Adjektive mit ,I‘ | 465 Beispiele

Imposant, inhaltsvoll und intellektuell – Adjektive (= Eigenschaftswörter) ermöglichen es uns, Dinge, Menschen oder Gefühle genauer zu charakterisieren.

Hier findest du eine Auswahl interessanter Adjektive mit ,I‘, die sich ideal zum kreativen Schreiben, Lernen oder für Wortspiele eignen.

Beispiel: Adjektive mit I am Anfang
  • ideenreich
  • idiotisch
  • idyllisch
  • ignorant
  • ikonisch
  • intuitiv
Intelligenter Tipp
Teste QuillBots Textumschreiber, um deine individuellen Ideen inspirierend oder informativ umzuformulieren.

296 Adjektive mit ,I‘: Überblick

Hier findest du interessante Adjektive, die mit dem Vokal (= Selbstlaut) ,I‘ beginnen.

Zur idealen Übersicht sind diese Adjektive mit ,I‘ alphabetisch sortiert und in sprachliche Kategorien gegliedert.

Deutsche Adjektive mit I Fremdwörter mit I Englische Adjektive mit I
  • ichbezogen
  • ide­a­lis­tisch
  • ide­al­ty­pisch
  • ideenarm
  • ideenlos
  • iden­ti­fi­zier­bar
  • iden­tisch
  • iden­ti­täts­stif­tend
  • ideo­lo­gie­frei
  • ideologiekritisch
  • idiotensicher
  • idi­o­tisch
  • immens
  • im­mer­wäh­rend
  • in­ak­tu­ell
  • inbegriffen
  • inbrünstig
  • in­di­a­nisch
  • in­di­rekt
  • indisch
  • in­do­ne­sisch
  • in­halt­lich
  • inhaltsleer
  • inhaltslos
  • inländisch
  • innegehabt
  • in­nen­po­li­tisch
  • in­ner­deutsch
  • in­ner­dienst­lich
  • in­ner­eu­ro­pä­isch
  • in­ner­fa­mi­li­är
  • in­ner­lich
  • in­ner­par­tei­lich
  • in­ner­po­li­tisch
  • in­ner­staat­lich
  • in­ner­städ­tisch
  • in­schrift­lich
  • inselbegabt
  • in­stän­dig
  • in­s­tinkt­haft
  • in­s­tinkt­mä­ßig
  • intergeschlechtlich
  • in­ter­kul­tu­rell
  • interpretationsfähig
  • interpretierbar
  • interreligiös
  • irdisch
  • irreführend
  • irrig
  • irr­sin­nig
  • irr­tüm­lich
  • irrwitzig
  • irakisch
  • ira­nisch
  • irisch
  • irländisch
  • is­la­misch
  • isländisch
  • is­ra­e­lisch
  • ita­li­e­nisch
  • iatrisch
  • ideal
  • ide­ell
  • ideographisch
  • ideologisch
  • ideo­mo­to­risch
  • idiographisch
  • idio­lek­tal
  • idiomatisch
  • idiopathisch
  • idiosynkratisch
  • ikonisch
  • il­le­gal
  • il­le­gi­tim
  • il­li­be­ral
  • illiquid
  • illiterat
  • il­lo­y­al
  • illuminiert
  • illusionär/ il­lu­si­o­nis­tisch
  • il­lu­so­risch
  • il­lus­t­ra­tiv
  • imaginär
  • imaginativ
  • imi­ta­to­risch
  • im­ma­nent
  • immateriell
  • immatur
  • immediat
  • immensurabel
  • im­mi­nent
  • im­mo­bil
  • im­mun
  • immunologisch
  • imperativ
  • im­pe­ra­ti­visch
  • im­pe­ra­to­risch
  • imperfekt
  • imperial
  • im­pe­ri­a­lis­tisch
  • im­pli­zit
  • imponderabel
  • im­po­tent
  • in­ak­ku­rat
  • indefinibel
  • indefinit
  • in­de­li­kat
  • in­de­ter­mi­niert
  • indigen
  • indigniert
  • indiskutabel
  • indisponiert
  • individualistisch
  • in­di­vi­du­ell
  • in­duk­tiv
  • in­dus­t­ri­ell
  • in­ef­fek­tiv
  • in­ef­fi­zi­ent
  • in­egal
  • in­es­sen­zi­ell
  • in­ex­akt
  • in­exis­tent
  • infallibel
  • in­fam
  • in­fan­til
  • infektiös
  • in­fer­nal/ infernalisch
  • infertil
  • in­fi­nit
  • inflationär
  • influent
  • in­for­ma­tiv
  • in­for­ma­to­risch
  • in­for­mell
  • in­f­ra­struk­tu­rell
  • in­hä­rent
  • inhomogen
  • in­hu­man
  • initial
  • inklusiv
  • in­ko­hä­rent
  • inkommensurabel
  • inkommod
  • inkomparabel
  • inkompatibel
  • in­kom­pe­tent
  • in­kom­plett
  • in­kon­gru­ent
  • in­kon­sis­tent
  • in­kon­s­tant
  • in­kon­ti­nent
  • in­kor­rekt
  • in­kri­mi­niert
  • in­ku­lant
  • inkurabel
  • in­no­va­tiv
  • in­of­fi­zi­ell
  • inoperabel
  • in­qui­si­to­risch
  • in­si­g­ni­fi­kant
  • in­sis­tent
  • in­so­lent
  • instant
  • in­s­tink­tiv
  • in­s­ti­tu­ti­o­nell
  • in­s­t­ruk­tiv
  • in­s­t­ru­men­tal
  • in­suf­fi­zi­ent
  • in­te­g­ra­tiv
  • in­te­g­riert
  • intelligibel
  • in­ten­siv
  • in­ten­ti­o­nal
  • in­ter­ak­tiv
  • in­ter­de­pen­dent
  • interdisziplinär
  • in­te­r­es­sant
  • in­te­r­es­siert
  • in­ter­kon­fes­si­o­nell
  • in­ter­kon­ti­nen­tal
  • interlingual
  • intermittierend
  • in­tern
  • internal
  • international
  • interpersonal
  • interpretativ
  • in­ter­ter­ri­to­ri­al
  • intervallisch
  • interventionistisch
  • interventiv
  • in­tim
  • intolerabel
  • intradisziplinär
  • intrakulturell
  • in­tran­si­gent
  • in­t­ra­ve­nös
  • in­t­ra­zel­lu­lar
  • intrikat
  • intrinsisch
  • introspektiv
  • in­tu­i­tiv
  • invalid/ invalide
  • invariant
  • invasiv
  • invers
  • invertiert
  • in­ves­ti­ga­tiv
  • in­ves­tiv
  • inzident
  • ir­ra­ti­o­nal
  • ir­re­al
  • ir­re­gu­lär
  • ir­re­le­vant
  • isoliert
  • ite­ra­tiv
  • icy
  • ideal
  • idealistic
  • identical
  • idiotic
  • idle
  • idyllic
  • ignorant
  • ill
  • illegal
  • illegible
  • illiterate
  • illustrious
  • imaginary
  • immaculate
  • immature
  • immeasurable
  • immediate
  • immense
  • imminent
  • immune
  • impartial
  • impassable
  • impatient
  • impeccable
  • imperfect
  • impersonal
  • impolite
  • important
  • impossible
  • impoverished
  • impractical
  • impressive
  • improbable
  • impudent
  • impulsive
  • inaccurate
  • inactive
  • inadequate
  • inappropriate
  • incapable
  • incessant
  • incredible
  • incurable
  • independent
  • indescribable
  • indifferent
  • indignant
  • individual
  • industrious
  • inedible
  • inefficient
  • inevitable
  • infamous
  • infantile
  • infectious
  • inferior
  • infinite
  • informal
  • informative
  • infrequent
  • ingenious
  • innocent
  • innovative
  • innumerable
  • inquisitive
  • insane
  • insensible
  • insensitive
  • insecure
Beachte
Du kannst viele Adjektive steigern, z. B.: interessant → interessanter → am interessantesten

Die erste Steigerungsform heißt Komparativ, damit vergleichst du zwei Dinge. Beispiel: Dieses Buch ist interessanter als das letzte.

Die höchste Form ist der Superlativ. Sie zeigt die stärkste Ausprägung einer Eigenschaft. Beispiel: Dieses Buch ist am interessantesten.

13 Positive Adjektive mit ,I‘

Im Folgenden findest du positive Adjektive mit ,I‘ am Anfang.

Personen Dinge
  • ideenreich
  • illuster
  • im­po­nie­rend
  • in­nig/ in­nig­lich
  • inspirierend
  • ire­nisch
  • idyllisch
  • im­po­nie­rend
  • im­po­sant
  • in­halts­reich
  • in­halts­voll
  • in­takt
Tipp
Die Rechtschreibprüfung von QuillBot unterstützt dich dabei, auch schwierige Adjektive wie ,idyllisch‘ fehlerfrei zu schreiben.

17 Adjektive mit ,I‘: Charakter

In dieser Tabelle findest du positive und negative Adjektive mit ,I‘, die sich eignen, um den Charakter einer Person zu beschreiben.

Positive Charaktereigenschaften mit I Negative Charaktereigenschaften mit I
  • ikonisch
  • in­dul­gent
  • ingeniös
  • initiativ
  • in­no­va­to­risch
  • inspirierend
  • integer
  • in­tel­lek­tu­ell
  • intelligent
  • ichsüchtig
  • idi­o­ten­haft
  • ignorant
  • im­mo­ra­lisch
  • im­per­ti­nent
  • in­to­le­rant
  • in­t­ri­gant
  • irr­gläu­big

35 Adjektive mit ,I‘: Personen

Mit folgenden Adjektiven mit ,I‘ kannst du den physischen sowie den psychischen Zustand und das Verhalten von Menschen näher beschreiben.

Aussehen & Auftreten Gefühle & Stimmung Verhalten
  • ikonisch
  • im­po­sant
  • in­dif­fe­rent
  • indigniert
  • in­do­lent
  • in­grim­mig
  • in­nig/ in­nig­lich
  • inspirierend
  • in­sta­bil
  • iro­nisch
  • irr/ irre
  • irritiert
  • idi­o­ten­haft
  • il­lo­y­al
  • im­pul­siv
  • in­ad­äquat
  • inaktiv
  • in­ar­ti­ku­liert
  • indezent
  • in­dis­kret
  • in­dis­zi­p­li­niert
  • in­kon­se­quent
  • in­of­fen­siv
  • in­t­ro­ver­tiert
  • irritierbar

33 Adjektive mit ,I‘: Dinge

Diese Adjektive mit ,I‘ helfen dir dabei, Gegenstände und Sachverhalte lebendig zu beschreiben.

Aussehen & Form Material & Inhalt Funktion & Bewertung
  • immergrün
  • in­di­go­blau
  • indigofarben
  • in­f­ra­rot
  • in­kar­nat
  • in­su­lar
  • irisierend
  • isa­bell­far­big
  • impermeabel
  • in­kar­niert
  • in­sta­bil
  • in­trans­pa­rent
  • in­wen­dig
  • io­nisch
  • ionisierend
  • irden
  • inaktiv
  • induzierbar
  • in­fla­ti­ons­be­rei­nigt
  • in­ha­ber­ge­führt
  • inkompressibel
  • in­ner­be­trieb­lich
  • in­sek­ten­fres­send
  • in­sol­vent
  • in­te­g­rier­bar
  • internetbasiert
  • internetfähig
  • irreparabel
  • irreversibel
  • irrevokabel
Tipp
Farbnamen lassen sich sowohl als Adjektive als auch als Substantive verwenden.

  • Verwendest du ein Farbwort als Adjektiv, beschreibst du damit die Farbe eines Gegenstands näher, z. B: Das Meer ist indigoblau.
  • Verwendest du ein Farbwort als Substantiv, steht die Farbe selbst im Vordergrund. In diesem Fall wird das Farbwort großgeschrieben, z. B.: Das Indigoblau ist intensiv.

Weitere Farben mit I findest du auf unserem QuillBlog.

71 sonstige Adjektive mit ,I‘

Hier findest du einige weitere Adjektive mit ,I‘.

Sonstige Adjektive mit I
  • ibe­risch
  • ibe­ro­ame­ri­ka­nisch
  • ichthyologisch
  • idä­isch
  • ideengeschichtlich
  • ika­risch
  • ikonografisch
  • iko­no­klas­tisch
  • illokutionär
  • il­lo­ku­tiv
  • il­ly­risch
  • im­per­fek­tisch
  • imperfektiv
  • im­por­tun
  • in­cho­a­tiv
  • indoarisch
  • indeklinabel
  • in­di­ka­ti­visch
  • in­do­eu­ro­pä­isch
  • in­do­ger­ma­nisch
  • in­dok­t­ri­na­tiv
  • indossierbar
  • in­ert
  • in­fan­te­ris­tisch
  • infaust
  • infektiologisch
  • in­fi­ni­te­si­mal
  • in­fla­to­risch
  • in­for­ma­ti­o­nell
  • in­for­ma­tisch
  • inkaisch
  • in­kon­zi­li­ant
  • in­kor­po­ral
  • inkrementell
  • in­lau­tend
  • in­op­por­tun
  • instantan
  • in­sze­na­to­risch
  • in­te­g­ral
  • in­ter­frak­ti­o­nell
  • in­ter­ga­lak­tisch
  • in­te­ri­mis­tisch
  • interinstitutionell
  • in­ter­ka­lar
  • in­ter­kom­mu­nal
  • interkranial
  • interkurrent
  • intermolekular
  • interorbital
  • interozeanisch
  • in­ter­par­la­men­ta­risch
  • in­ter­pla­ne­tar
  • in­ter­ro­ga­tiv
  • intersektiv
  • intersektoral
  • in­ter­sub­jek­tiv
  • intervertebral
  • intervokalisch
  • interzellulär
  • in­ter­zo­nal
  • in­tes­ti­nal
  • intraabdominal
  • in­t­ra­kar­di­al
  • intrakrustal
  • in­t­ra­mo­le­ku­lar
  • ipsativ
  • ipsilateral

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Wörter mit I, z. B. Substantive und Verben.

Adjektive mit anderen Buchstaben

Adjektive mit A Adjektive mit F Adjektive mit L Adjektive mit Q Adjektive mit V
Adjektive mit B Adjektive mit G Adjektive mit M Adjektive mit R Adjektive mit W
Adjektive mit C Adjektive mit H Adjektive mit N Adjektive mit S Adjektive mit X
Adjektive mit D Adjektive mit J Adjektive mit O Adjektive mit T Adjektive mit Y
Adjektive mit E Adjektive mit K Adjektive mit P Adjektive mit U Adjektive mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Adjektiven mit I

Welche englischen Adjektive mit ,I‘ gibt es?

In der englischen Sprache gibt es viele Adjektive mit ,I‘. Zu den bekanntesten zählen:

  • icy (eisig, frostig)
  • ideal (ideal, perfekt)
  • identical (identisch, gleich)
  • idiotic (idiotisch, dumm)
  • idle (untätig, faul)
  • ignorant (unwissend, ignorant)
  • ill (krank, schlecht)
  • illegal (illegal, rechtswidrig)
  • illogical (unlogisch)
  • imaginary (imaginär, eingebildet)
  • imaginative (fantasievoll, einfallsreich)
  • immense (riesig, enorm)
  • impartial (unparteiisch, neutral)
  • impatient (ungeduldig)
  • imperfect (unvollkommen, fehlerhaft)
  • important (wichtig, bedeutend)
  • impossible (unmöglich)
  • impressive (beeindruckend)
  • incredible (unglaublich)
  • independent (unabhängig, eigenständig)
  • indifferent (gleichgültig, teilnahmslos)
  • inevitable (unvermeidlich)
  • innocent (unschuldig, harmlos)
  • insecure (unsicher, instabil)
  • intelligent (intelligent, klug)
  • interesting (interessant, spannend)
  • intolerant (intolerant, unduldsam)
  • invisible (unsichtbar)
  • irrational (irrational, unvernünftig)
  • irresponsible (verantwortungslos, unverantwortlich)

Deutsche Adjektive mit ,I‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer, um Adjektive in 52 verschiedene Sprachen zu übersetzen.

Was sind schöne Adjektive mit ,I‘?

Sieben schöne Adjektive mit ,I‘ sind:

  • idyllisch
  • immergrün
  • im­po­nie­rend
  • im­po­sant
  • in­halts­reich
  • in­halts­voll
  • in­takt

Weitere Adjektive mit ,I‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du dir bei der Rechtschreibung komplizierter Adjektive wie ,idyllisch‘ unsicher bist.

Was sind nette Adjektive mit ,I‘?

Nette Adjektive mit ,I‘ sind:

  • ideenreich
  • ikonisch
  • illuster
  • im­po­nie­rend
  • in­dul­gent
  • ingeniös
  • in­nig/ in­nig­lich
  • inspirierend
  • integer
  • in­tel­lek­tu­ell
  • intelligent
  • ire­nisch

Weitere Adjektive mit ,I‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Du bist auf der Suche nach weiteren netten Adjektiven? Dann hilft dir QuillBots Textumschreiber dabei, synonyme Adjektive zu finden.

Kann man Adjektive steigern?

Ja, du kannst die meisten Adjektive steigern, z. B.: anspruchsvollanspruchsvolleram anspruchsvollsten.

Mit dieser Steigerung  zeigst du, wie stark eine Eigenschaft ausgeprägt ist.

  • Die erste Steigerungsform nennt man ,Komparativ‘. Damit vergleichst du zwei Dinge miteinander: Dieser Test ist anspruchsvoller als der letzte.
  • Die höchste Steigerungsform heißt ,Superlativ‘. Sie drückt aus, dass etwas im Vergleich am stärksten ist: Diese Aufgabe ist am anspruchsvollsten.

So kannst du Personen, Dinge oder Sachverhalte miteinander vergleichen, je nachdem wie stark eine bestimmte Eigenschaft bei ihnen vorkommt.

Bei einigen Adjektiven verändern sich beim Steigern die Vokale ,a‘, ,o‘ oder ,u‘ zu den Umlauten ,ä‘, ,ö‘ oder ,ü‘: arm → ärmer → am ärmsten.

Tipp:

Eine ausführliche Erklärung und viele weitere Beispiele findest du in dem Artikel ,Adjektive steigern‘ auf unserem QuillBlog.

Verwende die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, wenn du sicherstellen möchtest, dass du ein Adjektiv richtig gesteigert hast.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Ederin, C. (2025, 28. October). Adjektive mit ,I‘ | 465 Beispiele. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/adjektive-mit-i/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Celina Ederin, B.Sc.

Celina hat ihren Bachelor in Psychologie abgeschlossen und sich als Content Writerin für gemeinnützige Vereine engagiert. Heute lebt sie als digitale Nomadin und schreibt über Textarten, Grammatik und Alltagssprache.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.