Wörter mit R | 1022 Beispiele in Listen

Wörter mit ‚R‘? Richtig – die findest du in diesem Artikel!

Richtig guter Tipp
Teste QuillBots raffinierte Schreibtools, wie die kostenlose Rechtschreibprüfung oder den kostenlosen Textumschreiber

30 Wörter mit R für Kinder

Babys produzieren bereits in den ersten Lebensmonaten kehlige ‚Gurr-Laute‘, die dem ‚R‘ ähneln. Später lernen sie, den Laut bewusst zu sprechen und in Wörtern zu verwenden.

In der Grundschule gilt es dann, den Buchstaben ‚R‘ zu lesen und zu schreiben.

Die nachstehende Tabelle zeigt einfache Wörter mit ‚R‘. Sie ist unterteilt in Substantive (= Namenwörter), Verben (= Tuwörter) und Adjektive (= Wiewörter).

Wörter mit ‚R‘ für Kinder
Substantive Verben Adjektive
  • Rabe
  • Rad
  • Rakete
  • Ranzen
  • Raupe
  • Regen
  • Rind
  • Roller
  • Rose
  • Runde
  • rasen
  • raten
  • raufen
  • reden
  • reimen
  • reisen
  • rodeln
  • rollen
  • rudern
  • rufen
  • rasch
  • rau
  • reich
  • reif
  • richtig
  • riesig
  • rosa
  • rot
  • ruhig
  • rund

531 Wörter mit R am Anfang

Der Buchstabe ‚R‘ ist der fünfthäufigste in deutschen Wörtern. Hier findest du eine Auswahl an Wörtern mit ‚R‘ am Anfang.

Wörter mit ‚R‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Rabatt
  • Rabatz
  • Rabauke
  • Rabbiner
  • Rabbinerin
  • Rache
  • Rachen
  • Rachsucht
  • Rad
  • Radar
  • Radarkontrolle
  • Raddampfer
  • Radfahrer
  • Radfahrerin
  • Radfahrweg
  • Radicchio
  • Radiergummi
  • Radieschen
  • Radikalität
  • Radio
  • Radioaktivität
  • Radiologie
  • Radlerhose
  • Radtour
  • Raffgier
  • Raffinesse
  • Raffung
  • Rage
  • Rahmen
  • Rahmenbedingung
  • Rahmenprogramm
  • Rakete
  • Raketenantrieb
  • Raketenstart
  • Rallye
  • Ramadan
  • Rammler
  • Rampe
  • Rampenlicht
  • Ramsch
  • Randale
  • Randalierer
  • Randaliererin
  • Randbemerkung
  • Randbezirk
  • Randerscheinung
  • Randgebiet
  • Randproblem
  • Rangfolge
  • Rangliste
  • Rankengewächs
  • Ranking
  • Ranzen
  • Rapport
  • Raps
  • Rapsöl
  • Rasanz
  • Rasen
  • Rasenmäher
  • Rasensprenger
  • Rasierer
  • Räson
  • Raspel
  • Rasse
  • Rassel
  • Raster
  • Rastplatz
  • Raststätte
  • Rasur
  • Ratenzahlung
  • Ratgeber
  • Ratgeberin
  • Rathaus
  • Ratio
  • Ration
  • Rationalisierung
  • Rationierung
  • Ratlosigkeit
  • Rätsel
  • Ratspräsident
  • Ratspräsidentin
  • Ratssitzung
  • Ratte
  • Raub
  • Raubbau
  • Räuber
  • Räuberin
  • Raubfisch
  • Raubkatze
  • Raubvogel
  • Rauch
  • Räucherei
  • Räucherfisch
  • Rauchzeichen
  • Rauheit
  • Raum
  • Raumanzug
  • Raumfahrzeug
  • Räumungsverkauf
  • Raupe
  • Raureif
  • Rauschgift
  • Raute
  • Reagenzglas
  • Reaktion
  • Reaktivität
  • Realisierung
  • Realist
  • Realistin
  • Realität
  • Realschule
  • Rebellion
  • Rebhuhn
  • Rechen
  • Rechenschieber
  • Rechnung
  • Rechnungsbetrag
  • Rechnungsnummer
  • Recht
  • Rechtfertigung
  • Rechthaberei
  • Rechtsanwalt
  • Rechtsanwältin
  • Rechtsbewusstsein
  • Rechtschreibung
  • Rechtsgültigkeit
  • Rechtshändigkeit
  • Rechtsstaat
  • Reckstange
  • Redaktion
  • Redefluss
  • Redewendung
  • Redner
  • Rednerin
  • Rednerpult
  • Reduktion
  • Redundanz
  • Reederei
  • Reet
  • Referat
  • Referent
  • Referentin
  • Referenz
  • Reflex
  • Reform
  • Reformation
  • Regal
  • Regatta
  • Regel
  • Regelwerk
  • Regen
  • Regenbogen
  • Regeneration
  • Regenschauer
  • Regenwurm
  • Regie
  • Regierung
  • Regierungsform
  • Regierungskrise
  • Regime
  • Regionalzug
  • Register
  • Registrierung
  • Regulation
  • Reh
  • Rehabilitierung
  • Reibung
  • Reich
  • Reichensteuer
  • Reichtum
  • Reifen
  • Reigen
  • Reihenfolge
  • Reihenhaus
  • Reiher
  • Reim
  • Reimschema
  • Reinheit
  • Reinkarnation
  • Reis
  • Reißleine
  • Reißverschluss
  • Reisanbau
  • Reise
  • Reisebericht
  • Reisebüro
  • Reisetasche
  • Reiter
  • Reiterin
  • Reitstall
  • Reiz
  • Reizüberflutung
  • Reizung
  • Reklame
  • Rekord
  • Rekrut
  • Rekrutin
  • Rektor
  • Rektorin
  • Relation
  • Relativpronomen
  • Relegation
  • Relevanz
  • Religion
  • Relikt
  • Remission
  • Renaissance
  • Rendite
  • Rennen
  • Rennsport
  • Renovierung
  • Rentabilität
  • Rente
  • Rentenkasse
  • Rentier
  • Reparatur
  • Report
  • Reportage
  • Reporter
  • Reporterin
  • Repräsentation
  • Republik
  • Requisite
  • Reserve
  • Reservierung
  • Residenz
  • Resonanz
  • Resonanzraum
  • Respekt
  • Respektsperson
  • Ressort
  • Ressource
  • Rest
  • Restaurant
  • Restlaufzeit
  • Retoure
  • Retrospektive
  • Rettung
  • Rettungsring
  • Reue
  • Revanche
  • Revolution
  • Rezept
  • Rezeption
  • Rhabarber
  • Rhetorik
  • Rheuma
  • Rhythmus
  • Richter
  • Richterin
  • Richtlinie
  • Richtung
  • Richtwert
  • Riegel
  • Riemen
  • Riese
  • Riesin
  • Riff
  • Rille
  • Rind
  • Rinde
  • Ring
  • Rippe
  • Risiko
  • Riss
  • Ritter
  • Ritterin
  • Ritual
  • Ritus
  • Rivalität
  • Robbe
  • Roboter
  • Rock
  • Rockmusik
  • Rodel
  • Roggen
  • Rohkost
  • Röhre
  • Röhrenjeans
  • Rohrstock
  • Rohstoff
  • Rolle
  • Rollenbild
  • Rollentausch
  • Rollo
  • Roman
  • Röntgengerät
  • Rose
  • Rosine
  • Ross
  • Rost
  • Röstkartoffel
  • Rötung
  • Rübe
  • Rübensirup
  • Rubin
  • Rücken
  • Rückflug
  • Rückmeldung
  • Rucksack
  • Rückseite
  • Rücksicht
  • Ruf
  • Ruhe
  • Ruhepuls
  • Ruhestand
  • Ruhm
  • Rührteig
  • Rundfahrt
  • Rundfunk
  • Rundgang
  • Rune
  • Rüstung
  • Rutsch
  • Rutschbahn
  • Rutsche
  • rächen
  • rackern
  • radieren
  • radikalisieren
  • raffen
  • ragen
  • rahmen
  • rammen
  • ramponieren
  • ramschen
  • randalieren
  • rangehen
  • rangeln
  • rangieren
  • ranlassen
  • rappeln
  • rasen
  • rasieren
  • raspeln
  • rasseln
  • rasten
  • raten
  • ratifizieren
  • rationalisieren
  • rationieren
  • ratschlagen
  • rätseln
  • rauchen
  • räuchern
  • raufen
  • räumen
  • raunen
  • rausbringen
  • rauschen
  • raushalten
  • räuspern
  • rausputzen
  • reagieren
  • realisieren
  • reanimieren
  • rebellieren
  • recherchieren
  • rechnen
  • rechtschreiben
  • reden
  • reduzieren
  • referieren
  • reflektieren
  • regenerieren
  • regieren
  • registrieren
  • regnen
  • rehabilitieren
  • reiben
  • reichen
  • reinbringen
  • reingehen
  • reinigen
  • reinreden
  • reißen
  • reisen
  • reiten
  • rekonstruieren
  • rekreieren
  • relativieren
  • remittieren
  • renaturieren
  • rennen
  • rentieren
  • reparieren
  • repräsentieren
  • reproduzieren
  • reservieren
  • resignieren
  • resozialisieren
  • respektieren
  • restaurieren
  • restrukturieren
  • resümieren
  • retten
  • revanchieren
  • rezensieren
  • rezipieren
  • richten
  • richtigstellen
  • riechen
  • rieseln
  • ringen
  • riskieren
  • robben
  • röcheln
  • rodeln
  • rollen
  • romantisieren
  • röntgen
  • rosten
  • rösten
  • rotieren
  • rotten
  • rotzen
  • rübergehen
  • rucken
  • rücken
  • rudern
  • rufen
  • rügen
  • ruhen
  • rühren
  • ruinieren
  • rülpsen
  • rumhüpfen
  • rumkriegen
  • rumlaufen
  • rummeckern
  • rummotzen
  • rümpfen
  • rumschreien
  • runterfahren
  • runterladen
  • runterschlucken
  • runzeln
  • rupfen
  • rutschen
  • rütteln
  • rabiat
  • rachsüchtig
  • radikal
  • radioaktiv
  • raffiniert
  • rasant
  • rasch
  • rassistisch
  • rastlos
  • rational
  • ratsam
  • rätselhaft
  • rätselvoll
  • rau
  • rauchig
  • reaktiv
  • real
  • realistisch
  • rebellisch
  • rechteckig
  • rechthaberisch
  • rechtlich
  • rechtshändig
  • rechtwinklig
  • redselig
  • redundant
  • reell
  • rege
  • regelmäßig
  • regenerativ
  • regional
  • regulär
  • reich
  • reichlich
  • reif
  • reiflich
  • rein
  • reinlich
  • reißfest
  • reizbar
  • reizend
  • reizvoll
  • rekordverdächtig
  • relativ
  • reserviert
  • resilient
  • resistent
  • resolut
  • respektlos
  • respektvoll
  • rezeptfrei
  • rezeptiv
  • rezeptpflichtig
  • rezessiv
  • reziprok
  • rhetorisch
  • rheumatisch
  • rhythmisch
  • richtig
  • richtungsweisend
  • riesig
  • rigide
  • risikofreudig
  • risikoscheu
  • riskant
  • ritterlich
  • robust
  • roh
  • rollend
  • romantisch
  • rosa
  • rostfrei
  • rostig
  • rot
  • royal
  • ruckartig
  • rückblickend
  • ruckelig
  • rückfällig
  • rückständig
  • rückwärtsgewandt
  • ruhelos
  • ruhig
  • rührend
  • rührselig
  • rund
  • rundlich
  • ruppig
  • rustikal
  • rußig
  • rutschig
Beachte
Im Deutschen kann ‚R‘ auf verschiedene Arten ausgesprochen werden:

  • Hinteres ‚R‘ (Standarddeutsch): Das hintere ‚R‘ (auch: ‚uvulares R‘) entsteht, wenn sich der Rachenraum verengt und das Gaumenzäpfchen (= Uvula) in Schwingung versetzt wird.
  • Gerolltes ‚R‘ (Dialekt): Das gerollte ‚R‘ (auch: ‚apikales R‘) entsteht, wenn die Zungenspitze an den oberen Schneidezähnen oder am dahinterliegenden Zahndamm vibriert.

150 Wörter mit R in der Mitte

Erfahre, welche Wörter mit ‚R‘ in der Mitte es gibt.

Wörter mit ‚R‘ in der Mitte – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • Abendbrot
  • Bärin
  • Beruhigung
  • Birne
  • Braut
  • Brust
  • Fahrt
  • Fernseher
  • Frau
  • Frische
  • Friseursalon
  • Frist
  • Frost
  • Giraffe
  • Herde
  • Kamera
  • Karotte
  • Karte
  • Kern
  • Kirmes
  • Koriander
  • Kram
  • Kringel
  • Krone
  • Kröte
  • Laterne
  • Marmelade
  • Marzipan
  • Matrose
  • Matrosin
  • Paprika
  • Party
  • Pferd
  • Piratenschiff
  • Praktikum
  • Schere
  • Schraube
  • Schrift
  • Sirene
  • Spirale
  • Sprosse
  • Sprung
  • Stern
  • Stirn
  • Torte
  • Traum
  • Triangel
  • Verlust
  • Versuch
  • Verwaltung
  • befragen
  • beraten
  • bereuen
  • betreten
  • entfernen
  • entlarven
  • entwerfen
  • erarbeiten
  • erblicken
  • erfassen
  • ergeben
  • erholen
  • erkennen
  • erleben
  • erreichen
  • erscheinen
  • erzählen
  • fragen
  • frieren
  • greifen
  • grüßen
  • parieren
  • probieren
  • pürieren
  • überraschen
  • übersehen
  • übertragen
  • unterscheiden
  • verbessern
  • verdauen
  • verdienen
  • verdrehen
  • vergehen
  • vergessen
  • vergießen
  • vergleichen
  • verhalten
  • verlangen
  • verlernen
  • verlieren
  • vermuten
  • verpacken
  • verpassen
  • versammeln
  • versenden
  • versorgen
  • versprechen
  • verstehen
  • versuchen
  • verwenden
  • artig
  • begeistert
  • besorgt
  • braun
  • brav
  • engstirnig
  • erfunden
  • erregt
  • forsch
  • frei
  • froh
  • fröhlich
  • frostig
  • gefährlich
  • gerade
  • getrocknet
  • grandios
  • groß
  • hart
  • herzlich
  • kernig
  • kratzig
  • natürlich
  • naturtrüb
  • oral
  • protzig
  • schriftlich
  • schrullig
  • struppig
  • träge
  • traumhaft
  • trinkfest
  • unvernünftig
  • unverwechselbar
  • verärgert
  • verbunden
  • verdächtig
  • verdorben
  • vergesslich
  • vergilbt
  • verlegen
  • verletzt
  • vermessen
  • verspielt
  • vertraut
  • verwöhnt
  • verwundert
  • würzig
  • zart
  • zierlich

97 Wörter mit R am Ende

Im Folgenden stehen Beispiele für Wörter mit ‚-r‘ am Ende.

Verben enden nur in gebeugter Form auf ‚-r‘, z. B. im Imperativ (‚jammer‘) oder im Präteritum (‚ich fuhr‘).

Adjektive mit ‚-r‘ am Ende sind selten. Allerdings enden gesteigerte Adjektive im Komparativ (= 1. Steigerungsform) auf ‚-(e)r

  • stark (Grundform) → stärker (Komparativ)
  • hell → heller
  • gut → besser
  • viel → mehr

In der folgenden Tabelle werden ausschließlich Adjektive aufgelistet, die in der Grundform auf ‚-r‘ enden.

Wörter mit ‚R‘ am Ende
Substantive Verben Adjektive
  • Bäcker
  • Bar
  • Bär
  • Bauer
  • Besucher
  • Bewohner
  • Bier
  • Butter
  • Chor
  • Drucker
  • Entwickler
  • Erfinder
  • Fahrer
  • Futter
  • Gatter
  • Gegner
  • Grashüpfer
  • Hammer
  • Hersteller
  • Jäger
  • Kammer
  • Kommentator
  • Kur
  • Kür
  • Kutter
  • Lehrer
  • Maler
  • Meer
  • Moderator
  • Moor
  • Mutter
  • Nutzer
  • Paar
  • Roller
  • Sänger
  • Schreiber
  • Sommer
  • Spieler
  • Sprecher
  • Star
  • Tänzer
  • Teer
  • Tester
  • Tier
  • Tor
  • Vater
  • Veranstalter
  • Verkäufer
  • Vermieter
  • Zimmer
  • änder
  • bibber
  • fahr
  • flüster
  • forder
  • förder
  • fuhr
  • glucker
  • hämmer
  • jammer
  • kicher
  • klapper
  • läster
  • liefer
  • locker
  • mecker
  • plapper
  • plauder
  • polter
  • ruder
  • scheiter
  • schimmer
  • schlotter
  • schnatter
  • schwör
  • schwur
  • spür
  • stolper
  • stotter
  • tucker
  • wander
  • wetter
  • zauder
  • zitter
  • bitter
  • düster
  • heiser
  • heiter
  • klar
  • locker
  • mager
  • munter
  • sauber
  • sauer
  • sicher
  • tapfer
  • teuer
Beachte
Am Wortende ist ‚-r‘ häufig nicht zu hören, zum Beispiel bei ‚(ich) war‘ oder ‚(ich) fahr‘.

Erst in verlängerten Formen (‚waren‘) oder im Infinitiv (‚fahren‘) kannst du den Laut erkennen.

In Wörtern, die auf ‚-er‘ enden, hörst du ebenfalls kein ‚r‘. Die Lautverbindung ‚-er‘ klingt eher wie ein dunkles ‚a‘ (z. B. bei ‚Mutter‘, ‚Vater‘, ‚Kinder‘). Sie wird auch als ‚a-Schwa‘ bezeichnet.

Was Schwa-Laute sind, erfährst du in unserem Artikel ‚Schwa | Erklärung und Beispiele‘.

53 Wörter mit Doppel-r

Es gibt Wörter mit ‚rr‘ in der Mitte oder am Ende.

Der Doppelkonsonant ‚rr‘ zeigt an, dass ein davor stehender Vokal kurz gesprochen wird. Auf unserem QuillBlog stehen weitere Infos zu langen und kurzen Vokalen.

Wörter mit ‚rr‘
Substantive Verben Adjektive
  • Arrest
  • Barren
  • Barrikade
  • Dürre
  • Herr
  • Horror
  • Irrgarten
  • Irrlicht
  • Irrsinn
  • Irrtum
  • Karre
  • Korridor
  • Narr
  • Pfarrer
  • Plörre
  • Sperre
  • Sperrmüll
  • Starre
  • Terror
  • Verwirrung
  • barrikadieren
  • entwirren
  • flirren
  • gurren
  • irren
  • klirren
  • knarren
  • knurren
  • korrigieren
  • murren
  • scharren
  • schnarren
  • schnorren
  • schnurren
  • sperren
  • starren
  • surren
  • verwirren
  • zerren
  • arrogant
  • dürr
  • herrlich
  • irre
  • korrekt
  • korrupt
  • sperrig
  • irrsinnig
  • mürrisch
  • närrisch
  • starr
  • verwirrt
  • verworren
  • wirr

76 schöne Wörter mit R

Schöne Wörter mit ‚R‘, die gut klingen oder eine besonders positive oder nette Bedeutung haben, findest du hier.

Schöne und positive Wörter mit ‚R‘
Substantive Verben Adjektive
  • Rapsblüte
  • Raureif
  • Regenbogen
  • Regentropfen
  • Reichtum
  • Reigen
  • Reinheit
  • Reiselust
  • Rekord
  • Relevanz
  • Rendezvous
  • Rentabilität
  • Resilienz
  • Respekt
  • Ressource
  • Restaurant
  • Rhabarberkuchen
  • Rhapsodie
  • Riesenschritt
  • Ritterlichkeit
  • Rohdiamant
  • Roibuschtee
  • Romantik
  • Rose
  • Rosenblüte
  • Rosenduft
  • Rosengarten
  • Rosenquarz
  • Rosinenbrötchen
  • Rosmarin
  • Rubin
  • Rückenwind
  • Rückhalt
  • Rücksicht
  • Ruhepol
  • Ruhezeit
  • Ruhm
  • reflektieren
  • regenerieren
  • regulieren
  • reifen
  • reisen
  • rentieren
  • respektieren
  • restaurieren
  • resümieren
  • retten
  • revanchieren
  • ruhen
  • raffiniert
  • rege
  • regenerativ
  • reich
  • reichlich
  • rein
  • reinlich
  • reizend
  • reizvoll
  • rekordverdächtig
  • relevant
  • renommiert
  • rentabel
  • resilient
  • resolut
  • respektvoll
  • rhythmisch
  • richtig
  • richtungsweisend
  • ritterlich
  • romantisch
  • rosig
  • routiniert
  • rücksichtsvoll
  • ruhig
  • ruhmreich
  • rührend

52 lustige Wörter mit R

Lies weiter, wenn du auf der Suche nach lustigen Wörter mit ‚R‘ bist, die eine lustige Bedeutung haben, mehrdeutig sind oder einfach witzig klingen.

Lustige Wörter mit ‚R‘ 
Substantive Verben Adjektive
  • Rabatz
  • Rabauke
  • Rabaukin
  • Radau
  • Ramsch
  • Rätselfreund
  • Rätselfreundin
  • Ratzefummel
  • Riechkolben
  • Ringelblume
  • Ringelpietz
  • Ringelreigen
  • Ringelschwanz
  • Rokoko
  • Rollo
  • Rösti
  • Rostlaube
  • Rotz
  • Rotzbengel
  • Rowdy
  • Rüffel
  • Rülps(er)
  • Rummel
  • Rumpelstilzchen
  • Rüssel
  • Rutschpartie
  • rackern
  • radeln
  • rangeln
  • ranklotzen
  • raufen
  • rausputzen
  • rempeln
  • rodeln
  • rödeln
  • rotzen
  • ruckeln
  • rülpsen
  • rumwuseln
  • rabaukenhaft
  • ranzig
  • rappelig
  • rattenscharf
  • rattig
  • reiselustig
  • ringelig
  • rollig
  • rumpelig
  • runz(e)lig

33 englische Wörter mit R

Wörter mit ‚R‘ am Anfang gibt es auch in der englischen Sprache.

Englische Wörter mit ‚R‘ am Anfang – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • rabbit (= Hase)
  • rain (= Regen)
  • ring (= Ring)
  • river (= Fluss)
  • road (= Straße)
  • robot (= Roboter)
  • rock (= Fels)
  • room (= Raum)
  • rope (= Seil)
  • rose (= Rose)
  • ruler (= Lineal)
  • raise (= heben)
  • reach (= erreichen)
  • read (= lesen)
  • remember (= erinnern)
  • remove (= entfernen)
  • rent (= mieten)
  • rest (= ruhen)
  • return (= zurückkehren)
  • ride (= reiten)
  • roll (= rollen)
  • run (= rennen)
  • random (= zufällig)
  • rare (= selten)
  • ready (= bereit)
  • real (= echt)
  • red (= rot)
  • relaxed (= entspannt)
  • rich (= reich)
  • right (= richtig)
  • rough (= rau)
  • round (= rund)
  • rude (= unhöflich)

Verwende QuillBots kostenlosen Übersetzer, um englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit T Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit U Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit R

Was ist ein freundliches Wort mit ‚R‘?

Freundliche Wörter mit ‚R‘ am Anfang sind z. B.:

  • Respekt
  • respektieren
  • respektvoll
  • revanchieren
  • Rückenwind
  • Rücksicht
  • rücksichtsvoll

Tipp:

Nimm Rücksicht auf deine Mitmenschen und verschone sie mit zu vielen Kommasetzungs- und Rechtschreibfehlern. Verwende dafür QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung!

Welche Tiere fangen mit ‚R‘ an?

Es gibt viele Tiere, die mit ‚R‘ beginnen. Zu den bekanntesten Tieren mit ‚R‘ am Anfang gehören:

  • Rabe
  • Regenwurm
  • Reh
  • Robbe

Falls du auf der Suche nach Synonymen und neuen Formulierungen bist, kannst du QuillBots Tool zum Text-Umschreiben verwenden.

Welches Essen fängt mit ‚R‘ an?

Dieses Essen fängt mit ‚R‘ an:

  • Radieschen
  • Rahmspinat
  • Ravioli
  • Reibekuchen
  • Reis
  • Rettich
  • Rhabarber
  • Rhabarberkuchen
  • Rosinenbrötchen
  • Rösti
  • Röstzwiebeln
  • Rote Bete
  • Rotkohl
  • Rübensirup
  • Rucola
  • Rührei

Auf unserem QuillBlog findest du Gemüse mit ‚R‘ und viele weitere Wörter mit ‚R‘ am Anfang.

Tipp:

Wenn du ein Rezept verfasst, verwende QuillBots kostenlose Tools wie die Rechtschreibprüfung oder den Textumschreiber.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 30. September). Wörter mit R | 1022 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-r/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.