OOTD | Bedeutung & Verwendung der Abkürzung
Die Abkürzung ‚OOTD‘ steht für ‚Outfit of the Day‘ (Deutsch: Outfit des Tages).
‚OOTD‘ wird in sozialen Netzwerken häufig als Hashtag verwendet, wenn Nutzer/-innen und Influencer/-innen Fotos oder Videos ihrer Tagesoutfits posten.
Bildunterschrift: „POV: Wenn du nach 10x Umziehen endlich dein perfektes Date-Outfit hast! #ootd #dating #fashion #style“
OOTD: Bedeutung und Verwendung
Die Abkürzung ‚OOTD‘ bedeutet ‚Outfit of the Day‘ (= Outfit des Tages). Man findet auch die Schreibweisen ‚OotD‘ oder ‚ootd‘,
Der Ausdruck wird auf sozialen Plattformen wie Instagram, TikTok oder Pinterest benutzt, um den eigenen Stil zu zeigen und Modetrends bekannt zu machen.
Nutzer-/innen posten dafür Fotos oder Videos von sich in modischen Outfits und markieren sie mit ‚OOTD‘.
Thumbnail: „OOTD“. Caption: „Kleider machen Leute, Anzüge machen Männer. #ootd“
Caption: „Was sagt ihr dazu? Ranking von 1–10. #OOTD #frenchchic #fashion“
Marken-Influencer/-innen nutzen ‚OOTD‘, um damit Produkte zu bewerben. Unter ihren Beiträgen fügen sie oftmals einen sogenannten Affiliate-Link (Affiliate = Partner) ein, der direkt zum Onlineshop des beworbenen Modelabels führt.
Die Influencer/-innen erhalten dafür eine Provision, die Unternehmen profitieren von mehr Reichweite und höheren Verkaufszahlen.
Thumbnail: „POV: Sie hat dich gestylt und jetzt sehen sogar deine Basic-Looks nach Premium aus.“ Caption: „Kommentiere ‚Shop‘ für alle Links. #menfashion #ootd #trending“ (@sanskar.infram, Instagram)
Titel: „Outfit Inspiration” Caption: „OOTD 🎀 […] Bag: @madewell, Link in Bio!“ (@the Goodrich wife, Pinterest)
Kritik am OOTD-Trend
Vor allem Verbraucher- und Umweltschützer/-innen kritisieren ‚OOTD‘.
Durch das wiederholte Präsentieren neuer Outfits werden ständig neue Trends verbreitet. Große Marken reagieren darauf mit häufigeren Kollektionen.
Kleidung wird dadurch zu einem ‚Wegwerf-Produkt‘, das Mensch, Natur und Umwelt belastet.
Häufig gestellte Fragen zu OOTD
- Was bedeutet #ootd?
-
Der Hashtag #ootd steht für ‚Outfit of the Day‘ (Deutsch: Outfit des Tages).
In sozialen Netzwerken werden damit Posts markiert, in denen Personen ihr Tagesoutfit präsentieren, z. B. um den eigenen Stil zu zeigen oder um Kleidung zu vermarkten.
Tipp:
Wenn du deinen Marktwert durch makellose Texte und E-Mails erhöhen möchtest, nutze QuillBots kostenlosen Textumschreiber.
- Was ist OOTD bei TikTok und Instagram?
-
Bei TikTok und Instagram ist mit ‚OOTD‘ das ‚Outfit of the Day‘ (= Outfit des Tages) gemeint.
Sowohl Privatpersonen als auch Influencer/-innen markieren damit Posts, in denen sie ihr Tagesoutfit präsentieren.
Tipp:
Auf unserem QuillBlog findest du die Bedeutung weiterer Abkürzungen aus der Netzsprache, z. B. IRL, smh, GOAT, IYKYK oder FOMO.
Wenn du wissen möchtest, welche Abkürzungen sonst noch in Mode sind, frag QuillBots kostenlosen KI-Chat.
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Fragel, A. (2025, 24. November). OOTD | Bedeutung & Verwendung der Abkürzung. Quillbot. Abgerufen am 24. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/ootd/