Welche Strophen singt man von „Stille Nacht, heilige Nacht“?

Von „Stille Nacht, heilige Nacht“ (Joseph Mohr, 1816) singt man üblicherweise die 1., 2. und 6. Strophe:

  • 1. Stille Nacht, heilige Nacht.
    Alles schläft, einsam wacht
    nur das traute, hochheilige Paar.
    Holder Knabe im lockigen Haar,
    Schlaf in himmlischer Ruh,
    schlaf in himmlischer Ruh.2. Stille Nacht, heilige Nacht.
    Gottes Sohn, o wie lacht
    lieb’ aus deinem göttlichen Mund,
    da uns schlägt die rettende Stund’,
    Christ, in deiner Geburt,
    Christ, in deiner Geburt.

    6. Stille Nacht, heilige Nacht.
    Hirten erst kundgemacht,
    durch der Engel Halleluja
    tönt es laut von fern und nah
    Christ, der Retter ist da,
    Christ, der Retter ist da.

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Texte von Weihnachtsliedern. Außerdem erfährst du, welche Weihnachtslieder besonders beliebt sind.

Tipp:

Wenn du mit deinen Weihnachtsgrüßen gut ankommen möchtest, nutze QuillBots kostenlosen Textumschreiber und die kostenlose Rechtschreibprüfung.