Was ist Goonen? | Bedeutung & Herkunft des Jugendwortes

Goonen‘ ist in der Jugendsprache ein Ausdruck für stundenlange Selbstbefriedigung zu Pornos.

Ärzte und Psychologen warnen vor dem Suchtrisiko und anderen negativen Folgen für die Gesundheit und das Sozialleben.

Beispiel: ‚Goonen‘
A: Fahren wir morgen an den See?
B: Mhh, eigentlich wollte ich goonen.

A: Draußen scheint die Sonne, Bro!
B: Ich brauche keine Sonne zum Goonen.

Manchmal wird ‚goonen‘ auch als Synonym für Selbstbefriedigung/Masturbation im Allgemeinen verwendet.

Tipp
Bei der Wahl zum Jugendwort 2025 wurde ‚goonen‘ auf Platz 2 gewählt. Das Gewinnerwort war ‚Das crazy‘.

Die Jugendwörter der letzten Jahre lauten:

Was ist Goonen? Bedeutung in der Jugendsprache

Der Ausdruck ‚goonen‘ bedeutet in der Jugendsprache stundenlanges Masturbieren zu Pornos, wobei der Höhepunkt bewusst hinausgezögert wird.

Während manche ‚Gooner‘ (= Menschen, die goonen) den meditativen Charakter der Praxis hervorheben, warnen Psychologen vor dem Suchtrisiko und anderen negativen Folgen.

Beispiel: ‚Goonen‘ – Verwendung
A: Heute schon gegoont, Digga?
B: Ehrlich gesagt … nur gegoont.

Neben dieser spezifischen Bedeutung wird ‚goonen‘ manchmal auch einfach als Synonym zu ‚masturbieren‘, ‚onanieren‘ bzw. ‚wichsen‘ gebraucht.

Beispiel: ‚Goonen‘ im weiteren Sinn
A: Wie oft goonst du durchschnittlich am Tag?
B: Nicht so oft. Vielleicht ein oder zwei Mal… No Cap!
Tipp
Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Ausdrücke benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Goonen: Herkunft des Jugendwortes

Das Jugendwort ‚goonen‘ stammt ursprünglich von dem englischen Substantiv ‚goon‘. Das Cambridge Dictionary unterscheidet zwei Verwendungsweisen:

1. „a violent criminal who is paid to hurt or threaten people“ (= ein gewalttätiger Krimineller, der bezahlt wird, um andere Menschen zu bedrohen/einzuschüchtern)
2. „a silly or stupid person“ (= „eine dumme oder alberne Person“)

Die jugendsprachliche Verwendung leitet sich von der zweiten Bedeutung ab. So schreibt z. B. das VICE-Magazin: „Man könnte auch sagen, Gooning heißt: sich dumm wichsen.“

Weitere aktuelle Jugendwörter, die sich von englischen Slang-Ausdrücken ableiten, sind:

Häufig gestellte Fragen zu goonen (Jugendwort)

Was heißt ‚goonst du‘?

Goonst du?‘ heißt in der Jugendsprache meistens einfach so viel wie ‚masturbierst du?‘, ‚onanierst du?‘ oder ‚wichst du?‘. Zum Beispiel:

A: Deine Stimme klingt so komisch. Goonst du?
B: Nope, ich mache Sit-ups!

Manchmal wird das Verbgoonen‘ aber auch in einem spezielleren Sinn verwendet. Es bezieht sich dann auf stundenlanges, suchthaftes Masturbieren zu Pornos.

A: Wo goonst du normalerweise?
B: In meiner Goon-Cave, Bro. Wo sonst?

Weitere aktuelle Jugendwörter sind:

Tipp:

Wenn du beim Formulieren nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Was ist goonen?

Goonen‘ ist in der Jugendsprache ein Ausdruck für stundenlanges Masturbieren mit exzessiv-suchthaftem Charakter. Hier ist ein Beispiel:

  • „Wozu rausgehen oder Freunde treffen, wenn man auch zu Hause bleiben und den ganzen Tag goonen kann?“

Teilweise wird ‚Goonen‘ aber auch als Synonym für Masturbation/Selbstbefriedigung im Allgemeinen verwendet. Hier ist ein Beispiel für diese Verwendungsweise:

  • Digga, wie oft goonst du durchnittlich am Tag?“

Weitere aktuelle Jugendwörter, die dich interessieren könnten, sind:

Tipp:

Wenn du beim Schreiben nach Ideen suchst oder Feedback zu einem Text brauchst, teste den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

QuillBot. (2025, 18. October). Was ist Goonen? | Bedeutung & Herkunft des Jugendwortes. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/goonen/

Ist dieser Artikel hilfreich?
QuillBot

The QuillBot team provides expert tips on grammar, style, citation, and research. Our easy-to-use tools and resources help our readers communicate with confidence.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.