Woher kommt der 67-Trend?

Der ‚67-Trend‘ (auch: ‚Six-Seven-Trend‘) kommt aus den USA.

Es begann mit dem Rapsong ‚Doot Doot (6-7)‘ von Skrilla, in dem die Zahlenkombination ‚67‘ und eine bestimmte Handbewegung vorkommen.

Der Teenager Maverick Trevillion (alias ‚67-kid‘) griff dies auf und veröffentlichte ein Kurzvideo, in dem er auf überdrehte Weise ‚6-7‘ sagt und die Handbewegung aus dem Musikvideo nachmacht.

In sozialen Medien wie TikTok, Instagram und Youtube ging das Kurzvideo viral und erreichte binnen Tagen Millionen Menschen weltweit. So entstand der ‚67-Trend‘.

Weitere Jugendwörter, die auf Memes oder virale Videos in den sozialen Medien verweisen, sind z. B.:

Tipp:

Wenn du unsicher bist, was ein Ausdruck bedeutet, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.