjektive |
|---|---|---|
|
|
|
53 sonstige Adjektive mit ,G‘
Hier findest du weitere Adjektive mit ,G‘.
| Sonstige Adjektive mit G | ||
|
|
|
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wörtern mit ,G‘ bist, wirst du auf unserem QuillBlog gewiss fündig!
Adjektive mit anderen Buchstaben
| Adjektive mit A | Adjektive mit G | Adjektive mit L | Adjektive mit Q | Adjektive mit V |
| Adjektive mit B | Adjektive mit H | Adjektive mit M | Adjektive mit R | Adjektive mit W |
| Adjektive mit C | Adjektive mit I | Adjektive mit N | Adjektive mit S | Adjektive mit X |
| Adjektive mit D | Adjektive mit J | Adjektive mit O | Adjektive mit T | Adjektive mit Y |
| Adjektive mit E | Adjektive mit K | Adjektive mit P | Adjektive mit U | Adjektive mit Z |
Häufig gestellte Fragen zu Adjektiven mit G
- Was sind Adjektive mit ,G‘ am Ende?
-
Adjektive mit ,G‘ am Ende sind:
- artig
- billig
- ehrgeizig
- fertig
- giftig
- gültig
- gütig
- heftig
- knallig
- knuddelig
- lebendig
- lustig
- mollig
- mutig
- neblig
- ruhig
- schläfrig
- schmutzig
- traurig
- unwichtig
- wellig
- wichtig
- wuchtig
- zügig
Adjektive mit ,G‘ am Anfang findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du sichergehen möchtest, dass du Adjektive richtig geschrieben hast.
- Was sind englische Adjektive mit ,G‘?
-
Zu den englischen Adjektiven mit ,G‘ zählen:
- generous (großzügig)
- gentle (sanft, behutsam)
- genuine (echt, aufrichtig)
- giant (riesig, gigantisch)
- glamorous (glamourös, bezaubernd)
- gleaming (glänzend, funkelnd)
- gloomy (düster, trüb, traurig)
- glorious (herrlich, ruhmreich, prachtvoll)
- good (gut)
- goofy (albern, doof, trottelig)
- graceful (anmutig, elegant)
- gracious (gnädig, freundlich, liebenswürdig)
- grand (großartig, prächtig, eindrucksvoll)
- grateful (dankbar)
- greedy (gierig)
- green (grün, auch unerfahren)
- grim (grimmig, düster, ernst)
- gross (eklig, widerlich)
- grumpy (mürrisch, schlecht gelaunt)
- guarded (vorsichtig, zurückhaltend)
- gutsy (mutig, draufgängerisch)
- growing (wachsend)
- golden (golden, goldfarben, auch: wertvoll)
- grounded (bodenständig, geerdet)
- gigantic (gigantisch)
Eine ausführliche Auflistung deutscher Adjektive mit ,G‘ findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer, um Adjektive mit ,G‘ in 52 Sprachen zu übertragen.
- Kann man Adjektive steigern?
-
Ja, du kannst die meisten Adjektive steigern, z. B.: anspruchsvoll → anspruchsvoller → am anspruchsvollsten.
Mit dieser Steigerung zeigst du, wie stark eine Eigenschaft ausgeprägt ist.
- Die erste Steigerungsform nennt man ,Komparativ‘. Damit vergleichst du zwei Dinge miteinander: Dieser Test ist anspruchsvoller als der letzte.
- Die höchste Steigerungsform heißt ,Superlativ‘. Sie drückt aus, dass etwas im Vergleich am stärksten ist: Diese Aufgabe ist am anspruchsvollsten.
So kannst du Personen, Dinge oder Sachverhalte miteinander vergleichen, je nachdem wie stark eine bestimmte Eigenschaft bei ihnen vorkommt.
Bei einigen Adjektiven verändern sich beim Steigern die Vokale ,a‘, ,o‘ oder ,u‘ zu den Umlauten ,ä‘, ,ö‘ oder ,ü‘: arm → ärmer → am ärmsten.
Tipp:
Eine ausführliche Erklärung und viele weitere Beispiele findest du in dem Artikel ,Adjektive steigern‘ auf unserem QuillBlog.
Verwende die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, wenn du sicherstellen möchtest, dass du ein Adjektiv richtig gesteigert hast.
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Ederin, C. (2025, 28. October). Adjektive mit ,G‘ | 642 Beispiele. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/adjektive-mit-g/