Adjektive mit ,O‘ | 179 Beispiele

Offen, optimistisch, originell – Adjektive (= Eigenschaftswörter) ermöglichen es uns, Eigenschaften von Dingen oder Menschen sowie Gefühle optimal auszudrücken.
Die folgenden Listen enthalten Adjektive mit ,O‘, die du gut in Texten, Geschichten oder Wortspielen einsetzen kannst.

Beispiel: Adjektive mit O am Anfang
  • objektiv
  • obligatorisch
  • offen
  • optimistisch
  • ordentlich
  • or­ga­nisch
Tipp
Mit QuillBots kostenlosem Textumschreiber formulierst du Texte im Handumdrehen originell um.

90 Adjektive mit ,O‘: Überblick

Hier findest du interessante Adjektive, die mit dem Vokal (= Selbstlaut) ,O‘ beginnen.

Folgende Adjektive mit ,O‘ zeigen wir dir alphabetisch sortiert und in sprachliche Kategorien gegliedert.

Deutsche Adjektive mit O Fremdwörter mit O Englische Adjektive mit O
  • obdachlos
  • oberer/ obere/ oberes
  • oberflächlich
  • obig
  • obwaltend
  • öde
  • offen
  • offenbar
  • offenkundig
  • offensichtlich
  • öffentlich
  • oftmalig
  • on­kel­haft
  • ope­ret­ten­haft
  • opern­haft
  • ora­kel­haft
  • or­dent­lich
  • ordnungsgemäß
  • ordnungsmäßig
  • or­ga­ni­sa­to­risch
  • or­ga­nisch
  • örtlich
  • orts­ab­hän­gig
  • ortsgebunden
  • orts­üb­lich
  • orts­un­ab­hän­gig
  • östlich
  • ob­jek­tiv
  • ob­jek­ti­vier­bar
  • obligat
  • obligatorisch
  • obskur
  • obsolet
  • ob­s­ti­nat
  • obstruktiv
  • obszön
  • ödematös
  • ödipal
  • of­fi­zi­ell
  • offiziös
  • offline
  • offshore
  • okay
  • okkasionell
  • ökologisch
  • ökonomisch
  • okular
  • okzidental
  • okzipital
  • oligarchisch
  • olympisch
  • omnipotent
  • om­ni­prä­sent
  • omnivor
  • online
  • operabel
  • operativ
  • opportunistisch
  • op­po­si­ti­o­nell
  • optional
  • optisch
  • oral
  • or­ches­t­ral
  • originär
  • original
  • out
  • obedient
  • obnoxious
  • obscure
  • obvious
  • odd
  • offensive
  • official
  • old
  • oily
  • open
  • opposite
  • optimistic
  • orderly
  • ordinary
  • organic
  • original
  • outrageous
  • outstanding
  • overconfident
  • overjoyed
  • overrated
  • overwhelming
Beachte
Du kannst viele Adjektive steigern, z. B: ordentlich→ ordentlicher → am ordentlichsten

  • Mithilfe der ersten Steigerungsform (= Komparativ) kannst du zwei Dinge vergleichen.
    Beispiel: Deine Wohnung ist ordentlicher als meine.
  • Mit der höchsten Steigerungsform (= Superlativ) kannst du die stärkste Ausprägung einer Eigenschaft aufzeigen.
    Beispiel: Du bist einfach am ordentlichsten.

7 Positive Adjektive mit ,O‘

Im Folgenden findest du positive Adjektive mit ,O‘ am Anfang.

  • ober­cool
  • olym­pia­reif
  • op­ti­mal
  • opulent
  • originell
  • or­na­men­tal
  • os­car­no­mi­niert
Tipp
Die Rechtschreibprüfung von QuillBot unterstützt dich dabei, auch schwierige Adjektive fehlerfrei zu schreiben.

6 Adjektive mit ,O‘: Charakter

Positive Charaktereigenschaften mit ,O‘ sind:

  • offenherzig
  • op­fer­be­reit
  • optimistisch
  • or­dent­lich
  • organisiert

Eine negative Charaktereigenschaften mit ,O‘ ist ,ober­faul‘.

17 Adjektive mit ,O‘: Personen

Mit folgenden Adjektiven mit ,O‘ kannst du das Aussehen, Verhalten und Gefühlsleben von Menschen beschreiben.

Aussehen & Auftreten Gefühle & Stimmung Verhalten
  • o-bei­nig
  • odios
  • ohnmächtig
  • or­den­ge­schmückt
  • overdressed
  • overstyled
  • obsessiv
  • of­fen­siv
  • öf­fent­lich­keits­scheu
  • ominös
  • ordnungsliebend
  • orientierungslos
  • ortsfremd
  • ordinär
  • ordnungswidrig
  • ortskundig
  • ortsunkundig

27 Adjektive mit ,O‘: Dinge

Diese Adjektive mit ,O‘ helfen dir dabei, Gegenstände und Sachverhalte lebendig zu beschreiben.

Aussehen & Form Material & Inhalt Funktion & Bewertung
  • o-för­mig
  • ocker
  • oktaedrisch
  • oktogonal
  • olivenfarben
  • oliv­grün
  • orange
  • orkenartig
  • oval
  • ölig
  • öl­ver­schmiert
  • opalen
  • opiumhaltig
  • ozonhaltig
  • ozon­reich
  • objektbasiert
  • objektorientiert
  • obst­reich
  • ofen­frisch
  • öf­fent­lich­keits­wirk­sam
  • ohrenbetäubend
  • oh­ren­fäl­lig
  • organisierbar
  • ori­gi­nal­ge­treu
  • ori­gi­nal­ver­packt
  • orts­be­weg­lich
  • orts­fest

Farbwörter wie ,ocker‘ oder ,olivgrün‘ können als Adjektive verwendet werden.

Weitere Farben mit ,O‘ findest du auf unserem QuillBlog.

32 sonstige Adjektive mit ,O‘

Hier findest du einige weitere Adjektive mit ,O‘, die unter anderem die Zugehörigkeit oder Herkunft beschreiben.

Sonstige Adjektive mit O
  • ober­bay­erisch/ober­bay­­risch
  • ober­flä­chen­ak­tiv
  • oberflächennah
  • ober­flä­chen­ver­edelt
  • oberirdisch
  • öffentlich-rechtlich
  • ökumenisch
  • ontologisch
  • opiumsüchtig
  • oratorisch
  • orbital
  • ordinal
  • organismisch
  • ori­en­ta­lisch
  • orthodox
  • orthopädisch
  • ostafrikanisch
  • ostasiatisch
  • ost­bal­tisch
  • ost­deutsch
  • österreichisch
  • ost­eu­ro­pä­isch
  • ost­fä­lisch
  • ost­frän­kisch
  • ost­frie­sisch
  • ost­ger­ma­nisch
  • ost­preu­ßisch
  • ostrheinisch
  • ost­rö­misch
  • ozeanisch
  • ozeanologisch

Weitere Wörter mit ,O‘ wie Substantive oder Verben findest du auf unserem QuillBlog.

Adjektive mit anderen Buchstaben

Adjektive mit A Adjektive mit F Adjektive mit K Adjektive mit Q Adjektive mit V
Adjektive mit B Adjektive mit G Adjektive mit L Adjektive mit R Adjektive mit W
Adjektive mit C Adjektive mit H Adjektive mit M Adjektive mit S Adjektive mit X
Adjektive mit D Adjektive mit I Adjektive mit N Adjektive mit T Adjektive mit Y
Adjektive mit E Adjektive mit J Adjektive mit P Adjektive mit U Adjektive mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Adjektiven mit O

Welche Adjektive mit ,O‘ gibt es im Englischen?

Hier findest du einige englische Adjektive mit ,O‘ und ihre deutschen Übersetzungen:

  • obedient (gehorsam)
  • obnoxious (unerträglich, widerlich)
  • obscure (dunkel, unklar, unbekannt)
  • obvious (offensichtlich, klar)
  • odd (seltsam, eigenartig)
  • offensive (beleidigend, anstößig)
  • official (offiziell)
  • old (alt)
  • oily (ölig, fettig)
  • open (offen)
  • opposite (entgegengesetzt)
  • optimistic (optimistisch)
  • orderly (geordnet, ordentlich)
  • ordinary (gewöhnlich, normal)
  • organic (organisch, biologisch)
  • original (original, originell)
  • outrageous (ungeheuerlich, empörend)
  • outstanding (hervorragend, herausragend)
  • overconfident (übermütig, zu selbstsicher)
  • overjoyed (überglücklich)
  • overrated (überbewertet)
  • overwhelming (überwältigend)

Eine Liste deutscher Adjektive mit ,O‘ wartet auf unserem QuillBlog auf dich.

Tipp:

Übertrage mithilfe von QuillBots kostenlosem Übersetzer fremdsprachige Adjektive in die deutsche Sprache.

Was sind schöne Adjektive mit ,O‘?

Sieben schöne Adjektive mit ,O‘ sind:

  • ober­cool
  • olym­pia­reif
  • op­ti­mal
  • opulent
  • originell
  • or­na­men­tal
  • os­car­no­mi­niert

Weitere Adjektive mit ,O‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Teste die kreative Umschreibefunktion von QuillBots kostenlosem Textumschreiber für besonders schöne Texte.

Was sind nette Adjektive mit ,O‘?

Fünf nette Adjektive mit ,O‘ sind:

  • offenherzig
  • op­fer­be­reit
  • optimistisch
  • or­dent­lich
  • organisiert

Weitere Adjektive mit ,O‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Du bist auf der Suche nach weiteren netten Adjektiven? Dann hilft dir QuillBots Textumschreiber dabei, synonyme Adjektive zu finden.

Kann man Adjektive steigern?

Ja, du kannst die meisten Adjektive steigern, z. B.: anspruchsvollanspruchsvolleram anspruchsvollsten.

Mit dieser Steigerung  zeigst du, wie stark eine Eigenschaft ausgeprägt ist.

  • Die erste Steigerungsform nennt man ,Komparativ‘. Damit vergleichst du zwei Dinge miteinander: Dieser Test ist anspruchsvoller als der letzte.
  • Die höchste Steigerungsform heißt ,Superlativ‘. Sie drückt aus, dass etwas im Vergleich am stärksten ist: Diese Aufgabe ist am anspruchsvollsten.

So kannst du Personen, Dinge oder Sachverhalte miteinander vergleichen, je nachdem wie stark eine bestimmte Eigenschaft bei ihnen vorkommt.

Bei einigen Adjektiven verändern sich beim Steigern die Vokale ,a‘, ,o‘ oder ,u‘ zu den Umlauten ,ä‘, ,ö‘ oder ,ü‘: arm → ärmer → am ärmsten.

Tipp:

Eine ausführliche Erklärung und viele weitere Beispiele findest du in dem Artikel ,Adjektive steigern‘ auf unserem QuillBlog.

Verwende die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, wenn du sicherstellen möchtest, dass du ein Adjektiv richtig gesteigert hast.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Ederin, C. (2025, 28. October). Adjektive mit ,O‘ | 179 Beispiele. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/adjektive-mit-o/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Celina Ederin, B.Sc.

Celina hat ihren Bachelor in Psychologie abgeschlossen und sich als Content Writerin für gemeinnützige Vereine engagiert. Heute lebt sie als digitale Nomadin und schreibt über Textarten, Grammatik und Alltagssprache.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.