Wörter mit Y | 375 Beispiele in Listen

Der Buchstabe ‚Y‘ kommt in deutschen Wörtern kaum vor. Nur ‚X‘ und ‚Q‘ sind noch seltener.

In diesem Artikel erfährst du, welche Wörter mit ‚Y‘ es gibt.

Tipp
Kommt es viel zu selten vor, dass deine E-Mails oder Nachrichten fehlerfrei und treffend formuliert sind? Dann nutze QuillBots kostenlose Tools wie den Textumschreiber, die Rechtschreibprüfung oder den praktischen E-Mail-Generator.

20 Wörter mit Y: Grundschule

Die nachstehende Tabelle zeigt Wörter mit ‚Y‘, die inhaltlich für Kinder geeignet sind. Die Tabelle ist unterteilt in Substantive (Namenwörter), Verben (Tuwörter) und Adjektive (Wiewörter).

Wörter mit ‚Y‘: Kinder – Grundschule
Substantive Verben Adjektive
Y am Anfang
  • Yak
  • Yoga
  • youtuben
  • y-förmig
Y in der Mitte
  • Hyäne
  • Pyjama
  • Pyramide
  • System
  • Typ
  • style
  • recycel
  • dynamisch
  • typisch
Y am Ende
  • Baby
  • Party
  • Pony
  • Spray
  • bespray
  • spray
  • happy

29 Wörter mit Y am Anfang

In der folgenden Tabelle findest du eine Auswahl an Wörtern, die mit ‚Y‘ anfangen.

Wörter mit ‚Y‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • y-Achse
  • Y-Chromosom
  • Yamswurzel
  • Yoga
  • Yogi
  • Yogaübung
  • Yogalehrer
  • Yogalehrerin
  • Yogapose
  • Yogamatte
  • Yang
  • Yankee
  • Yard
  • Yellow Press
  • Yen
  • Yeti
  • Yin
  • Youngster
  • Yorkshireterrier
  • Ypsilon
  • Youtuber
  • Youtuberin
  • Yucca
  • Yuccapalme
  • Yuppie
  • youtuben
  • y-förmig
  • yogabegeistert

Bei uns erfährst du, welche weiteren Wörter mit ‚Y‘ es gibt, z. B.:

196 Wörter mit Y in der Mitte

Du suchst Wörter mit ‚y‘ in der Mitte? Dann wirst du hier fündig.

Wörter mit ‚y‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Analyse
  • Anonymität
  • Asyndeton
  • Ayran
  • Ayurveda
  • Boykott
  • Bypass
  • Dehydratation
  • Dehydrierung
  • Dialyse
  • Dynamik
  • Dynamisierung
  • Dynastie
  • Elekrtrolyse
  • Glykol
  • Glyzerin
  • Gymasiast
  • Gymnasiastin
  • Gymnasium
  • Gymnastik
  • Gynäkologie
  • Gyros
  • Hendiadyoin
  • Hyalit
  • Hyaluron
  • Hyaluronsäure
  • Hyäne
  • Hydrierung
  • Hydrierverfahren
  • Hydrierwerk
  • Hydrometer
  • Hygge
  • Hygrometer
  • Hymne
  • Hype
  • Hyperaktivität
  • Hyperbel
  • Hyperlink
  • Hypertrophie
  • Hypnose
  • Hypochonder
  • Hypochonderin
  • Hypothek
  • Hypothese
  • Hysterie
  • Kybernetik
  • Layout
  • Lycra
  • Lyra
  • Mayonnaise
  • Myopie
  • Mythologie
  • Mythos
  • Nylon
  • Nylonstrumpf
  • Physik
  • Physiker
  • Physikerin
  • Player
  • Playerin
  • Psychiater
  • Psychiaterin
  • Psychologe
  • Psychologie
  • Psychologin
  • Pyjama
  • Pylon
  • Pyramide
  • Python
  • Qualifying
  • Recycling
  • Style
  • Styling
  • Stylist
  • Stylistin
  • Symbiose
  • Symbol
  • Symbolbild
  • Symbolcharakter
  • Symbolik
  • Symmetrie
  • Symmetrieachse
  • Sympath
  • Sympathie
  • Sympathikus
  • Sympathisant
  • Sympathisantin
  • Symphonie
  • Symphoniekonzert
  • Symphonieorchester
  • Symphoniker
  • Symphonikerin
  • Symptom
  • Synapse
  • Synekdoche
  • Synonym
  • Syrer
  • Syrerin
  • System
  • Systematik
  • Thymian
  • Typ
  • Typisierung
  • Typografie
  • Typologie
  • Typus
  • Tyrann
  • Tyrannei
  • Tyrannin
  • Vinyl
  • Zyklus
  • Zyklop
  • Zylinder
  • Zylinderhut
  • Zyniker
  • Zynikerin
  • Zynismus
  • Zypresse
  • Zyste
  • analysieren
  • aufstylen
  • anonymisieren
  • babysitten
  • boykottieren
  • dehydrieren
  • durchstylen
  • dynamisieren
  • elektrolysieren
  • entmystifizieren
  • entmythisieren
  • hydratisieren
  • hypen
  • hyperventilieren
  • hypnotisieren
  • katalysieren
  • layouten
  • lynchen
  • mystifizieren
  • mythisieren
  • mythologisieren
  • oktroyieren
  • paralysieren
  • psychologisieren
  • recyceln
  • skypen
  • stylen
  • symbolisieren
  • sympathisieren
  • synchronisieren
  • synthetisieren
  • systematisieren
  • typisieren
  • tyrannisieren
  • anonym
  • ayurvedisch
  • dynamisch
  • hybrid
  • hyperaktiv
  • hyperallergen
  • hypertroph
  • hysterisch
  • kybernetisch
  • lyrisch
  • mythisch
  • physiologisch
  • physisch
  • psychisch
  • psychologisch
  • pyrotechnisch
  • rhythmisch
  • stylisch
  • syllabisch
  • symbiontisch
  • symbiotisch
  • symbolisch
  • symmetrisch
  • sympathisch
  • symphonisch
  • symptomatisch
  • symptomlos
  • synergetisch
  • synthetisch
  • syrisch
  • systematisch
  • systemfremd
  • systemisch
  • systemlos
  • systemnah
  • typisch
  • typologisch
  • tyrannisch
  • zyanenblau
  • zyklisch
  • zylindrisch
  • zynisch
  • zystisch
Beachte
‚Y‘ wird am Wortanfang häufig wie ‚j‘ (z. B. in ‚Yacht‘) ausgesprochen. In der Wortmitte klingt ‚y‘ hingegen oft wie der Umlaut ‚ü‘ (‚Pyramide‘), am Wortende wie der Vokal ‚i‘ (‚Baby‘).

‚Y‘ wird daher auch als Halbvokal bezeichnet.

34 Wörter mit Y am Ende

Die meisten Wörter, die auf ‚-y‘ enden, stammen aus der englischen Sprache. Viele dieser Wörter werden vor allem in der Umgangssprache benutzt.

Verben können nur im Imperativ (= Befehlsform) auf ‚-y‘ enden.

Wörter mit ‚-y‘ am Ende
Substantive Verben Adjektive
  • Baby
  • Blu-Ray
  • Body
  • Broadway
  • Bully
  • Bunny
  • Curry
  • Derby
  • Display
  • Fairplay
  • Gangway
  • Gateway
  • Gipsy
  • Handy
  • Jury
  • Party
  • Pony
  • Spray
  • Toyboy
  • Trolley
  • bespray
  • spray
  • busy
  • crazy
  • easy
  • fancy
  • funky
  • funny
  • groggy
  • happy
  • sexy
  • trendy
  • tricky
  • yummy

8 Wörter mit Y: Scrabble

Bei dem beliebten Brettspiel Scrabble legt man Wörter aus Buchstabensteinen. Je nach Buchstabenwert und Position erhält man Punkte. Im deutschen Scrabble ist ‚Y‘ ein wertvoller Buchstabe, der 10 Punkte zählt.

Hier findest du Wörter mit ‚Y‘ für Scrabble, sortiert nach Punktzahl.

Scrabble-Wörter mit ‚Y‘ – Auswahl
Scrabble-Wort Punktzahl
Gymnastik 24
Gymnasium 23
Psyche 22
Physik 22
Syphilis 22
Vinyl 20
Mythos 19
Hygiene 18

15 kurze Wörter mit Y

Kurze Wörter mit ‚Y‘ am Wortanfang, in der Wortmitte oder am Wortende sind:

Einsilber:

  • Gym
  • Spray
  • Toy
  • Typ
  • Yak
  • Yang
  • Yin

Zweisilber:

  • Baby
  • easy
  • Lyra
  • Pony
  • sexy
  • trendy
  • Yeti
  • Yoga

31 schöne Wörter mit Y

Hier findest du schöne Wörter mit ‚Y‘ am Anfang, in der Mitte und am Ende, die einen besonders schönen Klang oder eine positive Bedeutung haben.

Schöne Wörter mit ‚Y‘ 
Substantive Verben Adjektive
  • Baby
  • Hygge
  • Hymne
  • Lyra
  • Lyrik
  • Pyramide
  • Rhythmus
  • Symbol
  • Symmetrie
  • Symphonie
  • Symphonieorchester
  • Synergie
  • Thymian
  • Xylofonspiel
  • Zypresse
  • dynamisieren
  • sympathisieren
  • synchronisieren
  • dynamisch
  • easy
  • happy
  • hyggelig
  • lyrisch
  • rhythmisch
  • sexy
  • stylisch
  • symmetrisch
  • symphonisch
  • synergetisch
  • trendy
  • zyanenblau

11 lustige Wörter mit Y

Lustige Wörter, die ‚y‘ enthalten, stehen in der folgenden Tabelle.

Lustige Wörter mit ‚x‘
Substantive Adjektive
  • Eyecatcher
  • Mayo
  • Pyjama
  • Yuccapalme
  • Yuppie
  • funky
  • funny
  • groggy
  • hyggelig
  • nerdy
  • tricky

31 englische Wörter mit Y

In der englischen Sprache gibt es ebenfalls Wörter mit ‚Y‘ am Anfang.

Englische Wörter mit ‚Y‘ – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • yacht (= Yacht)
  • yard (= Garten, Hof)
  • year (= Jahr)
  • yeast (= Hefe)
  • yell (= Schrei)
  • yield (= Ertrag, Ausbeute)
  • yoghurt (= Joghurt)
  • youth (= Jugend)
  • yabber (= plappern)
  • yammer (= jammern)
  • yawn (= gähnen)
  • yell (= schreien)
  • yelp (= jaulen)
  • yield (= ertragen, nachgeben)
  • yearly (= jährlich)
  • yeasty (= hefig)
  • yellow (= gelb)
  • young (= jung)
  • youthful (= jugendlich)
  • yummy (= lecker)
Beachte
Viele englische Adjektive enden auf ‚-y‘.

Beispiele:

  • busy (= fleißig)
  • cheesy (= kitschig)
  • easy (= einfach, leicht)
  • foggy (= neblig)
  • funky (= abgefahren)
  • funny (= lustig)
  • happy (= glücklich)
  • hazy (= dunstig)
  • messy (= unordentlich)
  • pretty (= hübsch)
  • sunny (= sonnig)

Verwende QuillBots kostenlosen Übersetzer, um englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit U
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit Y

Welche deutschen Wörter mit Y am Anfang gibt es?

Wörter mit ‚Y‘ am Anfang, die im Deutschen benutzt werden, sind z. B.:

  • Yacht
  • Yoga
  • Yeti
  • Youtuber
  • Youtuberin
  • Yuccapalme
  • Yuppie
  • youtuben
  • y-förmig

‚Y‘ wird im Deutschen unterschiedlich ausgesprochen:

  • wie ‚j‘ (z. B. in ‚Yacht‘),
  • wie ‚i‘ (z. B. in ‚Baby‘) oder
  • wie ‚ü‘ (z. B. in ‚Pyramide‘).

Wenn du unsicher bist, ob ein Wort mit ‚Y‘ geschrieben wird, nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.

Welches Naturwort beginnt mit Y?

Wörter mit ‚Y‘, die zum Thema ‚Natur‘ passen, sind:

  • Yak (= zentralasiatisches Hochlandrind)
  • Ylang-Ylang-Baum (= südostasiatischer Baum mit wohlriechenden Blüten)
  • Yellowstone-Nationalpark (= Naturschutzgebiet in den USA)
  • Yuccapalme (= [mittel]amerikanische Pflanze)

Für gut formulierte Texte und E-Mails, die natürlich klingen, verwende den praktischen E-Mail-Generator oder den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Welche Wörter mit Y in der Mitte gibt es?

Es gibt einige Wörter mit ‚y‘ in der Mitte, z. B.:

  • Analyse
  • Dynamik
  • Gymnasium
  • Hyaluron
  • Hyperaktivität
  • Layout
  • Mayonnaise
  • Mythos
  • Nylon
  • Physik
  • Psychologie
  • Pyramide
  • Symbol
  • Sympathie
  • Typ
  • Zylinder

Du suchst nach weiteren Wörtern mit ‚y‘ in der Mitte? – QuillBots KI-Chat verrät sie dir!

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 03. November). Wörter mit Y | 375 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-y/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.