Was bedeutet Six Seven? | Meme & Jugendwort erklärt

Die Bedeutung von ‚Six Seven‘ (auch: ‚6-7‘ oder ‚67‘) hängt vom Kontext ab.

Meistens wird der Ausdruck benutzt, um auf ein Meme zu verweisen, in dem ein Teenager bei einem Basketballspiel ‚Six Seven‘ sagt und dazu eine Handbewegung macht.

‚Six Seven‘ hat in dieser Verwendungsweise keine bestimmte Bedeutung, sondern ist eher ein Signalwort dafür, dass man das Meme kennt und lustig findet.

Beispiel: ‚Six Seven‘ – Verwendung
Teenager, der erfährt, dass ein Basketballer 6,7 Fuß groß ist: Six Seveeeeen!

Teenager, der im Supermarkt eine Mayonnaise mit 67 % Fett entdeckt: Six Seveeeeen!

Tipp
Wenn du fehlerfreie Texte schreiben willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Six Seven: vom Raptext zum Meme zum Jugendwort

Six Seven‘ (auch: ‚6-7‘ oder ‚67‘) ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich Jugendsprache im Zeitalter sozialer Medien entwickelt, verbreitet und verändert.

Alles begann damit, dass der US-Rapper Skrilla im Februar 2025 den Song „Doot Doot (6-7)“ veröffentlichte.

Der Liedtext enthält die Zahlenkombination ‚6-7‘, wahrscheinlich als Referenz auf die 67th Street (= 67. Straße) in Chicago, die zwei Wohnviertel voneinander trennt.

Bro put belt right to they behind
The way that switch brrt, I know he dyin’ (oh my, oh my God)
6-7, I just bipped right on the highway (bip, bip)
Skrrt, uh (bip, bip, bip)
I just bipped right on the highway

(Quelle: Skrilla, „Doot Doot (6 7)“, 2025)

Wenig später veröffentlichte der Teenager Maverick Trevillion ein Kurzvideo, das als humorvolle Anspielung auf den Song verstanden werden kann.

Darin ist zu sehen, wie er bei einem Basketballspiel ein lang gezogenes ‚Six Seveeeeen‘ in die Kamera spricht und dazu eine Handbewegung aus dem Musikvideo imitiert.

Der Clip von Maverick Trevillion (inzwischen auch bekannt als ‚6-7 kid‘) ging viral und erhielt so binnen Tagen viele Millionen Klicks auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen.

Jugendliche auf der ganzen Welt verwenden den Ausdruck ‚Six Seven‘ seitdem als eine Art Insiderwitz, der Vertrautheit mit dem Meme signalisiert.

Beispiel: ‚Six Seven‘ – Verwendung als Insiderwitz
A: Wie viel ist 43 plus 24?
A und B (im Chor): Six Seveeeeen!

Mit der Zeit entstand so ein Trend, bei dem Jugendliche in unterschiedlichen, oft beliebigen Situationen ‚Six Seven‘ sagen.

Eine dieser Situationen ist die Bewertung von Dingen auf der Basis einer Skala von ‚0‘ bis ‚10‘, wo ‚Six Seven‘ so viel wie ‚durchschnittlich‘ oder ‚ganz okay‘ bedeutet.

Beispiel: ‚Six Seven‘ – Verwendung im Sinne von ‚durchschnittlich‘/‚ganz okay‘
A: Jo, wie findest du die neue Netflix-Serie?
B: Naja, Six-Seven.

A: Guck meine neue Jacke – gestern auf Temu geschossen …
B: Six-Seven, Digga. Guckst du noch mal auf Temu!

Weitere Jugendwörter, die auf Memes verweisen und so ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter ‚Eingeweihten‘ stiften, sind z. B.:

If you know, you (IYKYK)!

Tipp
Bei einer Online-Abstimmung von Dictionary.com wurde ‚Six Seven‘ zum Jugendwort des Jahres 2025 gewählt. Das deutsche Jugendwort 2025 lautet ‚Das crazy‘.

Häufig gestellte Fragen zu Six Seven (Jugendwort)

Was heißt 67 in der Jugendsprache?

‚67‘ (auch: ‚6-7‘ oder ‚Six Seven‘) hat in der Jugendsprache meistens keine bestimmte Bedeutung.

Der Ausdruck verweist vielmehr auf ein Meme, in dem ein Teenager auf lustig überdrehte Weise ‚Six Seven‘ sagt und dazu eine Handbewegung macht.

Das Meme bezieht sich auf den Song „Doot Doot (6-7)“ von Skrilla, in dem sowohl die Zahlenkombination ‚67‘ als auch die Handbewegung vorkommen.

Weitere Jugendwörter, die auf Memes verweisen und so ein Zusammengehörigkeitsgefühl unter ‚Eingeweihten‘ stiften, sind z. B.:

Tipp:

Wenn du unsicher bist, was ein Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Woher kommt der 67-Trend?

Der ‚67-Trend‘ (auch: ‚Six-Seven-Trend‘) kommt aus den USA.

Es begann mit dem Rapsong ‚Doot Doot (6-7)‘ von Skrilla, in dem die Zahlenkombination ‚67‘ und eine bestimmte Handbewegung vorkommen.

Der Teenager Maverick Trevillion (alias ‚67-kid‘) griff dies auf und veröffentlichte ein Kurzvideo, in dem er auf überdrehte Weise ‚6-7‘ sagt und die Handbewegung aus dem Musikvideo nachmacht.

In sozialen Medien wie TikTok, Instagram und Youtube ging das Kurzvideo viral und erreichte binnen Tagen Millionen Menschen weltweit. So entstand der ‚67-Trend‘.

Weitere Jugendwörter, die auf Memes oder virale Videos in den sozialen Medien verweisen, sind z. B.:

Tipp:

Wenn du unsicher bist, was ein Ausdruck bedeutet, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Schnorbusch, A. (2025, 18. November). Was bedeutet Six Seven? | Meme & Jugendwort erklärt. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/was-bedeutet-six-seven/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Alexander Schnorbusch, M.A.

Alexander hat Philosophie und Literarisches Schreiben studiert und promoviert aktuell an der Hochschule für Philosophie München. Er schreibt über Grammatik, Stil und effektiven Sprachgebrauch.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.